ROST! VW-Passat 3c -Allgemeines Problem-
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
647 Antworten
Zitat:
@sportline155 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:26:34 Uhr:
Ich hoffe Du warst gleich so clever und hast die Innenseite mit Wachs eingesprüht..
Nein so clever war ich nicht. Ich warte bis es warm draußen ist und die Luftfeuchtigkeit da raus ist, sonst konserviere ich die nämlich mit da rein😉 Wenn es richtig warm wird bekommt mein Passat eine Rundum Hohlraumversiegelung🙂 So wie SKODA das schon ab Werk hat.
Hättest du machen sollen.
Da wird nichts mitkonserviert. Fett und Wachs verdrängen die Feuchtigkeit.
Die früheren B6 Variant Modelle hatten noch unten mittig eine Ablauföffnung. Irgendwann hat VW die Öffnung mit einer Art Stopfen vor der Lackierung verschlossen. Denn Sinn habe ich heute noch nicht verstanden.
Wegen versifften Stoßstange wie zu Golf 3 Zeiten hätten sie sich jedenfalls keine Solgen machen sollen, ab Werk ist in der Heckklappe kein Gramm Fett oder Wachs.
Zitat:
@AOLM schrieb am 3. Januar 2015 um 10:04:57 Uhr:
Hättest du machen sollen.
Da wird nichts mitkonserviert. Fett und Wachs verdrängen die Feuchtigkeit.Die früheren B6 Variant Modelle hatten noch unten mittig eine Ablauföffnung. Irgendwann hat VW die Öffnung mit einer Art Stopfen vor der Lackierung verschlossen. Denn Sinn habe ich heute noch nicht verstanden.
Wegen versifften Stoßstange wie zu Golf 3 Zeiten hätten sie sich jedenfalls keine Solgen machen sollen, ab Werk ist in der Heckklappe kein Gramm Fett oder Wachs.
Im ganzen Auto gibt es keine Hohlraumversiegelung! Türen, Klappe, Motorhaube und Kotflügel sind noch nicht mal Verzinkt. Nur die Rohkarosse hat bei VW Zink. Mein Fabia Combi aus 2006 ist "komplett" verzinkt und hat überall Hohlraumwachs! Darum habe ich SKODA angeschrieben, sie möchten mir bitte mitteilen wie der Superb versiegelt ist. Skoda hat mir geschrieben, das Auto ist komplett verzinkt und mit Heißwachs in den Hohlräumen versiegelt...usw... Diese Aussage genügt mir,- auf meinem nächsten Passat steht hinten SUPERB drauf!😉
1. Die Hohlräume sind beim Passat B6 konserviert Link1
2. Alle Bleche der Anbauteile sind beim Passat B6 verzinkt Link2
Die Automobilhersteller bekommen von den Lieferanten verzinkte Bleche. Durch den Bearbeitungsprozess wird die Beschichtung an Schnittkanten und Schweißpunkten geschädigt.
Aus Kostengründen verzichten manche Hersteller bei manchen Modellen auf vorsorgliche Nachbesserung dieser Stellen.
Des weiteren ist Verzinkung kein Allheilmittel, sondern eine Opferschicht. Durch Kontakt mit Luft und Wasser geht erst die Zinkschicht kaputt (Zinkblasen) und anschließend das Blech. Fehlt also die Farbe, wegen z.B. Steinschlag, dann dauert es nicht lange bis es rostet.
Ähnliche Themen
Heute das linke Rücklicht aus der Heckklappe ausgebaut, da es angelaufen war.
Folgende Entdeckung hat mich erstarren lassen.
ist doch nix neues...
hab meine heckklappe auf kulanz neulackiert bekommen
ich wunder mich echt, das IHR euch noch wundert,
ich verkaufe meinen passat gerade wieder, weil es leider ein einziger rosthaufen ist
als mein auto 6 jahre alt war (scheckheftgepflegt bei VW) wurde ich mit der Aussage "Kantenrost" abgewiesen
und die deckung von 50% der kosten wurde zurückgezogen,
falls mir keiner glaubt ich hab das schriftlich aus wolfsburg bekommen.
Mitlerweile hab ich die dritte heckklappe drin,
Fahrertüre durchgerotet ca 10 cm durchmesser
die anderen 3 türen haben auch rost,
das dach ist kurz vor dem durchrosten
kotflügel muss ebenfalls getauscht werden,
die schweller fangen auch schon an
DAS ist das "WELTAUTO"
sorry das ich mich so aufregen muss aber das ist doch alles nicht normal
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:09:18 Uhr:
ist doch nix neues...
hab meine heckklappe auf kulanz neulackiert bekommen
Hattest Du bis zum Kulanzantrag alle Services bei VW machen lassen?
Hätte doch den toffeebraunen nehmen sollen. Da fällt es wenigstens nicht so auf.
Zitat:
@BLuke schrieb am 12. Februar 2016 um 20:38:28 Uhr:
Hattest Du bis zum Kulanzantrag alle Services bei VW machen lassen?Zitat:
@Medusa852 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:09:18 Uhr:
ist doch nix neues...
hab meine heckklappe auf kulanz neulackiert bekommen
nein hab den passat dort nur gekauft...
Zitat:
@BLuke schrieb am 12. Februar 2016 um 19:57:19 Uhr:
Heute das linke Rücklicht aus der Heckklappe ausgebaut, da es angelaufen war.
Folgende Entdeckung hat mich erstarren lassen.
Muahaa
Ich habe über deinen Beitrag echt herzhaft gelacht. Die Deutschen sind über die deutsche Qualität erschüttert - Mauahaaaa !!!
VW produziert doch nur stinkende Rostschüsseln !!!
Da nehme ich nächstes Mal lieber Reisschüsseln, keine davon hatte nach 10 Jahren irgendeine Durchrostung höchstens Flugrost. Nissan insbesondere super verzinkt!!!
Achso ja und die Verkaufzahlen bleiben nur deswegen hoch weil VW mittlerweile bis zu 30% Rabatt gibt. Aber auch die letzten Leute werden die Arroganz der Führung sehen und verstehen ... Schade um die Arbeiter, Ingenieure und andere Unschuldige Leute aber die US-amerikanischen Heuschrecken sind auch in den deutschen Konzernen angekommen oder die Detuschen haben sich dort gut schulen lassen ...
Zitat:
@viktorhh schrieb am 12. Februar 2016 um 21:46:24 Uhr:
MuahaaZitat:
@BLuke schrieb am 12. Februar 2016 um 19:57:19 Uhr:
Heute das linke Rücklicht aus der Heckklappe ausgebaut, da es angelaufen war.
Folgende Entdeckung hat mich erstarren lassen.Ich habe über deinen Beitrag echt herzhaft gelacht. Die Deutschen sind über die deutsche Qualität erschüttert - Mauahaaaa !!!
VW produziert doch nur stinkende Rostschüsseln !!!
Da nehme ich nächstes Mal lieber Reisschüsseln, keine davon hatte nach 10 Jahren irgendeine Durchrostung höchstens Flugrost. Nissan insbesondere super verzinkt!!!
Du meinst sicherlich
den hier,oder?
Zitat:
@wk205 schrieb am 12. Februar 2016 um 21:50:31 Uhr:
Du meinst sicherlich den hier, oder?
😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich hatte vorletztes Jahr 100% Kulanz auf Neulackierung der Türen bekommen und eine nagelneue Motorhaube.
Da hatte ich allerdings auch noch sämtliche Inspektionen bei 🙂 , da der Wagen ein Leasingrückläufer ist.
Aber ich werde es mal versuchen. Wenn's nicht klappt, kann man immer noch selbst dran gehen.
Versuch macht kluch 😛
Zitat:
@wk205 schrieb am 12. Feb. 2016 um 21:50:31 Uhr:
Du meinst sicherlich den hier, oder?
Das nenne ich mal einen Konter
Ich denke mit Rost ist heute bei allen Herstellern zu rechnen. Ist anscheinend lohnend bei der Lackierung / Versiegelung oder was auch immer zu sparen...