ROST! VW-Passat 3c -Allgemeines Problem-
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
Ähnliche Themen
647 Antworten
Ich auch, aber was macht Mann nicht alles fürs "Mutti" Auto ....
Bei meinem (MJ09) hatte ich auch 2 bläschen. eins über dem nummernschild und eins über dem VW logo.
Da ich eine Delle rein gefahren hatte, hab ich sie sowieso neu lackieren lassen, allerdings nicht bei VW, da ich meine Lebensversicherung noch nicht auflösen wollte :-)
Habe vor 4 Jahre einen,damals 3 Jahre alter Passat 3c gekauft. Wahr mein ganzer Stolz. Letztes Jahr
dann der Schock überall Rost.Im April zum freundlichen um es zu Melden. 3 Monate warten was
VW sagt. Nächster Schock. Reparatur 4000 € und ich soll 2380€ bezahlen. Aber nicht weiter schlimm
kann ja auch einen neuen Kaufen.Bekomme dann für den Alten Rosthobel 7000€ der vor 3 Jahren
22000€ gekostet hatte. 15000€ in 3 Jahren kaputt gemacht. DANKE.Der Rost war überall mitten in
den Türen , Heckklappe, rund um 3 Bremslicht. Komplett das ganze Auto.Habe nun einen Ford Kuga
2013 Modell gekauft und hoffe nicht wieder so über den Tisch gezogen zu werden.
@gasber
Kannst Du mir bitte die Adresse Deines Freundlichen geben? 4.000€ dafür, ein TOTAL verrostetes Auto wieder zu sanieren sind ein super Anbgebot. Mein Nachbar hat da noch einen alten Käfer stehen, den würden wir für den Kurs gerne machen lassen.
Danke Eike
Nachdem ich dieses Jahr schon eine neue Motorhaube bekam und die Heckklappe (Rost im Bereich der Rückleuchten) neu lackiert wurde (alles zusammen 420 Euro Eigenbeteiligung), ging es jetzt schon wieder los.
Beide Radläufe hinten zeigten ganz kleine Lackbläschen. Links sind es 4-5 wie an einer Perlenkette aufgereiht ca. Stecknadelkopfgroß und rechts nur ein einziges.
Am Freitag wurde der Wagen innen zerlegt um zu prüfen wo es herkommt.
Naja lange Rede kurzer Sinn, der Wagen wird jetzt auseinandergenommen und bekommt 2 neue Seitenteile. VW übernimmt die Kosten, da es sich um Durchrostung handelt. Das nenn ich mal einen Aufriss im wahrsten Sinne des Wortes. Mein armer Wagen :-(
Türe hinten links wird auch lackiert (Rost im Bereich der Chromleiste)
Aktueller Kilometerstand 184000 EZ 05/2007
Bei mir Rostete es auch hier. Siehe Bild . Die Motorhaube und die 2 hintere Türen wurden auch neu gemacht. Eigenleistung lag bei mir bei 590 Euro. Bj 05/2006
sollte man die ganze Verkleidung des Autos samt Unterboden abschrauben um alle Roststellen sichtbar zu machen und dem : ) zeigen?
Da wird sicher jeder fündig.
Habe heute die Hohlräume von meinem acht Jahre alten Passat begutachtet.
War positiv überrascht.
Sogar Wachs in Hohlräumen entdeckt.
Linker Schweller:
Linker Schweller hinten:
Rechter Schweller:
Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber dann kann man ja hoffen
Hintere Querverbindung:
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber dann kann man ja hoffen
Die Hohlraumkonservierung wird im Sommer trotzdem gemacht.
Hier unten sind drei PDF's
KLICKvon einem unabhängigen Test, der über fünf Jahre ging.
Ich hab mich bereits für ein Produkt entschieden.

Ich glaube ich warte nicht bis Sommer
Das wäre?
Oder was du schon sagtest?