Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Ansich stimmiger Beitrag. Vorallem mit der Verzinkung die beim Formen oder Schweißen verloren geht, hast du völlig Recht.
Mein Audi rostet auch an Kanten und Türpfalzen. 7 Jahre alt 220tkm gelaufen. Kulanz Anfrage läuft noch.
Allerdings ist mein Unterboden absolut Jungfräulich.
Die A Klasse dagegen ein Unterboden Desaster. Aber diese 2 Fahrzeuge trennen/trennten Welten auf der Bruttopreisliste.
Ich denke das macht schon nen Unterschied.
Habe noch einen Astra g Cabrio Baujahr 2001, bis jetzt kein Rost. Unterboten auch wirklich noch richtig gut. Soweit ich weiß ist der auch noch vollverzinkt und nicht teilverzinkt.
Da wollte Opel noch weg vom "Rostimage ". 😉
Der G Astra hat zwar mit dem Blech kein Problem, aber mit den Dichtnähten welche porös werden und dann Wasser ziehen was trotzdem zum Rost führt. Führte bei meinem G OPC zu beiseitigen Blasen an den hinteren Radläufen, wurde aber alles auf Garantie gemacht.
Auch die Zinkschicht "rostet". Nur das ist weisser Rost und es dauer sehr lange bis sie durch ist. Dann kommt der braune Rost.
Es ist wirklich jeder gut beraten einen neuen Insi am Unterboden (Motorträger, Achsteile, usw..) zu konservieren. Habe ich bei meinem jetzt auch machen lassen. Und an den Türen wo die Gummitülle scheuert nehme ich Silikonspray. Das sollte den Rost eine ganze Weile fern halten.
1 kg Wachs ist auch jetzt auf der Tür drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Heute habe ich durch eigenes Nachfragen erfahren,
das Opel die Kosten auf Garantie übernimmt.
Soll wohl 2 Tage in Anspruch nehmen, weiteres wird Montag geklärt.Beanstandet wurde es Mitte Dezember.
Ist ja lustig, mein FOH hat das am 4. September aufgenommen und bislang nichts gehört.
Kannst Du mir mal Deine Daten per PN schicken? Ich könnte mal selbst an Opel schreiben und fragen, warum ich noch nichts gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Dies Rostproblem dürfte Opel nicht gefallen. Es passt nicht in die aufstrebende Story.
Außer dem Mokka strebt bei Opel Nichts auf. Opel hat, wenn's gut gelaufen ist, 2013 endlich die Talsohle erreicht.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Außer dem Mokka strebt bei Opel Nichts auf. Opel hat, wenn's gut gelaufen ist, 2013 endlich die Talsohle erreicht.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Dies Rostproblem dürfte Opel nicht gefallen. Es passt nicht in die aufstrebende Story.Viele Grüße,vectoura
heute is bei Opel angrillen, also frag ich den Verkäufer gleich mal ob es den neuen cross tourer auch frostfrei gibt
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Rostfrei gibt's nirgendwo, auch nicht bei den selbsternannten Premium-Hersteller wie Audi usw..
Doch beim A8. Der is aus Alu 😉
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Doch beim A8. Der is aus Alu 😉Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Rostfrei gibt's nirgendwo, auch nicht bei den selbsternannten Premium-Hersteller wie Audi usw..
Verdammt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Doch beim A8. Der is aus Alu 😉
Der hat trotzdem noch jede Menge Teile aus Stahl. Schrauben... Motor... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schenker232
heute is bei Opel angrillen, also frag ich den Verkäufer gleich mal ob es den neuen cross tourer auch frostfrei gibt
Frostfrei, also mit Heizung? 😁
Oder frustfrei, was ja auch nicht schlecht waere...
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Irrtum ,auch Alu rottet .Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Doch beim A8. Der is aus Alu 😉
Irrtum, Alu oxidiert.
Hallo Jungs
kurzes Update:
Meine beiden vorderen Türen werden auch neu Lackiert. Der Kulanzantrag ging durch und OPEL übernimmt die Kosten...
Das ist doch mal ne positive Nachricht, auch wenn gleichzeitig der Rost ärgerlich ist!
Hat ca. 2 Wochen gedauert bis OPEL den Antrag bearbeitet hatte. Ich denke aber auch, das ist stark vom FOH abhängig, wie sehr der da hinter her ist...
Ein Kollege von mir, wartet seit 6 Monaten auf eine Antwort......
Gruß
rabbit