Rost Insignia in den Türen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.

Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?

Gruß
Sidocel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.

Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :

-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb

Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?

Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.

Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."

492 weitere Antworten
492 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Irrtum ,auch Alu rottet .

Irrtum, Alu oxidiert.

Hi

Richtig, es nennt sich Weißkorision / Weißrost und man sieht es gut an diesem Audi Alu Außenspiegel.

http://data.motor-talk.de/.../img-0083-3950454108587832242.JPG

Gruß André

Aber nicht im Audi-Lager erwähnen, die verkraften das nicht.
Audi ist wie Apple.. Einfach premium ohne Fehler und wenn was sein sollte, dann wird das abgestritten und verschwiegen bis zum tot.

Zitat:

Original geschrieben von Rambosss


Aber nicht im Audi-Lager erwähnen, die verkraften das nicht.
Audi ist wie Apple.. Einfach premium ohne Fehler und wenn was sein sollte, dann wird das abgestritten und verschwiegen bis zum tot.

Du darfst gerne bei Audi lesen gehen. Die Audianer wissen um ihre Baustellen. Da wird nix verheimlicht und schön geredet.

An dir merkt man dass du von Minderwertigkeitskomplexen geplagt wirst der sich in Wut über Premium Autos äußert. Du solltest wirklich mal zum Arzt 🙂

War ich, hat aber ein Audi. Soll mit dir reden 😉

Übrigens würde ich an eurer stelle unbedingt auch in Rüsselsheim direkt anrufen, wenn ihr Probleme mit Rost habt. Ging bei mir deutlich schneller dadurch.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hab heute von meinem Händler nach 4 Monaten Bearbeitungszeit die Rückmeldung bekommen
das Opel Fahrer- und Beifahrertür auf Garantie neu liefert.

Aber ich soll die Lackangleichungskosten für die beiden neuen Türen tragen.

Das kann doch nicht deren ernst sein. !?

Zitat:

Original geschrieben von Sigii


Hallo zusammen,

hab heute von meinem Händler nach 4 Monaten Bearbeitungszeit die Rückmeldung bekommen
das Opel Fahrer- und Beifahrertür auf Garantie neu liefert.

Aber ich soll die Lackangleichungskosten für die beiden neuen Türen tragen.

Das kann doch nicht deren ernst sein. !?

Frag doch mal ob se Besoffen sind. Ansonsten die Stellen mit Salz behandeln in einem Jahr ist es dann löchrig und die Rostgarantie greift voll.

Zitat:

Original geschrieben von Sigii



Aber ich soll die Lackangleichungskosten für die beiden neuen Türen tragen.

Das kann doch nicht deren ernst sein. !?

Hi Sigii

Das ist echt ne Frechheit!

Bei mir wird die Instandsetzung der Türen gemacht, ohne das ich eine Eigenleistung erbringen muss..

Als wenn du was dafür kannst, das da Farbunterschiede an der neuen und der alten Tür sind!!

Logisch das die etwas anders sein können....das ist doch nix neues.

Rede nochmal mit deinem FOH. Irgendwas ist doch da net ganz tacko.

Gruß Rabbit

Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Irrtum ,auch Alu rottet .

Irrtum, Alu oxidiert.

Also kein Irrtum meinerseits !!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe nicht geschrieben Alu rostet ,sondern Alu rottet .

Bei uns im Bundesland ist der Begriff "rotten" gleichzusetzen mit gammeln /unansehnlich/aufblühen/anlaufen .

Das hast du dir doch jetzt schnell ausgedacht...😁😁

Hallo,

vorab: ich finde es nicht gut, dass in Beiträge wie diese immer Beiträge hineinkommen, die mit dem Rost an den Türen des Insignia nichts zu tun haben, das macht die ganze Sache nur unübersichtlich, insbesondere wenn man im Blick behalten will, wer bzw. wie viele Fahrzeuge davon betroffen sind.

Wieder zum Thema, ich habe es angefangen, der Eine oder Andere von den ebenfalls Betroffenen wartet evtl. darauf, wie es weiter geht.

Am Sonntag Abend habe ich nun doch eine Mail direkt an Opel geschrieben. Die entsprechende Mailadresse habe ich von meinem FOH bekommen. Sie lautet: 'kunden.info.center@de.opel.com'

Ich habe dort meine FIN und kurz den Werdegang des bisherigen Verfahrens und mein Enttäuschung geäußert, dass die Angelegenheit nunmehr 5 Monate dauert.
Montag bekam ich einen Anruf direkt von Opel, die Sache werde innerhalb der nächsten 5 Werktage entschieden.
Heute rief mich mein FOH an, ich bekomme neue Türen. Dies bestellt er und wenn sie da sind, geht das Auto in die Werkstatt, Dauer 2 Tage.

Nun scheint es so zu sein, dass man sich als Kunde vielleicht direkt an Opel wenden sollte. Das soll nichts Negatives über meinen FOH heißen, die sind bislang immer schnell und zuverlässig gewesen.
Aber es hat den Eindruck, dass es Opel leichter fällt, einen Händler zu vertrösten als einen Kunden.

Wenn es erledigt ist, werde ich nochmal kurz berichten.

P.S.: Und nochmals vielen Dank an den netten Insignia Kollegen, bei dem es schon erledigt ist und der mir seine FIN gegeben hat, so dass ich in der Mail an Opel ein Beispiel nennen konnte, dass es offenbar auch anders, heißt schneller geht.

Gruß
Sidocel

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Das hast du dir doch jetzt schnell ausgedacht...😁😁

Ne Ne Ne ,die Steigerungsform von rotten ist in dem Fall verottet und das bedeutet bei uns hinüber .:-)

Ich hab etz mal ne Mail an

kunden.info.center@de.opel.com

geschreiben, aber da kommt immer zurück das die Mail nicht zugestellt werden konnte.

Kennt jemand das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Sigii


Ich hab etz mal ne Mail an

kunden.info.center@de.opel.com

geschreiben, aber da kommt immer zurück das die Mail nicht zugestellt werden konnte.

Kennt jemand das Problem?

vllt akzpetiert dein E-Mail programm nicht die doppelte punkte hinter @ so das er die e-mail adresse nach de.opel abschneidet?

Hi,
ich habe das eben mal gecheckt und eine E-Mail an
kunden.info.center@de.opel.com
gesendet. Mit Outlook 2010 funktioniert es. Ich vermute du hast dich verschrieben.

Bezüglich "Farbangleichung":

Es ist richtig, dass der Kunde die Kosten für de Farbangleichung zu tragen hat. Man versteht darunter nicht das Anmischen der Farbe für die Tür, sondern die Farbangleichung an den angrenzenden Anbauteilen wie z.B. Kotflügel , 2. Tür oder Stossfänger. Das heisst z.B. der Kotflügel muss angeschliffen werden, erhält einen Sprühnebel mit der neuen Farbe, der dann von annähernd deckend in Türnähe bis sehr dünn in Richtung Stossfänger ausläuft. Zum Schluss kommt dann noch Klarlack drauf.

Bei mir wurde das gratis gemacht, ich wurde aber vom FOH darauf hingewiesen, dass das auf deren Kappe geht und nicht vom Hersteller getragen wird. Sozusagen als Service für einen guten Kunden.

Es gibt sogar Leute, die die Farbangleichung gar nicht erst haben wollen, da beim Wiederverkauf unnötige Fragen aufkommen, wenn da jemand meint, mit dem Lackschichtdickenmessgerät alles prüfen zu wollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen