Rost Heckklappe e61
hallo, ich habe seiz kurzem einen 535d und mir ist aufgefallen dass er an der unterseite der heckklappe rost im bereich der falz hat.
der wagen ist ez 2005 und hat 240tkm, alle wartungen bei bmw durchgeführt.
habe ich eine chance bei bmw auf kulanz bzw. garantie nach der hohen km leistung?
gruß martin
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Also ich geb meinen am Montag zum Händler ab.
Mein Örtlicher BMW händler hatte schon im Mai ein Antrag gestellt der Abgelhent wurde.
Da quaselte der händler auch was von 3 jähriger Lackgarantie. Was mich nicht juckte.
Also schrieb ich eine Mail nach München nach 4 wochen eine 2. Die nicht mehr so Freundlich war. Prompt bekamm ich die Zusage😉
Richtig! Entweder du machst den Mund auf oder den Geldbeutel.😉
@romanschnell: Nö, musste nix bezahlen, was nach 3 Jahren und 1 Monat auch ein Zumutung gewesen wäre.
Wende dich doch einfach mal an die Kundenbetreuung und schau, dass du persönlich mit dem Kulanzbearbeiter, der für dich zuständig ist, sprichst. Konfrontiere ihn damit, dass es bei älteren Fahrzeugen schon komplett bezahlt wurde und dass du nichts für den Konstruktionsfehler kannst etc. Vielleicht bekommst du deine 300 Öre wieder.
Habe jetzt mit BMW Kulanz Telefoniert.Und das alles geschilderd und auch gleich beschwärt das der Schaden ers nach dritten mal komplett beseitigt worden ist.Die werden jetzt alles überprüfen und sich dann nächste Woche bei mir melden.Bin mal gespannt was sie mir sagen wegen den 300€ selbstanteil
Also hab das selbe problem 525dt Bj 2005 mit 137 tkm. Rost im Falz bei dichtung beim Händler gewesen wegen Reklamation (Fotografiert,Servicebuch nachweis sogar das letzte service wurde in freier werkstäte gemacht ) .
Neue Heckklape auf Kulanz bekommen Gestern bekam ich das Auto.
Kulanz ist durchgegangen ohne wen und aber und wieder 12 Jahre Garantie auf neue Klappe.
Das alles um 0 €
Ich glaube manche sind da über tisch gezogen worden.
Habe heute mein Dicken wieder abgeholt. Heckklappe wurde Lackiert.
Ähnliche Themen
Moin zusammen, als ich eben meinen E61 in der Werkstatt abgeholt habe, weil die Magnetventile defekt waren habe ich die direkt mal angehauen wegen meiner Heckklappe.
Wurde auch direkt weiter zu deren Lackabteilung geschickt, dann fragte mann mich ob das mit den Kosten schon geklärt sei. Als ich dem guten Mann dann gesagt habe das ich eigentlich von einer Kostenübernahme ausgehe schaute er verdutzt und meinte, er müsse dann erstmal klären ob der Wagen einen Unfall hatte oder dergleichen. Den Wagen habe ich in dieser Filliale als Unfallfrei gekauft....
Nun worum es geht er meinte, trotzdem müsse geschaut werden ob dort eine Kostenübernahme stattfinden kann.
Der Wagen ist Baujahr 02/2007 und hat Scheckheft bei BMW, normalerweise müsste das doch kein Problem sein, oder!?!
Garantie habe ich auch noch.
P.S. Die Streuben sich die Fahrzeughistorie auszudrucken, habe ich doch ein anrecht drauf, oder?
Grüße 🙂
Hallo Leute,
E61, EZ 06.09, KM61.000
hier meine Erfahrung mit einem Luxemburger Händler:
auch mein Dicker hatte unter der City-Klappe rechts und links jeweils eine Roststelle. Beim 🙂 hat der Werkstattleiter die Schichtdicke der Lackierung überprüft (von wegen Nachlackierung), ein paar Bilder gemacht, Kilometerstand und Fahrgestellnummer notiert und gut wars.
Fünf Wochen später - hat wegen Ferienzeit ein bisschen länger gedauert - hatte ich einen Termin zum Klappenaustausch. Die neue Klappe war schon vorher angeliefert und lackiert worden und wurde dann an dem Tag getauscht.
Alles völlig problemlos, Kosten wurden von BMW zu 100% übernommen, Ersatzfahrzeug war inbegriffen (zwar nur ein 1er, aber ich war mobil). Premium-Service für ein Premium-Fahrzeug.
Gruss
Sers, könnte jemand ne Foto von der Stelle machen? Bis zu welche Baujahr ist diese Kinderkrankheit inklusive? Betrifft das auch LCI-Modelle?
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Sers, könnte jemand ne Foto von der Stelle machen? Bis zu welche Baujahr ist diese Kinderkrankheit inklusive? Betrifft das auch LCI-Modelle?cu Floh
Das Problem war schon beim E39 bekannt, und blieb über die gesamte Produktionszeit des E61 vorhanden.
@Patsch81
Mann hat 12 Jahre Rostgarantie seit dem 01.01.2012 versuchen sie es als Lackschaden einzustufen. Auf LAck hat man nur 3 Jahre Garantie. Falls sich der Händler querstellt.
Schreibe sofort eine Mail nach München.
Hallo e61 530d touring bj 10 2007 im august gekauft.seit der zeit 2x lackierarbeiten auf kulanz bei bmw.
1x rechts wo die heckscheibe aufliegt.
1x im bereich kennzeichen. mind.10 kleine rostblasen
gruss
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Das Problem war schon beim E39 bekannt, und blieb über die gesamte Produktionszeit des E61 vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Sers, könnte jemand ne Foto von der Stelle machen? Bis zu welche Baujahr ist diese Kinderkrankheit inklusive? Betrifft das auch LCI-Modelle?cu Floh
@Patsch81
Mann hat 12 Jahre Rostgarantie seit dem 01.01.2012 versuchen sie es als Lackschaden einzustufen. Auf LAck hat man nur 3 Jahre Garantie. Falls sich der Händler querstellt.
Schreibe sofort eine Mail nach München.
Okay danke, habe ich in der Zeit wo meiner da steht anspruch auf einen Leihwagen?
Soeben kam der Anruf von dem Händler, er meinte nach intensiver Prüfung auch durch BMW in München müssen sie eine Kostenübernahme ablehnen, da dem Wagen eine Inspektion fehlt. Kann nicht sein der hat alle Stempel im Serviceheft.
Er wolle das mit seinem Fillialleiter und der Garantieabteilung klären( bin noch in der Gewährleistungsphase)
Bei einem Nein, werde ich wohl mal meine Rechtschutz endlich in Anspruch nehmen.
Nun ja nun habe ich da mal eben angerufen bei dem BMW Händler im Kölner Westen und die haben tatsächlich noch nichts gemacht, die müssten das ja noch abklären wie sie das jetzt machen. Habe die dann mal höfflichst nach dem Verstand gefragt, nun meine Cityklappe springt ja auch nur ständig auf. Von dem Rostproblem wollen wir mal gar nicht reden. Sowas ist doch nicht normal!
Ich muß morgen wieder mit dem Auto fahren. 😠
Meiner geht morgen zum Freundlichen. Kostenübernahme durch München geklärt, 100% werden übernommen.
Letzter Stempel war auch kein BMW-Autohaus.
Lass Dir mal im Serviceplan zeigen, wo das steht, dass im Rahmen der BMW-Inspektion die Heckklappe auf Korrosion geprüft wird, oder irgendwelche vorbeugenden Massnahmen ausgeführt werden.
Ich war eben beim Händler den Wagen abholen. Der Herr war echt freundlich und hat es mit seinem Chef vom Verkauf geklärt.
Da ich ja morgen wieder zur Arbeit muß habe ich das Auto mitgenommen, sie werden die Heckklappe erneuern.
Nun und wegen der Cityklappe hat er gesagt das sie die Kosten übernehmen, es könne der Schalter sein oder ein Kabelbruch.
Allerdings werde ich wenn ich den Wagen die nächsten Tage dort hinbringe mal darauf ansprechen!