Rost Heckklappe e61
hallo, ich habe seiz kurzem einen 535d und mir ist aufgefallen dass er an der unterseite der heckklappe rost im bereich der falz hat.
der wagen ist ez 2005 und hat 240tkm, alle wartungen bei bmw durchgeführt.
habe ich eine chance bei bmw auf kulanz bzw. garantie nach der hohen km leistung?
gruß martin
58 Antworten
Also ich warte seit Anfang Oktober auf eine Antwort von BMW... Beim Händler hat man mich weggeschickt
Zitat:
Original geschrieben von theSteffen
Also ich warte seit Anfang Oktober auf eine Antwort von BMW... Beim Händler hat man mich weggeschickt
Würde dann mal zu einem anderen Händler fahren. Wie alt ist denn deiner?
Die rostgarantie wurde irgendwann 2005? Verlängert. War vorher irgendwas mit 6jahren. Auch wenn du jetzt ne neue heckklappe bekommst, hast du keine 12jahre garantie darauf. Alle auf garantue getauschten teile egal ob motor, getriebe oder sonst was haben keine garantieverlängerungswirkung.
Meinen e91330xd Bj. 01/06 158tkm haben die im September drei Türen und die heckklappe wegen rost getauscht. Musst nichts nachzahlen aber eine kopie vom serviceheft haben die mit fotos der roststellen zu bmw geschickt.
Ähnliche Themen
So habe endlich einen Anruf von BMW bekommen, der Leider nicht zufriedenstellend war!!!
Mir wurde gesagt, dass die Garantie 11/2011 abgelaufen ist.
Hallo , Ich habe gerade mit schrecken festgesellt das sicht rostbläschen bilden bei mir an der "Cityklappe".
Ich wollte mal fragen wie meine chancen aussehen das auf kulanz repariert zu bekommen da der komplette service bei BMW gemacht worden ist .
BJ : 02/2009
KM: 170000
http://www.abload.de/thumb/dscf2027xaouj.jpg
http://www.abload.de/thumb/dscf2028u9ps3.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Gritzl0r
Hallo , Ich habe gerade mit schrecken festgesellt das sicht rostbläschen bilden bei mir an der "Cityklappe".Ich wollte mal fragen wie meine chancen aussehen das auf kulanz repariert zu bekommen da der komplette service bei BMW gemacht worden ist .
BJ : 02/2009
KM: 170000http://www.abload.de/thumb/dscf2027xaouj.jpg
http://www.abload.de/thumb/dscf2028u9ps3.jpg
Hängt ganz Stark von deinem Berater ab, wie er sich für dich einsetzt. Ansonsten hartnäckig bleiben, und selber sich mit der Kundenbetreung in Verbindung setzen. Bei mir hat es geholfen.
Da kann ich Eugen nur zustimmen. Manchmal hilft es auch im Beisein anderer Kunden etwas lauter zu werden. Bei mir hat es auch beim zweiten Anlauf und hartnäckig geklappt.
Also bei allem Respekt bmw gegen über ich finde es eine lachnummer schlechthin die Kunden für ihre eigene Inkompetenz in Rechenschaft zu ziehen und ordentlich Geld draus zu machen !! Ich bin mit dem Thema BMW durch so ein auto bzw. Schrott auf Räder ist mir noch nie untergekommen sogar mein Golf erwies sich als robust und rostfrei im Gegensatz zum meinem 5er e61 bj 9/2009!!! War auch beim naja ihr wist ja wo ^^ und jedesmal eine andere Story zu hören bekommen und irgendwann dachte ich mir wisst ihr was ihr könnt mich !!! Jetzt nach dem Kabelbruch und dem erneuertem hecktaster einmal alle Radlager gewechselt hab ich ihn verkauft und wieso ganz einfach mein ^^ hat mir erzählt was noch alles kommt Risse am krümmer usw...... Ahh und mein dicker hatte keine 100 tsd km runter !!!!!
Dann möchte ich mal wissen was du dir jetzt für ein Auto holst. Bei den Mitbewerbern Audi, Mercedes ist es nämlich der gleiche Murks.
Wer so hochwertige Autos außerhalb der Garantie fährt ist selbst Schuld.
Ich rechne mir dir ganzen Reparaturen einfach schön ^^
Ein neuer 5er, A6 oder E-Klasse kostet so ca. 60-70tsd Euro.
Ein Gebrauchter unter 100tkm kostet ca 20 tsd Euro. Selbst wenn du mal eben 10tsd Euro an Reparaturen versenkst ist es immer noch weit aus günstiger als dir einen neuen zu kaufen.
Also entweder Neuwagen und Ruhe, oder Sparen und Reparaturen zahlen ^^
Zitat:
Original geschrieben von theSteffen
Dann möchte ich mal wissen was du dir jetzt für ein Auto holst. Bei den Mitbewerbern Audi, Mercedes ist es nämlich der gleiche Murks.
Wer so hochwertige Autos außerhalb der Garantie fährt ist selbst Schuld.
Ich rechne mir dir ganzen Reparaturen einfach schön ^^
Ein neuer 5er, A6 oder E-Klasse kostet so ca. 60-70tsd Euro.
Ein Gebrauchter unter 100tkm kostet ca 20 tsd Euro. Selbst wenn du mal eben 10tsd Euro an Reparaturen versenkst ist es immer noch weit aus günstiger als dir einen neuen zu kaufen.
Also entweder Neuwagen und Ruhe, oder Sparen und Reparaturen zahlen ^^
genau thesteffen,
die anderen kochen auch nur mit Wasser! Da steckt man nie drin, der eine muss alle 5tkm zur Werkstatt weil was defekt ist, und der andere fährt alle 30tkm in die Werkstatt um sein Service zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Gritzl0r
Hallo , Ich habe gerade mit schrecken festgesellt das sicht rostbläschen bilden bei mir an der "Cityklappe".Ich wollte mal fragen wie meine chancen aussehen das auf kulanz repariert zu bekommen da der komplette service bei BMW gemacht worden ist .
BJ : 02/2009
KM: 170000http://www.abload.de/thumb/dscf2027xaouj.jpg
http://www.abload.de/thumb/dscf2028u9ps3.jpg
Hi,
hatte meiner auch. Beide seiten.
Wurde von meinem "Freundlichen" ohne beanstandung aufgenommen und nach München geschickt inkl. Fotos.
Termin gemacht nach der Freigabe und habe ihn innerhalb von 1 <tag> wiederbekommen.
Bj. 04/2009.
hatte dann wohl bisher glück mit meinen gekauften BMW'S
Mal was zu den Nörglern:
- Wenn ihr der Meinung seid BMW ist schrott, dann kauft euch doch was anderes. Keiner erwartet das "alle" BMW fahren müssen.
Immer dran denken: "Woanders ist es auch Scheiße"
Gruß aus NRW
Hallo,
ich habe mal dieses Thema etwas verfolgt.
Hintergrund:
Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich sofort bei mir nachgesehen und siehe da, rost an der Citiklappe und an der Schweißnaht zum Kennzeichen.
Meiner ist von 11.2007 und Unfallfrei.
Problem ist, dass mein Auto ein Leasingfahrzeug war und man das Serviceheft verschlampt hat.
Die Laufleistung ist original. An der Historie bei BMW nachzuvollziehen.
Leider wurden allerdings wohl nicht alle Service bei BMW gemacht sodass für den Ölwchsel einige Lücken im System sind.
Allerdings wurde alles andere immer bei BMW gemacht sowie auch der letzte Service.
BMW besteht nun auf das Serviceheft welches ich nicht habe und kommen mir zudem mit dem Argument, dass es für mich schlecht aussieht mit Kulanz da einige Lücken im System sind.
Ist das denn zu glauben?
Ein Kulanzantrag wurde seitens meiner Niederlassung nicht gestellt.
Statt dessen wurde ich Heim geschickt mit der Aufforderung mit dem Serviceheft, was ich nicht habe, wieder zu kommen.
Wozu gibt es denn das elektronische Serviceheft in das er eh schon reingesehen hat?
An wenn welche Adresse kann ich mich in München direkt wenden?
Würde mich gerne mal beschweren da ich finde, dass es eine Frechheit ist.
Denn ein gepflegtes Serviceheft alleine, ist keine Rostvorsorge gegen eine Fehlproduktion die durch BMW verursacht wurde.
Viele Grüße
Leo
Zitat:
Original geschrieben von theSteffen
So habe endlich einen Anruf von BMW bekommen, der Leider nicht zufriedenstellend war!!!
Mir wurde gesagt, dass die Garantie 11/2011 abgelaufen ist.
Servus,
Bzgl Durchrostungsgarantie gilt ab 1.1.2004 folgendes: 12 Jahre auf Karosserie und 3 Jahre auf Lack.
Siehe auch hier:
http://www.bmw.de/.../gewaehrleistung-europlusgarantie.html
Gruss.
Hallo Leute,
bin neu im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines 520d. Hatte auch den Rost zwischen Heckscheibe und Kofferraumklappe. War auch schon beim Freundlichen und es wurde alles auf Kulanz bzw. Garantie behoben. Hab das Auto allerdings spät Abends geholt und entsprechend kurz war dann auch die Übergabe.
Hab mir das ganze nun genauer angeschaut und bin mir nun nicht sicher ob das richtig gelöst wurde, von wegen Plastikteile kürzen, Gummi drunter usw...
Vielleicht kann mir ja jemand von euch mit geschultem Blick mehr verraten?
Viele Grüße und Danke
Wastlic
Hier das Bild nach dem lackieren: