Rost auf Radnaben bei Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Golf V GTI ist 6 Monate alt und hat folgendes Problem :
Auf den Radnaben (also zwischen Bremsscheibe und Alufelgen) hat sich extremer Rost gebildet. Bei VW ist man der Meinung das sei normal. Seh ich etwas anders bei einem Fahrzeug mit diesem Preis... Haben dieses Problem noch mehrere oder habe ich einfach Pech gehabt bei der Produktion? Angeblich kein Garantiefall, aber ich bleib hartnäckig, schließlich sieht das ziemlich besch..... aus!
Wer kann mir helfen? Vielen dank

105 Antworten

Was benutzt Du zum Felgenreinigen bzw. Autowaschen? Der Rost ist schon heftig, aber sieht irgendwie ungleichmäßig aus. Würde eher auf äussere Einflüsse tippen....

Aber ich würds auch mal auf Garantie versuchen, allerdings kann das aufgrund eines lediglich optischen Mangels an einem Verschleissteil abgelehnt werden. Trotzdem mal versuchen.
Nur sollte die Ursache geklärt werden, sonst sehen die neuen bald wieder so aus.

Gut so krass ist es bei mir nicht. Felgenreiniger?
Felgen putz ich allerdings nur mit Wasser. Keine Reiniger, Shampoos etc.

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Normal.

Setzen, sechs! 😉

Das Gebilde auf den Bildern hat sicher mit Flugrostbildung nichts mehr zu tun. Meine Scheiben zumindest, sehen noch aus wie am ersten Tag. Ich denke, dass Du auf den Tausch der Scheiben auf Garantie bestehen kannst.

Gruß
Blacky

Bei einer leichten Bildung von Flugrost hätte ich diese Frage auch nicht im Forum erwähnt 🙂 obwohl mein Auto schon tip-top aussehen muss!
Beim Putzen/Waschen benutze ich nichts Außergewöhnliches. Meist nur klares Wasser und ab und zu etwas Shampoo. So wasch ich übrigens auch das Auto meiner Freundin, an dem nichts in dieser Richtung zu sehen ist!
Morgen gehts zu VW...

Ähnliche Themen

Na das habe ich in der Tat aber noch nie gesehen, weder bei BMW noch bei VW, ich denke mal das das auf KEINEN Fall normal ist !!!!

Es schaut zwar etwas heftig aus, aber trotzdem ist es normal das die Bremsscheibe rostet. Es ist ein Verschleissteil und der Oberflächenrost hat keinen Einfluss auf Wirksamkeit der Bremse und ist auch kein Sicherheitsmangel.

Wenn es stört, würde ich diese Flächen mit einer Drahtbürste reinigen und mit einem Bremssattellack oder hitzebeständigen Lack beschichten.

Was glaubt ihr wohl wie das Fahrzeug nach 2 Winter an der Rad- und Achsaufhängung ausschaut! Es wird im Fahrwerkbereich nun mal kein hochwertiger rostfreier Stahl verwendet, abgesehen von ein paar Ausnahmen. Selbst diverse Aluminium-Fahrwerksteile werden unweigerlich im Laufe der Jahre wegkorrodieren.

Grüsse

Hallo?

Kann es sein, das hier immer noch um zwei verschiedene paar Schuhe diskutiert wird?

Ich denke "Babyface" hat mit seinen Pics ganz klar dargelegt,
worum es ihm eigentlich ging.

Und falls es noch keiner mitbekommen hat, es geht hier nicht um die Bremsscheibe.
Verdammischnochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Purist


Hallo?

Kann es sein, das hier immer noch um zwei verschiedene paar Schuhe diskutiert wird?

Ich denke "Babyface" hat mit seinen Pics ganz klar dargelegt,
worum es ihm eigentlich ging.

Und falls es noch keiner mitbekommen hat, es geht hier nicht um die Bremsscheibe.
Verdammischnochmal.

Ich glaube ihr habt echt Tomaten auf den Augen, klar ist das die Bremsscheibe. Die besteht nicht nur aus dem Teil wo sich die Bremsklötze daran abnutzen. Hier mal ein Beispiel-Bild wo der Rost sich bildet (Pfeil).

Klick mich

Grüsse

Da kannst fluchen solange Du willst, trotzdem bleibt das im Rahmen dessen was man als normal ansehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Ich glaube ihr habt echt Tomaten auf den Augen, klar ist das die Bremsscheibe. Die besteht nicht nur aus dem Teil wo sich die Bremsklötze daran abnutzen. Hier mal ein Beispiel-Bild wo der Rost sich bildet (Pfeil). Klick mich

Grüsse

Und wie nennt man jetzt das Teil, wo du so darauf beharrst?

Ne' Scheibe im eigentlichen Sinn ist für mich aber was anderes.

Ist aber so !!!!!!!
Es ist ein Teil

Wenn man neue Bremsscheiben montieren lässt, dann ist es genau dieses Teil (BREMSSCHEIBE)

Ich fahr morgen auch zu VW,
irgendwie hat sich das Profil von meinen Reifen nach 20.000km schon etwas abgenutzt. Das kann doch nicht sein!
Und so schwarz wie am Anfang glänzen die auch nicht mehr - so'n Mist.
Na das muss aber auf Garantie getauscht werden 8-)

Zu den Bildern kann man immer wieder nur eines sagen:

------> NORMAL <--------

Und dafür 3 Seiten wertvollen Speicherplatz vollgeschrieben...

diese rostbildung kommt von zu "scharfem" felgenreiniger. der frisst die versiegelungsschicht/lack ab.

Kein Felgenreiniger benutzt 🙂

Mal ehrlich, hättet ihr über 30.000 für ein Auto ausgegeben und nach einem halben Jahr sticht der Rost so krass ins Auge, glaube kaum dass ihr sagen würdet "normal", weil das ist es nun wirklich nicht!

Wenn das normal ist, dann müsstet ihr ja alle eine solche Rostbildung haben... dann könnt ihr mir ja mal Fotos von euren Wagen schicken. *gespannt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen