Rost auf Radnaben bei Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Golf V GTI ist 6 Monate alt und hat folgendes Problem :
Auf den Radnaben (also zwischen Bremsscheibe und Alufelgen) hat sich extremer Rost gebildet. Bei VW ist man der Meinung das sei normal. Seh ich etwas anders bei einem Fahrzeug mit diesem Preis... Haben dieses Problem noch mehrere oder habe ich einfach Pech gehabt bei der Produktion? Angeblich kein Garantiefall, aber ich bleib hartnäckig, schließlich sieht das ziemlich besch..... aus!
Wer kann mir helfen? Vielen dank

105 Antworten

Ok, dann ist ja alles wieder gut 🙂 stell morgen mal ein Foto ein, dann könnt ihr ja selbst beurteilen inwieweit der Rost "normal" ist.
Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen...

Zitat:

Original geschrieben von Babyface


Ok, dann ist ja alles wieder gut 🙂 stell morgen mal ein Foto ein, dann könnt ihr ja selbst beurteilen inwieweit der Rost "normal" ist.
Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen...

also der Rost ist absolut nicht normal lasst euch nicht verarschen! ich hab nen neuen Passat und der Händler sagte mir der hat Scheiben die da nicht Rosten weil sich einige beschwert haben!!! also wohl Materialfehler, aber Ersatz bekommt nur der wo meckert!!!

Das ist doch mal ne Aussage die ich hören wollte!
Hattest du auch das gleiche Problem? Kannst du mir den Namen und Telefonnr. vom Händler geben?

Zitat:

Original geschrieben von Babyface


Das ist doch mal ne Aussage die ich hören wollte!

eben....!

Das is die Aussage die DU hören willst!

Aber richtig is die Deswegen doch noch lange nicht.

Bie mir is auch Rost an der Stelle die auf dem Foto markiert ist und meine Bremstrommeln sind auch rostig am Arosa, und das ist normal..

Ähnliche Themen

@BeachBoy2005

Nen Materrialfehler ist das nicht denn wie ich schon geschrieben habe werden Bremsscheiben aus Stahl gefertigt, Und wie mann weis Rostet Stahl. Das kann mann gut beobachten wenn ein Fahrzeug länger steht und es sehr feucht ist oder es Regnet bildet sich Flugrost auf der Bremsscheibe was sich aber durch das Fahren und Bremsen wieder erledigt. Die Bremsscheiben die heutzutage verbaut werden haben auf dem Nabenansatz eine Silberne schutzlackierung, die ist dafür gedacht das die Scheiben nicht bei der Lagerung Rost ansetzen. Es kann natürlich sein das bei einigen diese Lackierung länger hält und daher sich kein Rost bildet. Es kann auch abhängig vom Zulieferrer sein jenachdem was der für ein Lack verwendet. Aber wie gesagt es ist kein Mangel oder Sicherheitsrelevanter fehler da der Rost nur Oberflächlich ist.

Es ist natürlich möglich das VW neuerdings Bremsscheiben verbaut die mit einer Dauerhaften Lackierrung versehen sind, allerdings kann ich das erst Morgen beantworten wenn ich unsere Verkäufer gefragt habe. Aber ob das ein grund für eine Reklamation ist denke ich nicht.

Ich glaub du machst mal ein Bild, keiner weis hier anscheinend genau was du meinst. Radnarbe ? Bremsscheibe ? Mittelteil des Rades ? Übergang zwischen Felge und Scheibe (Alu rostet ?).

Im Moment kann ich nur sagen das selbst die Scheiben (wenn es denn darum gehen sollte) vom 7ner BMW ziemlich schnell Rosten (soviel zu deinem "Hochpreisigen" Auto Beispiel). Ist ja klar, das ist blanker Stahl und der Rost ist sofort nach der ersten Fahrt wieder weg (wie auf den Fotos von den Kollegen vorher ja gut zu sehen).

MfG

Bei meinem isses auch rostig. Meiner Meinung nach normal, wie schon von allen anderen gesagt. Je mehr du da mit Reinigern und Co. rangehst, desto schneller wirds wohl rosten?! Hatte mal nen säurehaltigen Felgenreiniger von Aral bei meinem IVer verwendet. Da konnte man innerhalb von minuten sehen, wie das anfängt zu rosten.

@Sciromo

Das ist imho nur ein Alu Lack. Dieser wird eingebrannt. Darunter ganz normaler Wald- und Wiesenstahl.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bullwinkle


Bei meinem isses auch rostig. Meiner Meinung nach normal, wie schon von allen anderen gesagt. Je mehr du da mit Reinigern und Co. rangehst, desto schneller wirds wohl rosten?! Hatte mal nen säurehaltigen Felgenreiniger von Aral bei meinem IVer verwendet. Da konnte man innerhalb von minuten sehen, wie das anfängt zu rosten.

@Sciromo

Das ist imho nur ein Alu Lack. Dieser wird eingebrannt. Darunter ganz normaler Wald- und Wiesenstahl.

mfg

ich kann nur eines dazu sagen dass mein alter Golf genauso ausgesehen hat und ich den Händler bei der Abholung meines neuen Passat darauf ansprach, dann meinte er VW hätte in der Produktion was geändert. Mein gekauftes Auto wurde Anfang Juni 2005 in Zwickau gebaut, also Modelljahr 2006.

Vielleicht ist es bei dir ja jetzt anders. Hab noch MJ05.

Diejenigen die es extrem stört sollten also zügig ihre Bremsscheiben runterfahren und sich neue draufbauen lassen. 🙂

Zitat:

Das ist imho nur ein Alu Lack. Dieser wird eingebrannt. Darunter ganz normaler Wald- und Wiesenstahl

Die Felgen ?!?

🙂 Nein nicht die Felgen. Auf Der Bremsscheibe, Radnabe, wie auch immer das heißt. Haben wohl aneinander vorbei geredet. 🙂

mfg

Die neuen Bremsscheiben haben einen Schutzlack drauf, sieht aus wie eine Schicht Alu-Lack. Dieser soll die Scheiben während der Lagerung vor Rost schützen.
Damit konnte auf das Einwachsen und das notwendige Reinigen vorm Einbau verzichtet werden.

Beim ersten Bremsen ist der Lack weg. Und entweder ist Rost auf der Radnabe, die man bei montiertem Rad aber nicht sieht oder auf der Bremsscheibe direkt hinterm Rad. Und das ist normal!

Bilder vom Rost !!!

Habe erstmal ein paar Bilder geschossen. Mal gespannt wie eure Meinungen jetzt dazu sind!?
Ich war eben nochmal in einer guten Fachwerkstatt. Die beiden KFZ-Meister haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass der Rost nicht normal ist und zu 100% ein Kulanzgrund darstellt!
Bin mal gespannt...fahre morgen nochmal zu VW...

Guckst du hier :

noch ein Bild :

Normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen