Rost auf Garantie Mondeo MK wie lange
Rost auf Garantie Mondeo MK3 wie lange
Hallo ich habe vor ca.8 Wochen Rost an meinen Türen festgestellt!! Mondeo MK3 Tunier Baujahr 12/03
Und bin zum Ford Händler gefahren, der mir sagte er stellt einen Garantieantrag an das Werk für drei neue Türen!!!
nun meine Frage wie lange dauert das bis ich eine Antwort bekomme ???
Gruß
Thorsten
24 Antworten
Wie Rob_Mae sagte is sein Ford VOR 2003 gebaut worden. Damals war die Korrosionsschutzkontrolle noch nicht Pflicht deshalb bekommt er so viele Türen wie kaputt sin.
Da deiner aber später gebaut wurde und somit die Kontrolle Pflicht ist wirds wohl nicht so glimpflich enden.
Wenn du dich nicht an die Regeln hälst...
KD is theoretisch egal in welcher Fachwerkstatt, aber KSS darf NUR vom Fordhändler durchgeführt werden (Schulungen usw.).
Wem die 15eier pro Jahr zu teuer sin soll doch die ca. 100 für jede Tür zu entrosten zahlen.
PS: Natürlich wirkt sich ein KD-Heft ohne KSS-Kontrollen-Stempeln positiv auf den Wiederverkaufswert aus.
nu wirds aber recht heftig hier! klar war die Werkstatt dazu berechtigt, das abzustempeln - habe ich vorab geklärt!
Das ist auch nicht der Vorwurf von FORD, sondern dass sie's nciht richtig gemacht haben - klares NEIN, sieht man auf den Bildern: da wo der Kitt entfernt wurde, sieht man den Rost, aber der geht noch weiter unter den Kitt und dort sieht man absolut nix auf der Oberfläche des Kitts!!
Dann ist dein Problem doch gelöst.
Die WS ist berechtigt die Kontrolle zu machen und der Hersteller ( wer ausser der Hersteller sollte es besser wissen) sagt die haben es falsch gemacht.
Damit ist dein Ansprechpartner für den Anspruch auf Rostbeseitigung/Türaustausch die WS die falsch gearbeitet hat.
Ob die sich hinterher mit Ford prügeln, ist nicht mehr dein Problem.
Ich liebe Ford :-)
So, die Gerüchte haben sich bestätigt und bin wirklich froh.
Hab am Montag meinen Termin und ich bekomm fünf neue Türen für meinen 2003'er Mondi, trotz eines Ausflugs zu den !Freien"!
Herzlichen DANK an den Sachbearbeiter in Köln! Und ich mach nun meine KD's wieder bei Ford!
Ähnliche Themen
Dann bin ich ja mal gespannt, was bei unserem so rumkommt...
Türen links, Reserveradmulde, Bodenblech Kofferraum und Bodenblech unter der Rücksitzbank...alles gammelig.
Und das trotz regelmäßig gemachter Kontrolle und Insp.
Ist übrigens nen 11/2002...
War gestern hin zum Fotos machen.
-To be continued-
Gruß aus der Fremde
Fremder
Hallo Fremder,
klingt so als müßten die deinen Motor in eine neue Karosserie setzen.
Deine Gammelstellen sind alle mehr oder weniger bekannt, aber du bist der erste, von dem ich höre, dass es überall gleichzeitig blüht.
Gruß in die Fremde
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Hallo Fremder,
klingt so als müßten die deinen Motor in eine neue Karosserie setzen.
Deine Gammelstellen sind alle mehr oder weniger bekannt, aber du bist der erste, von dem ich höre, dass es überall gleichzeitig blüht.Gruß in die Fremde
Wenn ich ehrlich bin, können wir uns das mit dem Motor auch sparen...der läuft nämlich auch nicht richtig.Hab nur noch nicht herrausgefunden, woran liegt...
Gruß aus der Fremde
Fremder
@Simba1962
Was willst du eigentlich hören von uns???
Fakt ist, du hast die Rostkontrolle, die einmal Jährlich von einem Fordhändler gemacht werden muss, nicht bei Ford gemacht, sondern bei einer freien Werkstatt. Nun kann Ford dir die Kulanz
verweigern. Muss aber nicht so sein, ich würde erstmal abwarten, was aus Köln kommt.
Dies ist aber lange noch kein Grund um uns als "Fordfans" abzustempeln. Ja wir sind Fordfans!!! im positiven Sinn, sonst würden wir ja wohl keinen fahren!!!
Also, be cool!!!
Mfg: 12MP4
Zitat:
Original geschrieben von simba1962
nu wirds aber recht heftig hier! klar war die Werkstatt dazu berechtigt, das abzustempeln - habe ich vorab geklärt!
Das ist auch nicht der Vorwurf von FORD, sondern dass sie's nciht richtig gemacht haben - klares NEIN, sieht man auf den Bildern: da wo der Kitt entfernt wurde, sieht man den Rost, aber der geht noch weiter unter den Kitt und dort sieht man absolut nix auf der Oberfläche des Kitts!!
Mit wem?
Freie Werkstäten dürfen Korrosionschutzkontrolle NICHT machen nur Kundendienste, das dürfens machen.
Sobalds natürlich nicht mehr um Garantie sondern um Kulanz geht (bei andern Mängeln) wird sich Ford (wie jeder andere Hersteller auch) quer stellen.
Kulanz ist ein freiwilliges Angebot und nicht mehr.
Also hab mich mal wieder auf den neusten Stand gebracht.
Wenn du die KSK nicht hast bekommst du meistens die Türen repariert aber keine neuen (außer du zahlst den Aufpreis selbst).
Wenn der Rost aber so weit vortgeschritten ist macht nur entrosten keinen Sinn da die alten immer wieder anfangen werden.
4 Türen + Heckklappe und Motorhaube neu auf einmal ist gar nicht so selten. Wir hatten mal nen Kunden der dann no a paar € draufgezahlt hat und sich das komplette Auto umspritzen lies.^^