Rost an den Türen
Mein Golf rostet unten an den Türen, sieht ziemlich unschön aus. Den Wagen habe ich erst seit 10 Tagen, ist mir bei der Besichtigung leider nicht aufgefallen. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht mit Rost am 5er Golf gerechnet. Wagen ist lt. Kaufvertrag unfallfrei, EZ 11/2003, also einer der ersten. Gelaufen in der Region WOB.
Ist das Problem bekannt? Oder wurde meine Türen mal auseinandergenommen und beim Zusammenbau gepfuscht (Schrauben zu fest angezogen etc.)? Betroffen ist hauptsächlich die Fahrertür, Beifahrertür aber auch ein wenig. Hinten ist nix.
Wagen ist nicht bei VW gekauft, Scheckheft gibt es auch keins.
Würdet ihr das machen lassen? Was darf das kosten?
Beste Antwort im Thema
Die Autobild wird sich hüten, schlecht über VW zu schreiben, dann hat sie einen ihrer grössten Kunden verärgert!!!
131 Antworten
Ja, das könnte sein. Die Flecken sind auch auf der gelackten Seitenleiste zu erkennen. Fakt ist, der Lack ist ruiniert.😠. Man kriegt sie nicht mal mit Spiritus wieder weg. Komisch das die nur auf der linken Seite sind. Was kann man da machen?
Mfg...
Hallo.
Die kleinen Rostpartikel sind nur Flugrost vom Strassenstaub.
Hab ich auch gehabt. Die gehen mit Lackpolitur oder mit leichtem Fingernagelkratzen oder weichem Kunstoffspatel aus PE gut weg.
solche Pickel hat jedes Auto, das hat nichts mit VW zu tun.
Bei meinem weissen Audi (vollverzinkt) vom Vater sieht man es extrem gut.
mfG
jedes Jahr Lackreiniger ist auch zuviel des guten. denn damit trägst du immer ganz minimal eine Schicht ab.....denk mal drüber nach....
-
-
und wegen dem Rost würde ich ein vernünftiges VW-Autohaus aufsuchen, die das für dich klären mit den zuständigen Leuten in WOB.
-->leider wird dein einziges Problen nur das fehlende Scheckheft sein, ansonsten Wäre bei deiner Tür längst alles frisch lackiert--natürlich kostenfrei für dich.
...ich würde mich selbst für KEIN AUTO der Welt interessieren ohne gepflegtes Scheckheft.
bei dir hat es dann sicher der Preis gemacht? ;-) warum kommt dann wohl so ein Preis zustande? hä!!!
.
.
.
ich hatte zum Ölwechsel meinem Händler an der hinteren linken Tür einen klitzekleinen ROSTPOPEL gezeigt. Es wurde sich sofort drum gekümmert, fotografiert und nach dem Ölwechsel sagte man mir--es sei ein Lackantrag in WOB gestellt. Ich bekam ca 3 Wochen später einen Anruf mit einem terminvorschlag zum Lackieren. und siehe da. NIX siehste mehr. Der Lacker meinte etwas von Feuchtigkeitseinschluss o.ä. er musste nicht bis aufs Blech runterschleifen um den Rost zu entfernen, bevor er mit dem Lackieren begonnen hat.
Hallo Jungs,
habe gerade bei meinem Rost an den aufgesetzten Leisten an den Türen entdeckt.
Diese Laufen aussen, senkrecht zwischen den Scheiben. Diese schwarzen. 3 von 4 Gammeln.
Welche Garantie greift da?
Mod 05 scheckheft.
Danke
Ähnliche Themen
Da wird Garantiert nichts übernommen!Da es sich schlicht nicht um die Karosserie handelt.
Und nebenbei die Teile Kosten so 15€ pro Stück und einer ist in unter 5min getauscht.
Bei der Gelegenheit würde ich aber die vom GTI/R32 nehmen denn die Kosten nur ca. 4€ mehr und sind Schwarz Glänzend
Hallo,
da ihr mir jetzt richtig angst gemacht habt wegen den rost an den türen,
hab ich heut mal bei meinen nachgeschaut und musste feststellen das mir
noch kein rost (auch nicht in ansetzen) vorhanden ist. bin ich froh 🙂
EZ -10/2003 (einer der ersten).
@Kai-1981:
die glänzenden tür-leisten vom GTI/R32 sehen auch viel besser am auto aus,
als die orginalen matten. kann ich nur empfehlen.
kann man zwar auf dem bild nich gut sehen, aber in echt is es super
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mex_
was ist das denn für ein Tuning-Teil?
nennt man:
Steinschlag-plastik-schwarzes-mini-tuning-spoiler-styling-kit
auf deutsch: (schmutzfänger) 😁
=modisches winter und steinschlag schutztuning
- sieht nicht so schlecht aus
- hilft gegen steinschlag
- und selten anzutreffen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MEK72
Wurde da denn seitens VW mal nachgebessert, oder zieht sich das durch die gesamten Baujahre?
Zwar habe ich das Problem nicht, da BJ.2008, aber wenn man bedenkt wie lange sich bei Regenwetter und Nässe die Feuchtigkeit an Türkanten und Einstiegsleisten hält, wundert es mich nicht das nach ein paar Jahren Rost blüht. Wenn man dann noch ne Macke in der Lackschicht hat...😰Mfg...
Bitte freue Dich nicht zu früh, habe bei meinem TSI DSG 2008 gerade Frühjahrsputz gemacht. Es sind alle 4 Türen unter der Abdeckung an der B-Säule verrostet, es läuft die Brühe runter. Genau heute ist die 2 Jahresgaranie vorbei.
PS: Vor zwei Wochen hat sich das 7 G. DSG im Urlaub verabschiedet.....Austauschgetriebe. Tolle VW-Qualität.
Gruß Jens
rost beim golf 5 vari an den klebestellen heckklappe tür hinten
motorhaube alles klebe oder dicht kanten Aufbluehungen an der Heckklappe, unter dem Lack
das auto ist 3 jahre alt 😕
Zitat:
Original geschrieben von commander216
Das klingt ja gut...meiner ist 9Monate und ich wollte ihn wohl noch 6-7Jahre fahren...
Zitat:
Original geschrieben von golf 5 vari
Zitat:
Original geschrieben von commander216
Das klingt ja gut...meiner ist 9Monate und ich wollte ihn wohl noch 6-7Jahre fahren...
was soll mir das Fullqoute sagen?!?
habe ich ach vorgehabt 😕😕,war heute beim freundlichen kann 4-5 wochen dauen die bearbeitung beim großen .
Zitat:
Original geschrieben von golf 5 vari
habe ich ach vorgehabt 😕😕,war heute beim freundlichen kann 4-5 wochen dauen die bearbeitung beim großen .
übel..so sah es an meinem 88er golf nach 16 jahren nicht aus,,,,, ich hoffe dasdie bei den MJ2009 noch nachgebessert haben,,