Rost am Schweller
Hallo Leute,
habe beim Reifenwechsel mal die Radhausschalen unten geöffnet, da sich dort früher immer sehr viel Dreck gesammelt hat. Auf der Fahrerseite bin ich auch fündig geworden. Dort war ein Haufen feuchter Dreck drin, komischerweise war auf der Beifahrerseite nichts drin. Dafür habe ich an der Beifahrerseite Rost gefunden. Dieser ist genau hinter der Radhausschale, die eigentlich den Schweller schützen sollte. Habt Ihr auch Rost an euren Gölfen?
Gruss Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo Ich glaube nicht das da was gegen geflogen ist Ich hatte eben einen 6er zum Rad Wechsel dort fing der Schweller links oben drauf also in dem Spalt zwischen Schweller und Koftlügel an zu rosten.
Leute scheut euch eure Autos mal selbst von unten an da wird einem heut zu tage teilweise echt schlecht was man da zu sehen bekommt egal was vorne für ein Hersteller drauf steht.
Wenn Ich da meinen 23 Jahre alten 2er sehe der zu Hause in der Gerage steht und das mit heute vergleiche ist es echt Traurig.
Guckt euch eure Golf 5 mall von unten an gerade Blechschnittkanten und Schweißpunkte rosten da so gut wie immer gerade so ab einem alter von 6 Jahren kann man das sehr gut sehen.
Die Golf 4 die Ich hier so habe sehen deutlich besser aus wie die 5er (der 6er ist noch zu jung)
Den 4 Jahre alten Polizei Passat den wir bei uns immer Waschen und aussaugen hat 2 völlig verostette Türfalzen.
Normal ist das echt alles nicht mehr das ging doch mall viel besser.
Gruß Sven
17 Antworten
Hab vorhin meinen 5 Jahre alten Golf gewaschen und gleich mal die besagten Stellen untersucht.
Konnte aber absolut nix finden. Gut so! 😎
Und wenn ihr DAS schon als ,,Rostbefall'' bezeichnet, dann habt ihr noch keinen Benz gefahren. 😁
Ich weiß, wovon ich rede.
Moin, ich wärm mal auf.
Heut beim Räderwechsel hab ich die Radhausschale da vorn unten abgeschraubt.
Obwohl es 3 Tage nicht geregnet hatte kam mir gleich Wasser aus dem triefnassen Dämmschaum entgegengelaufen. Zwischen Schale und Schwamm war ein fetter Komposthaufen, obwohl der Wagen nur 9 Monate alt ist.
Die unteren 3 cm vom Schwamm hab ich abgeschnitten, damit das nicht immer nass auf dem Schweller steht. Wenn mir das später auffällt, das es zu laut ist, kommen die Stücke eben wieder rein, mit etwas Schutzwachs auf dem Lack.
Andreas
Ein sehr bekanntes Problem. Gebt mal im Netz "Golf 5 Rost Schweller" ein. Alles voll, gibt sogar eine TPI bei VW dafür. Offensichtlich sind die Golf 6 auch betroffen. Habe heute auf einem Firmenhof ein Paar angesehen. Jeder dritte hat den Rost am Schweller vor der Tür.