Rost am Heckfenster!

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
ich habe heute an der Stelle (siehe Bildchen) mitten in diesem kleinen Dreieck eine ca. 5x3cm große Blase entdeckt, also so richtig Rost, der aufblüht...kann ja wohl nicht wahr sein!

Hat jemand eine Ahnung, wie der Unterbau unter diesem (das scheint ja dann Blech zu sein??) aussieht und wie man das abbekommt? Und mit was ist das lackiert? Ist ja so schwarz matt?

Danke..

Sb-heckfenster
41 Antworten

Langt es denn den die Schrauben vom Rahmen alle zu lösen und den Rahmen nur etwas hochzulupfen, oder muss der Rahmen komplett raus, weil die dreieckblende weiter unten verschraubt ist?

Muss man dazu auch dieses Klappe, wo der bowdenzug für den Türöffner rauskommt entfernen?

Zitat:

Original geschrieben von flood249


Langt es denn den die Schrauben vom Rahmen alle zu lösen und den Rahmen nur etwas hochzulupfen, oder muss der Rahmen komplett raus, weil die dreieckblende weiter unten verschraubt ist?

Muss man dazu auch dieses Klappe, wo der bowdenzug für den Türöffner rauskommt entfernen?

es reicht wenn du ihn nur leicht hoch hebst, ca. 5cm, dann siehst du die letzte torx-schraube gleich.

die schrauben müssen aber alle raus, sonst kannst ihn ja nicht hochheben

Also du löst alle schrauben vom Türrahmen und die Schrauben vom Fensterhebermotor!
Dann drückste dei Fensterhbermotoranschraubpunkte durch und kannst den Türrahmen hochziehen, es reicht nur ein wenig, die schraube siehst gleich!

Hmm, ich glaube dann werd ich des wohl auch mal demnächst wagen, is mir schon seit 2 Jahren ein Dorn im Auge.

Passt denn diese brillantschwarze Blende zu nem Phantomschwarzen oder schaut des blöd aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flood249


Passt den diese Brillantschwarze Blende zu nem Phantomschwarzen oder schaut des blöd aus?

hab vor ein paar wochen auch beim umbau eines schwarzen geholfen und dort sah es klasse aus.

dachte auch zuerst es würde nicht auffallen, da der wagen ja schwarz ist => aber es ist ein unterschied wie tag und nacht.

aber dann solltest die B-säulen auch gleich mitmachen😉

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von micha225


wie der wechsel selber leider auch😉

lg

findest du? im nachhinein würde ich sagen, das der wechsel und das anpassen doch recht schnell geht.

wenn mans weiß ist es einfach, da stimme ich zu.

aber als laie ist es schon ganz schön komplex.

und nach der fragestellung zu urteilen, kann ich ausschließen das er den aufbau kennt.

darum hab ich das so formuliert😉

aber sonst stimme ich dir 100%ig zu🙂

lg

stimmt,

ich muss gestehen, dass mir das pdf-file vom türaufbau, welches mir schluckauf mal gesendet hatte echt geholfen hat, somit wusste ich vorab was zu tun ist.

MJ2011 selbes Problem: Bei mir wurde das noch auf Garantie getauscht. Somit ist die Qualität der Dreiecke leider nicht gestiegen. Aber ohne das Teil auszubauen wird man von außen nicht viel Erfolg mit dem Lackieren haben.
Hauptproblem ist wohl, daß die das Alu nicht eloxiert haben. Als Rostschutz sehen die nur die Lackierung vor. Aber: die Kanten sind nicht ordentlich entgratet, bevor die Lackierung aufgetragen wurde. Dadurch ist es nur eine Frage der Zeit, dass die wieder anfangen zu rosten.

Ich hab noch 2 Jahre Garantie. Mal sehen wie oft ich deswegen noch hin muss ;-)

War heute auch beim Händler wegen rostigen Dreiecken, Garantie gilt da nur 2 Jahre. Blöd, denn meiner ist 2,5 Jahre alt. Kulanz gibt es zwar, aber nur 100%auf das Teil und Einbau zahlt der Kunde. Hat einer die neuen Teile irgendwie behandelt damit die nicht wieder rosten? Hab irgendwie keinen Bock alle 2,5Jahre meine Türen zu zerlegen.

Nachdem die bei mir ausgetauscht wurden, hab ich das Fenster runtergefahren, die Gummidichtung etwas zur Seite gedrückt und dann Fett (Klares Säurepol-Schutzfett) aufgetragen. Bis jetzt ist kein weiterer Rost aufgetreten, ist aber auch erst 1,5 Jahre her.
Der Aus/Einbau ist übrigens die reinste Tortur. Das Dreieck ist zwar nur mit einer Schraube befestigt. Um da dran zu kommen muss man aber den ganzen Fensterrahmen demontieren...der Monteur hat gut 1,5h gebraucht ;-)

Was 1,5 Stunden?

Sind die Irre?

Beide seiten 25 Minuten mit 100% einstellen der Tür...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Was 1,5 Stunden?

Sind die Irre?

Beide seiten 25 Minuten mit 100% einstellen der Tür...

das dachte ich mir auch gerade🙂

So lange hatte ich auch gebraucht😉

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen