Rost am Golf IV TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hier wird ja sehr viel über das Rosten des Golf´s geschrieben.
Musste selber beim Autowaschen nun die Erfahrung mit dem Rost machen. Erste entdeckte Stelle war an der Motorhaube links direkt an der Windschutzscheibe an der dortigen Schweissnaht. Naja habe das dann mal so hingenommen und weiter geputzt. Bin dann an der Fahrertür angekommen. Und siehe da da schiebt der Lack blasen, beim weiterschauen entdeckte ich das es unter der Gummidichtung an der Tür ziemlich übel aussah. Habe dann gleich mal Fotos gemacht. Anschliessend das Auto zu Ende gewaschen und dann weiter nach Rost gesucht. Zum Glück momentan keine weiteren Stellen mehr.
Habe mich dann mal an den PC gesetzt und einige Autohäuser in meiner Umgebung angschrieben und die Bilder mitgeschickt. Und siehe da, gleich eine Antwort. Und zwar:

Die Rostschäden werden tatsächlich über Durchrostungsgarantie abgewickelt. Dazu muß erst eine Anfrage bei Volkswagen gestellt werden. Das Fahrzeug muß von uns besichtigt werden und alle Wartungen müssen nachgewiesen werden.

Ok hab dann auch gleich n Termin zum Zahnriemenwechsel, Kundendienst und Klimaservice gemacht. Mein Auto war von Montag bis Mittwoch in der Werkstatt. Am Dienstag hat jemand den Lack begutachtet und am Mittwoch war dann schon die Entscheidung da, ich bekomme eine neue Motorhaube und eine neue Fahrertür. Gleich noch beim Lackierer vorbei wegen Lackmuster und Farbanpassung.

Termin zum Wechsel der Tür und der Motorhaube steht auch schon.

Hab mir gedacht ich schreib das jetzt mal an alle hier die auch Probleme habem. Seit hartnäckig, VW weiss das sie da Scheisse gebaut haben.

Zu meinem Golf.

VW Golf IV
EZ. 04/2002
MKB: AXR
74 KW
145.000KM
bisschen tiefer
bisschen breiter
Farbe: ozean Grün perleffekt.

noch fragen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier wird ja sehr viel über das Rosten des Golf´s geschrieben.
Musste selber beim Autowaschen nun die Erfahrung mit dem Rost machen. Erste entdeckte Stelle war an der Motorhaube links direkt an der Windschutzscheibe an der dortigen Schweissnaht. Naja habe das dann mal so hingenommen und weiter geputzt. Bin dann an der Fahrertür angekommen. Und siehe da da schiebt der Lack blasen, beim weiterschauen entdeckte ich das es unter der Gummidichtung an der Tür ziemlich übel aussah. Habe dann gleich mal Fotos gemacht. Anschliessend das Auto zu Ende gewaschen und dann weiter nach Rost gesucht. Zum Glück momentan keine weiteren Stellen mehr.
Habe mich dann mal an den PC gesetzt und einige Autohäuser in meiner Umgebung angschrieben und die Bilder mitgeschickt. Und siehe da, gleich eine Antwort. Und zwar:

Die Rostschäden werden tatsächlich über Durchrostungsgarantie abgewickelt. Dazu muß erst eine Anfrage bei Volkswagen gestellt werden. Das Fahrzeug muß von uns besichtigt werden und alle Wartungen müssen nachgewiesen werden.

Ok hab dann auch gleich n Termin zum Zahnriemenwechsel, Kundendienst und Klimaservice gemacht. Mein Auto war von Montag bis Mittwoch in der Werkstatt. Am Dienstag hat jemand den Lack begutachtet und am Mittwoch war dann schon die Entscheidung da, ich bekomme eine neue Motorhaube und eine neue Fahrertür. Gleich noch beim Lackierer vorbei wegen Lackmuster und Farbanpassung.

Termin zum Wechsel der Tür und der Motorhaube steht auch schon.

Hab mir gedacht ich schreib das jetzt mal an alle hier die auch Probleme habem. Seit hartnäckig, VW weiss das sie da Scheisse gebaut haben.

Zu meinem Golf.

VW Golf IV
EZ. 04/2002
MKB: AXR
74 KW
145.000KM
bisschen tiefer
bisschen breiter
Farbe: ozean Grün perleffekt.

noch fragen?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Noch Fragen?
Ja, können wir die Bilder auch mal sehen? Wäre sicherlich interessant, besonders die Haube. Und bei meiner letzten gründlichen Handwäsche (mit Wachs hinterher) im Oktober werde ich mir meinen dann auch einmal ganz genau anschauen. Habe bisher nichts finden können, hat aber auch noch nicht soviel runter und ist ein Garagenwagen.

Hab die Bilder jetzt grad nicht zur Hand aber mache gleich morgen neue und stelle sie dann rein.

Meiner steht auch in der Garage aber das mit der Garage hat nicht immer was zu sagen. Diese sollte halt auch gut belüftet sein dass das Fahrzeug vernüftig abtrocknen kann.

mfg

Danke, das mit den Bildern wäre echt super. Rost an der Tür wird hier auch gerade in einer Kaufberatung mit u. a. Honda Jazz diskutiert.

Ja, gut belüftet ist meine Garage schon. Nächsten Monat nach der Wäsche wird mein Golf genau inspiziert.

So habe jetzt hier noch Bilder von den Roststellen an meinem Fahrzeug wie versprochen

Ähnliche Themen

Beim Ur-Golf I war man froh wenn man nach 8 Jahren überhaupt noch was von der Karosse erkannt hat...
Und da wundern sich die Leute, dass die Karren immer teurer werden...

Du bekommst eine neue Türe ?
Bei mir haben sie es Abgelehnt und auf den Lack geschoben..
Typisch VW.

Ja bekomme ich, wie bereits geschrieben sind Türe und Motorhaube schon bestellt. Lackmuster sind schon abgeglichen. Termin für den Austausch steht auch schon. Bei der Begutachtung bei VW gab es keine Probleme, innerhalb eines Tags war die Zusage für den Austausch da. Musst halt hartnäckig bleiben

Bin ich.
Hab auch direkt nach WOB geschrieben.
Hat alles nichts genützt.

wegen Rostgarantie: müssen alle Wartungen bei VW gemacht worden sein?

Dann Wende dich mal an die Adresse, würde mir von meinem ehemaligen Autohaus weitergegeben

Dort hab ich hingeschrieben.🙁
Abgelehnt.
Aussage nachdem begutachten.
Es ist ein Lackfehler und leider können sie dies nicht übernehmen.

Dann wür ich es halt noch woanders auch probieren, es gibt ja genügend Werkstätten

Ist für die Rostgarantie beim IVer Golf erforderlich, dass der alle Wartungen bei VW hatte? 🙂
Bitte keine Sprüche, diese Frage wäre wiederholt gestellt worden.

Ja also ich glaube schon das es notwendig ist das alle Wartungen nachgewiesen werden. Die haben sich auch ganz genau das Serviceheft angeschaut. Haben dann aber nichts weiter dazu gesagt. Muss dazu sagen das mein Golf immer alle Wartungen bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen