Roadster unter Wasser

Audi TT 8N

Hallo Ihr,
ich glaube ich hab da ein großes Problem.
Nach stärkerem Regen letzte Woche bemerkte ich, dass es beim Anfahren schwappte.
Irgednwo war Wasser, die Abläufe in der Karosserie waren aber frei, ein Stück weiter zum in Richtung Mitte ist ein Kunststoffdeckel, den habe ich aufgemacht und es sind 3 Liter Wasser aus der Karosserie geschossen.
Heute kam es aber noch besser, eben steige ich ins Auto und der Fußraum auf der Fahrerseite komplett naß !!! Leider sieht man nicht wo das Wasser herkommt ...
habt ihr mir da einen Rat ?

104 Antworten

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 24. Januar 2021 um 10:22:15 Uhr:


Aber warum läuft das Wasser nach innen, ich finde dazu keine Erklärung.. Es ist ja richtig das es so anläuft, nur muss es sich aus irgendeinem Grund stauen und nach innen statt nach außen laufen

Das Wasser läuft wie in einem Strohhalm vorne am Dreieckfenster in die Dichtung hinein(blauer Kringel oben). Dort oben liegt also die Dichtung nicht mehr richtig an. Es sammelt sich unten in der Nut (oder Rinne). Wenn nun Wasser von oben drückt, kann es, durch den Druck über die geodätische Höhe, bergauf über den Wulst nach innen laufen(blauer Kringel unten).

Sorry, ich kann mich nicht deutlicher ausdrücken. Vielleicht kann mir jemand mit der Erklärung helfen.

VG Micha

Asset.JPG

Hallo,

ich finde deine Erklärung einleuchtend.
hab gerade überlegt, ob man mit Sonnenschutzcreme auf der Dichtung einen sichtbaren Abdruck auf die Türverkleidung hin bekommt.

Ich würde mal die Türverkleidung abnehmen.
Die wird mit Haltern fixiert, die in Gummis im Türblech stecken.
Die Gummis gehen gerne mal verloren.
Vielleicht fehlt ein Gummi in dem Bereich oder ein Halter ist defekt.
Dann sitzt die Verkleidung vielleicht nicht richtig.

Vielleicht hilft auch ein Streifen Filzband unter Dichtung auf dem Blech, damit die Lippe weiter absteht und etwas mehr Vorspannung hat.

Grüße

MAnfred

Das Wasser läuft von oben durch die Dichtung und tritt hinter der Zeitleiste wieder aus.. läuft dann an der A Säule gerade nach unten und sollte dann unten unterhalb der Türe ablaufen.. da muss aber durch irgendeinen Grund einen Stau geben und sammelt sich dann über der Türdichtung und läuft dann nach innen

Zitat:

@manni9999 schrieb am 24. Januar 2021 um 15:21:36 Uhr:


Hallo,

ich finde deine Erklärung einleuchtend.
hab gerade überlegt, ob man mit Sonnenschutzcreme auf der Dichtung einen sichtbaren Abdruck auf die Türverkleidung hin bekommt.

Ich würde mal die Türverkleidung abnehmen.
Die wird mit Haltern fixiert, die in Gummis im Türblech stecken.
Die Gummis gehen gerne mal verloren.
Vielleicht fehlt ein Gummi in dem Bereich oder ein Halter ist defekt.
Dann sitzt die Verkleidung vielleicht nicht richtig.

Vielleicht hilft auch ein Streifen Filzband unter Dichtung auf dem Blech, damit die Lippe weiter absteht und etwas mehr Vorspannung hat.

Grüße

MAnfred

Danke Manfred, Du hast es gecheckt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 24. Januar 2021 um 16:41:22 Uhr:


Das Wasser läuft von oben durch die Dichtung und tritt hinter der Zeitleiste wieder aus.. läuft dann an der A Säule gerade nach unten und sollte dann unten unterhalb der Türe ablaufen.. da muss aber durch irgendeinen Grund einen Stau geben und sammelt sich dann über der Türdichtung und läuft dann nach innen

Ich spreche nicht von dem Wasser, welches oben an der A-Säule in die Dichtung läuft!

Von wo so denn sonst noch Wasser dorthin kommen

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 24. Januar 2021 um 16:47:13 Uhr:


Von wo so denn sonst noch Wasser dorthin kommen

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 24. Januar 2021 um 16:47:13 Uhr:


Von wo so denn sonst noch Wasser dorthin kommen
Asset.JPG

Das ist mein Ernst...denn genau an der Stelle läuft das Wasser von oben hinter der Zierleiste raus und läuft nach unten. .es würde den selben Weg nehmen wie Wasser was von außen dazwischen läuft

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 24. Januar 2021 um 17:17:13 Uhr:


Das ist mein Ernst...denn genau an der Stelle läuft das Wasser von oben hinter der Zierleiste raus und läuft nach unten. .es würde den selben Weg nehmen wie Wasser was von außen dazwischen läuft

So, nochmal mit Bildern. Das Wasser, welches ich oben reinschicke, kommt ordnungsgemäß auf der Außenseite der Türrahmendichtung wieder heraus. Davon spreche ich nicht!!!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So weit so gut.. welches Wasser soll dann von wo nicht richtig ablaufen

Hallo,

es könnte sein das dieses Wasser dann an der Dichtung runterläuft irgendwo nach innen eintritt.
Z.B wenn die Dichtung nicht richtig an der Türverkleidung anliegt.

Da da alles nur Kaffeesatzlesen ist muss man halt schrittweise vorgehen um die Ursache zu finden.

Grüße

Manfred

Zitat:

@manni9999 schrieb am 24. Januar 2021 um 18:19:50 Uhr:


Hallo,

es könnte sein das dieses Wasser dann an der Dichtung runterläuft irgendwo nach innen eintritt.
Z.B wenn die Dichtung nicht richtig an der Türverkleidung anliegt.

Da da alles nur Kaffeesatzlesen ist muss man halt schrittweise vorgehen um die Ursache zu finden.

Grüße

Manfred

Ich habe da oben, auf beiden Seiten, bei geschlossenen Türen, bereits literweise Wasser reinlaufen lassen. Es kam nie im Innenraum an.

Zitat:

@manni9999 schrieb am 24. Januar 2021 um 18:19:50 Uhr:


Hallo,

es könnte sein das dieses Wasser dann an der Dichtung runterläuft irgendwo nach innen eintritt.
Z.B wenn die Dichtung nicht richtig an der Türverkleidung anliegt.

Da da alles nur Kaffeesatzlesen ist muss man halt schrittweise vorgehen um die Ursache zu finden.

Grüße

Manfred

Ja das wäre die einzig Erklärung...die Türverkleidung drückt ja auf die Dichtung aber die Dichtung ist zu 100% optisch in Ordnung.. ich habe meinem Bekannten auch mal gesagt er soll es jetzt mal trocken machen und dann Stück für Stück schauen wo das Wasser seinen Weg sucht. Sein Auto steht auch und wird nicht bewegt.. habe ihm auch geraten die Dichtung mal mit Vaseline ein zuschmierren

Ich vaselineisiere die Dichtung jetzt Stück für Stück auch und stell den Kahn raus.

To be continued!

VG

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen