Roadster unter Wasser
Hallo Ihr,
ich glaube ich hab da ein großes Problem.
Nach stärkerem Regen letzte Woche bemerkte ich, dass es beim Anfahren schwappte.
Irgednwo war Wasser, die Abläufe in der Karosserie waren aber frei, ein Stück weiter zum in Richtung Mitte ist ein Kunststoffdeckel, den habe ich aufgemacht und es sind 3 Liter Wasser aus der Karosserie geschossen.
Heute kam es aber noch besser, eben steige ich ins Auto und der Fußraum auf der Fahrerseite komplett naß !!! Leider sieht man nicht wo das Wasser herkommt ...
habt ihr mir da einen Rat ?
104 Antworten
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 4. Januar 2021 um 11:41:54 Uhr:
Ich glaube nicht das es die Dichtung ist.
Mehr das der Ablauf unter der Dichtung verstopft ist
Welcher Ablauf unter der Dichtung? Ich verstehe nicht genau, was Du meinst. Hast Du evtl. Ein Bild davon?
VG Micha
Ich bin selber noch am Recherchieren, ein Kumpel hat das selbe Problem. Muss am Wochenende erst mal bei meinem schauen. Wo das Wasser regulär abläuft von oben. Meine Vermutung ist es wird wo nach innen in der A Säule abgeleitet..oder an der Stelle wo die Dichtung zwei geteilt ist
Also ich habe heute bei meinem Roadster Wasser oben an der A Säule in den Wasserablauf rein geschüttet, es lief in einem Rutsch durch und kam unten hinter der Schwarzen Zierleiste raus..und von dort gerade nach unten... bei geschlossener Türe wird es von der Gummiecke abgeleitet damit es sauber nach unten läuft und dann läuft es unten an der Türe ab
Ähnliche Themen
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:56:17 Uhr:
Ich bin selber noch am Recherchieren, ein Kumpel hat das selbe Problem. Muss am Wochenende erst mal bei meinem schauen. Wo das Wasser regulär abläuft von oben. Meine Vermutung ist es wird wo nach innen in der A Säule abgeleitet..oder an der Stelle wo die Dichtung zwei geteilt ist
Und, was sagt der TT vom Kumpel? Seid Ihr weitergekommen?
VG Micha
Zitat:
@Interface78 schrieb am 12. Januar 2021 um 17:57:54 Uhr:
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:56:17 Uhr:
Ich bin selber noch am Recherchieren, ein Kumpel hat das selbe Problem. Muss am Wochenende erst mal bei meinem schauen. Wo das Wasser regulär abläuft von oben. Meine Vermutung ist es wird wo nach innen in der A Säule abgeleitet..oder an der Stelle wo die Dichtung zwei geteilt istUnd, was sagt der TT vom Kumpel? Seid Ihr weitergekommen?
VG Micha
Hallo, ich habe bei meinem Roadster das gleiche Problem.
Das Wasser kommt über die Gummi dichtung ins Auto rein.
Hat jemand schon einen lösung zum Problem.
Marcel
Ich bin langsam soweit, dass ich die Dichtungen tausche. Das Auto ist über 20 Jahre alt und ich nehme an, dass der Anpressdruck zwischen Türe und Dichtung mittlerweile zu gering ist. Ich gehe auch stark davon aus, dass der Druck der Wassersäule (hydrostatische Höhe) zu hoch wird und das Wasser somit zwischen Türverkleidung und Dichtung reingedrückt wird.
Die Dichtungen werden mit Gold aufgewogen. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese günstiger zu bekommen?
Viele Grüße
Micha
Interessant ist, dass die Problematik anscheinend überwiegend den Roadster betrifft und weniger das Coupe, obwohl bei dem aber auch schon die Dichtungen alt sind.
Es muss daher meiner Meinung etwas konstruktionsbedingtes sein, was den TT8N9 vom TT8N3 in diesem Bereich unterscheidet.
Zitat:
@Interface78 schrieb am 22. Januar 2021 um 16:29:01 Uhr:
Ich bin langsam soweit, dass ich die Dichtungen tausche. Das Auto ist über 20 Jahre alt und ich nehme an, dass der Anpressdruck zwischen Türe und Dichtung mittlerweile zu gering ist. Ich gehe auch stark davon aus, dass der Druck der Wassersäule (hydrostatische Höhe) zu hoch wird und das Wasser somit zwischen Türverkleidung und Dichtung reingedrückt wird.Die Dichtungen werden mit Gold aufgewogen. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese günstiger zu bekommen?
Viele Grüße
Micha
Das kann ich mir nicht vorstellen.. es ist Wasser das von der Regenrinne am Scheibenrahmen nicht richtig abgeleitet wird. Ich weiss nur nicht warum.. wenn ich bei mir oben Wasser reinkippe läuft es Ordnungsgemäß unten an der Türe ab ..macht es bei meinem Bekannten auch aber bei ihm ist Ständig die Dichtung Nass und es läuft nach innen. Sein Auto steht seit Wochen. Ich habe ihm jetzt erstmal geraten die Dichtung dick mit Vaseline einzureiben
Zitat:
@Interface78 schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:37:45 Uhr:
Kleines Update!Danke, lieber Manfred, für die Informationen, gerade mit der Klima. Muss nochmal auf die Außentemperatur achten. Den Wasserkasten habe ich bereits geflutet, ohne Ergebnis.
Innenraumfilter und Dichtung scheinen ok. Kann ich den Kondensatablauf irgendwie von innen reinigen? Ich finde draußen den Ausgang nicht.Der TT stand heute den ganzen Tag, etwas schräg zur Fahrerseite geneigt (Schotterplatz), im Regen und siehe da, auf der Beifahrerseite gibt es einen zweiten Wassereintritt (siehe Fotos). Es läuft ganz vorne am Dreieckfenster, mangels ausreichender Dichtwirkung, zwischen Türe und Einstiegsholm hinunter auf die dortige Dichtung. Der Wasserspiegel steigt an und irgendwann läuft es über in den Innenraum.
Auf der Fahrerseite habe ich immer noch nichts. Ich muss mal auf der Autobahn in der Gischt fahren.
Ach ja, noch was. Der Wassereintritt (Bild 3) hat meines Erachtens nichts mit der Scheibeneinstellung (eifel tt) zu tun, oder.
Viele Grüße
Micha
To be continued!
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:12:55 Uhr:
Zitat:
@Interface78 schrieb am 22. Januar 2021 um 16:29:01 Uhr:
Ich bin langsam soweit, dass ich die Dichtungen tausche. Das Auto ist über 20 Jahre alt und ich nehme an, dass der Anpressdruck zwischen Türe und Dichtung mittlerweile zu gering ist. Ich gehe auch stark davon aus, dass der Druck der Wassersäule (hydrostatische Höhe) zu hoch wird und das Wasser somit zwischen Türverkleidung und Dichtung reingedrückt wird.Die Dichtungen werden mit Gold aufgewogen. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese günstiger zu bekommen?
Viele Grüße
Micha
Das kann ich mir nicht vorstellen.. es ist Wasser das von der Regenrinne am Scheibenrahmen nicht richtig abgeleitet wird. Ich weiss nur nicht warum.. wenn ich bei mir oben Wasser reinkippe läuft es Ordnungsgemäß unten an der Türe ab ..macht es bei meinem Bekannten auch aber bei ihm ist Ständig die Dichtung Nass und es läuft nach innen. Sein Auto steht seit Wochen. Ich habe ihm jetzt erstmal geraten die Dichtung dick mit Vaseline einzureiben
So, hier nochmal der Wasserweg, er ist auf den Dichtungen und der Türpappe gut zu sehen, auch wo es unten in das Auto läuft. Ich bin mir nicht sicher ob das eine Glaubensfrage ist.
VG Micha
Aber warum läuft das Wasser nach innen, ich finde dazu keine Erklärung.. Es ist ja richtig das es so anläuft, nur muss es sich aus irgendeinem Grund stauen und nach innen statt nach außen laufen
Hallo,
man könnte die Türdchtungen unten und bis auf Türhöhe mal abziehen, wenn die Verkleidungen schon demontiert sind.
Dahinter alles saubermachen und schauen, ob es irgendwo.
Die Dichtungen haben teilweise Lochungen in das Hohlprofil hinein.
Als Entlüftuing und vielleicht auch zur Entwässerung.
Grüße
Manfred