RNS510 SW2XXX, die Daten, Fakten, Anleitungen, FAQs

VW Passat

Hallo Motor Talk Gemeinde,
es ist glaube ich mal an der Zeit an dieser Stelle einen neuen Thraed zu eröffnen.

Das Thema RNS 510 und die Sprachbedienung mit der SW2XXX beschäftigt uns alle, und es gibt immer noch Leute die es vorhaben die Funktion auch in ihr Gerät zu integrieren.

Hier soll es darum gehen was alles benötigt wird, wie es geht, welche Gefahren auftreten können und was beachtet werden muss.

Ich selber beteilige mich nicht an der Verbreitung oder Weitergabe der SW. Keine Garantie auf Vollständigkeit!

Eine besonderen dank geht an Andy7, Masterb2k, Thomas56 die ihren Beitrag dazu geleistet haben, und deren Anleitungen und FAQs ich verwenden darf.

Zusammenfassung dieser Thraeds:

www.motor-talk.de/.../...mare-update-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html

www.motor-talk.de/.../...0-codieren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html

www.motor-talk.de/.../...0-und-das-regensburgsyndrom-t2400551.html?...

www.motor-talk.de/forum/premium-fse-codieren-t2351304.html

www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html

Die Dokumente:

http://rapidshare.com/files/330760620/RNS_510_FAQ_V1_3A.pdf

http://rapidshare.com/files/335708071/RNS_510_POIs_V1_2_A.pdf

http://rapidshare.com/files/303890565/RNS510_SW2660_V3_A.pdf

Die Fakten:
Die SW2XXX ist für Geräte XXX.035.680.C uneingeschränkt geeignet.
Diese Geräte werden seit der KW45/09 in die Modelle der Volkswagen Programmpalette eingebaut.
Die SW2660 läuft aber auch auf Geräte ohne, und mit A, B Index.
Ab der SW2680 läuft sie nur noch auf Geräten mit dem B Index oder höher.
Zurzeit sind folgende SW Stände bekannt: 2660, 2680, 2700, 2720, 2740
Ein Umbau des Mikrofons ist nötig.
Man kann eigene POIs verwenden

Die Gefahren:
Auf diversen Portalen, auf die ich nicht eingehe, werden SW Stände angeboten, bei denen folgendes zu beachten ist. Alle im Internet kursierenden SW Stände der SW2XXX sind von VW nicht autorisiert und sind für die Geräte ohne, A und B Index nicht freigegeben und können irreparable Schäden am RNS 510 verursachen! Der letzte gültige SW Stand für diese Geräte ist die SW 1200!

Die SW2680 ist besonders kritisch zu betrachten, da sie eine Factory CD ist. Das bedeutet nach dem Aufspielen sind alle Einstellungen der RNS 510 verloren. Bevor man diese SW benutzt muss man unbedingt die Codierung des Navi sichern, um diese hinterher wieder herzustellen!

Durch das Installieren der SW 2XXX kann es zu erhöhtem Ruhestrom kommen, was ein entleeren der Batterie zur Folge hat. Verursacht wird dies durch ein veraltetes und nicht kompatibles Gateway. Informiert euch also vorher ob euer Gateway betroffen ist.

Des weiteren gibt es ein so genantes Regensburgsyndrom, wo nach das RNS 510 nach dem Ruhezustand als erste Position Regensburg anzeigt und nicht die Stelle an der das Fahrzeug steht. Es betrifft nicht alle Geräte und eine Lösung dafür gibt es nicht. Geräte mit dem Index B und der HW 03 und HW 04 reagieren in der Regel unempfindlich dagegen.

Für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera ist zu beachten, das es in der SW 2660 bis SW 2700 einen RVC Bug gibt. Auswirkungen können von mir an dieser Stelle nicht genannt werden, da sie mir fehlen. Dieser Bug wurde erst mit der SW2720 beseitigt!

..........................................

So und nun wird bitte im Anhang weiter gelesen!!!

Wenn es jetzt noch Leute gibt die es nicht hinbekommen, dann tut es mir leid.

Gruß
derRookie

Beste Antwort im Thema

Hallo Motor Talk Gemeinde,
es ist glaube ich mal an der Zeit an dieser Stelle einen neuen Thraed zu eröffnen.

Das Thema RNS 510 und die Sprachbedienung mit der SW2XXX beschäftigt uns alle, und es gibt immer noch Leute die es vorhaben die Funktion auch in ihr Gerät zu integrieren.

Hier soll es darum gehen was alles benötigt wird, wie es geht, welche Gefahren auftreten können und was beachtet werden muss.

Ich selber beteilige mich nicht an der Verbreitung oder Weitergabe der SW. Keine Garantie auf Vollständigkeit!

Eine besonderen dank geht an Andy7, Masterb2k, Thomas56 die ihren Beitrag dazu geleistet haben, und deren Anleitungen und FAQs ich verwenden darf.

Zusammenfassung dieser Thraeds:

www.motor-talk.de/.../...mare-update-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html

www.motor-talk.de/.../...0-codieren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html

www.motor-talk.de/.../...0-und-das-regensburgsyndrom-t2400551.html?...

www.motor-talk.de/forum/premium-fse-codieren-t2351304.html

www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html

Die Dokumente:

http://rapidshare.com/files/330760620/RNS_510_FAQ_V1_3A.pdf

http://rapidshare.com/files/335708071/RNS_510_POIs_V1_2_A.pdf

http://rapidshare.com/files/303890565/RNS510_SW2660_V3_A.pdf

Die Fakten:
Die SW2XXX ist für Geräte XXX.035.680.C uneingeschränkt geeignet.
Diese Geräte werden seit der KW45/09 in die Modelle der Volkswagen Programmpalette eingebaut.
Die SW2660 läuft aber auch auf Geräte ohne, und mit A, B Index.
Ab der SW2680 läuft sie nur noch auf Geräten mit dem B Index oder höher.
Zurzeit sind folgende SW Stände bekannt: 2660, 2680, 2700, 2720, 2740
Ein Umbau des Mikrofons ist nötig.
Man kann eigene POIs verwenden

Die Gefahren:
Auf diversen Portalen, auf die ich nicht eingehe, werden SW Stände angeboten, bei denen folgendes zu beachten ist. Alle im Internet kursierenden SW Stände der SW2XXX sind von VW nicht autorisiert und sind für die Geräte ohne, A und B Index nicht freigegeben und können irreparable Schäden am RNS 510 verursachen! Der letzte gültige SW Stand für diese Geräte ist die SW 1200!

Die SW2680 ist besonders kritisch zu betrachten, da sie eine Factory CD ist. Das bedeutet nach dem Aufspielen sind alle Einstellungen der RNS 510 verloren. Bevor man diese SW benutzt muss man unbedingt die Codierung des Navi sichern, um diese hinterher wieder herzustellen!

Durch das Installieren der SW 2XXX kann es zu erhöhtem Ruhestrom kommen, was ein entleeren der Batterie zur Folge hat. Verursacht wird dies durch ein veraltetes und nicht kompatibles Gateway. Informiert euch also vorher ob euer Gateway betroffen ist.

Des weiteren gibt es ein so genantes Regensburgsyndrom, wo nach das RNS 510 nach dem Ruhezustand als erste Position Regensburg anzeigt und nicht die Stelle an der das Fahrzeug steht. Es betrifft nicht alle Geräte und eine Lösung dafür gibt es nicht. Geräte mit dem Index B und der HW 03 und HW 04 reagieren in der Regel unempfindlich dagegen.

Für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera ist zu beachten, das es in der SW 2660 bis SW 2700 einen RVC Bug gibt. Auswirkungen können von mir an dieser Stelle nicht genannt werden, da sie mir fehlen. Dieser Bug wurde erst mit der SW2720 beseitigt!

..........................................

So und nun wird bitte im Anhang weiter gelesen!!!

Wenn es jetzt noch Leute gibt die es nicht hinbekommen, dann tut es mir leid.

Gruß
derRookie

238 weitere Antworten
238 Antworten

Die 'Killerapplikation' nennt sich in meinen Augen VW-Vorgabe. Einen anderen Grund sehe ich nicht.
Wie schrieb mir doch einst die Kundenhotline: Sie haben sich beim Kauf für ein Gerät mit den damaligen Eigenschaften entschieden. Ein Gerät mit neuen Funktionen kann auch einen neuen Namen bekommen, aber um die Kunden nicht unnöttig zu verwirren, wird der Name des Gerätes beibehalten.

Oder sowas in der Art, hab die mail nicht mehr.

Dann mahlen die VW Mühlen aber doch seeehr langsam, wenn sie "schon" in einigen Monaten auf das was vor einem Jahr einen Hype ausgelöst hat reagieren!? 😕

Kann natürlich sein, ich ging eben von einer größeren HW Änderung, die eine neue Funktion braucht, aus.
Vielleicht bringen ja Rookie oder Thomas noch etwas Licht in Dunkel!

Radiotext wird aber ab C6 nochmal allen gegönnt?

😕

es doch gerade erst ein aktuelles Update für die C6 und C7 Geräte, also B, erschienen? Die FW 1300! Da habe ich aber noch keinen Radiotext gesehen.

Meinst du mich?
Wenn ja hast du mich falsch verstanden, die Frage war ob es auch für "B" Geräte möglich sein wird Radiotext zu empfangen, also die 2800 nachfolge FW mit Raditext oder 1300 Nachfolge FW Radiotext ermöglichen wird oder nur D Geräte-Eigentümer sich daran erfreuen können!

Hast du jetzt die 1300 am Laufen?

Edit: Also mal Klartext, damit mich jeder versteht! 😉

Läuft die neue FW welche Radiotext unterstützen wird noch auf den C und B Geräten?

Das war es was ich wissen wollte!

Über die 1300 und 2800 weiß ich ja schon Bescheid! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Meinst du mich?
Wenn ja hast du mich falsch verstanden, die Frage war ob es auch für "B" Geräte möglich sein wird Radiotext zu empfangen, also die 2800 nachfolge FW mit Raditext oder 1300 Nachfolge FW Radiotext ermöglichen wird oder nur D Geräte-Eigentümer sich daran erfreuen können!

Hast du jetzt die 1300 am Laufen?

Geht weder bei FW 2800 noch bei der 1300....

so könnte es bei den D Geräten funktionieren:

Displaydarstellung Radio
den Button Extra in der unteren Reihe aufrufen und "Text" auswählen
Radiotext empfangen und lesen

Senderliste
Text-auswaehlen
Radiotext-empfangen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


so könnte es bei den D Geräten funktionieren:

Displaydarstellung Radio
den Button Extra in der unteren Reihe aufrufen und "Text" auswählen
Radiotext empfangen und lesen

Ja genau so geht es 😁 beim RCD 510 geht es nämlich genau so!!!

...womit dann die Frage von Pit-69 beantwortet sein dürfte, danke Thomas. Jetzt wird man sehen müssen, wann die Software einer breiteren Schicht zugänglich sein wird...

Hallo zusammen,

Bin ja schon länger am mitlesen was das RNS 510 angeht. Habe selber auch eins, mußte jetzt aber feststellen, das der ganze Hype um dieses Gerät volkommen umsonst war !!!

Habe andere Hersteller testen dürfen auch 2DIN Geräte, die das alles wesentlich besser können als Conti. Viel mehr Funktionen, auf besserem Niveau als das Rns. Vorallem der Preisunterschied ist ja enorm. VW wird mit sicherheit seine Verkaufsstrategie nochmals überdenken müssen, denn soviel Geld für ein besseres TomTom. Vergeßt es !!! Mein Händler hat seit Feb. kaum noch Fahrzeuge mit Navi verkauft, da die Kunden angst vor Diebstählen haben, und VW ja immer noch seine Geräte so dämlich bauen läßt, das es jeden Dieb eine Freude ist es zu klauen. Warum ist bei VW das Navi nicht in mehreren Units verbaut wie bei BMW ?

Naja, ein tolles Gerät ist das 510er auf alle Fälle, aber kaufen würde ich es auf keinen Fall mehr.

LG

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Bin ja schon länger am mitlesen was das RNS 510 angeht. Habe selber auch eins, mußte jetzt aber feststellen, das der ganze Hype um dieses Gerät volkommen umsonst war !!!

Deine Meinung wird sicherlich von den Käufern des RNS respektiert, aber...was will uns dieser (Dein) Beitrag sagen😕

Schlagworte wie "andere Geräte können es besser" usw. sind ohne Belegung der Fakten für einen potenziellen Käufer nutzlos, zudem ist es seit Jahren bekannt, dass die Werksnavis überteuert sind. Du gibst hier nichts Neues preis.

- Kann man eigentlich irgendwo das eingestellte Datum des RNS angezeigt bekommen außer eben in den Einstellungen!?
- Steht mittlerweile ein Termin für die V7 fest...?
- Wie heißt denn nun der neue und aktuellste SW-stand? 😁

Danke und Gruß,

Pit!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


- Kann man eigentlich irgendwo das eingestellte Datum des RNS angezeigt bekommen außer eben in den Einstellungen!?
- Steht mittlerweile ein Termin für die V7 fest...?
- Wie heißt denn nun der neue und aktuellste SW-stand? 😁

Danke und Gruß,

Pit!

Datum Anzeigen NEIN

Aktueller SW Stand ist die 1300 nur die Sprachgesteuerten RNS510 wo Serie vom Band rollen haben die 2720

V7 sollte die kommeden Tage da sein.

Danke für die Info, allerdings meine ich die Nachfolge FW der 2800 mit Radiotext, die anderen FW stände sind mir ganz gut bekannt. 🙄
Irgendwie komisch, dass das RNS eine Datumseinstellung hat aber man es nicht angezeigt bekommt!?

Dann bin ich mal gespannt wann nun endlich die V7 kommt man hört ja noch gar nchts von ihr! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Danke für die Info, allerdings meine ich die Nachfolge FW der 2800 mit Radiotext, die anderen FW stände sind mir ganz gut bekannt. 🙄
Irgendwie komisch, dass das RNS eine Datumseinstellung hat aber man es nicht angezeigt bekommt!?

Dann bin ich mal gespannt wann nun endlich die V7 kommt man hört ja noch gar nchts von ihr! 🙁

Also ne VX die wirste im Netz nicht mehr finden....

Zitat:

Original geschrieben von VR Rocco



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


- Kann man eigentlich irgendwo das eingestellte Datum des RNS angezeigt bekommen außer eben in den Einstellungen!?
- Steht mittlerweile ein Termin für die V7 fest...?
- Wie heißt denn nun der neue und aktuellste SW-stand? 😁

Danke und Gruß,

Pit!

Datum Anzeigen NEIN
Aktueller SW Stand ist die 1300 nur die Sprachgesteuerten RNS510 wo Serie vom Band rollen haben die 2720
V7 sollte die kommeden Tage da sein.

kleine Korrektur ! Die FW der B Geräte ist nach wie vor die Version 1200 (als Ersatzlieferung). Die 1300er dient lediglich der Fehlerbehebung mit der RFK bei einigen Fahrzeugen und soll deshalb von den Vertragspartnern nur auf diesen Fahrzeugen aufgespielt werden. Ob dies auch immer so läuft, steht auf einem anderen Blatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen