Rns510 ist uns geklaut worden Alternative damit sowas nicht wieder passiert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nun ist es passiert. Nach knapp drei Monaten wurde uns das rns510 geklaut. Hat jemand Alternativen. Kostengünstiger müssten sie nicht sein nur weniger gewollt. Meine Freundin will das rns510 nicht mehr haben da sie Angst hat, dass sowas wieder passiert. Kennt jemand von euch ein vergleichbares welches ich mir nicht nach drei Monaten wieder neu anschaffen muss? Wir wohnen eigentlich in einem sehr ruhigen Teil von Berlin mitten in einer häusersiedlung. Aber das scheint heutzutage niemanden mehr abzuschrecken deswegen wollen wir eine Alternative. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Hmm da fällt mir sonst noch das RNS 315 ein was deine Anforderungen erfüllt. Das gibt es als Version mit integrierter BT FSE funktion.

34 weitere Antworten
34 Antworten

hat jemand erfahrungen mit dem aurora v7?

Zitat:

@Rico8687 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:40:50 Uhr:


so das rns 315 gibt es für unser auto nicht laut Volkswagen. wir fahren einen golf 5 variant 2009er baujahr

OK! Dann würde die Navi- und Radio-Anzeige in der "roten" Multifunktionsanzeige nicht mehr funktionieren - der Rest schon. Falls die Anzeige im Tacho wichtig ist, dann wäre dann noch das RNS 310 eine Möglichkeit. Gruß

Moin Rico,
bin seit ein paar Wochen auf einer sehr ähnlichen Suche nach einem Aufbruch/Diebstahl und trotz I-Netsuche noch nicht wirklich fündig geworden. Vor allem von den Herstellern bin ich enttäuscht, da sie wenig bis gar keine Info über Kompatibilität mit den Systemen der jeweiligen Autohersteller geben. Hier aber mein kurzer Suchzwischenstand, bevor es hoffentlich am Wochenende zu einem Besuch beim örtlichen ACR (Empfehlungen im Raum HH willkommen) geht:
- Abnehmbares Bedienteil als Demotivation für Langfinger scheint aus der Mode gekommen zu sein. Alpine bietet das noch an bei einigen Modellen (Übersicht hier http://www.alpine.de/.../productpic_2014_Navigation_DE.jpg).
- MFA: Einzig die Navipfeildarstellung scheint allgemein und herstellerunabhängig ein Problem zu sein. Alles andere geht wohl bei sehr vielen. Lösung mir unbekannt, aber auch kein Muss für mich.
- FSE ist ein großes ?. Welcher Hersteller/ welches Modell kann auf das VW-integrierte Mikro zugreifen? Alpine scheint das zu können (so deute ich das zumindest), Clarion beispielsweise nicht.
- Rückfahrkamera: Entweder Anzeige der Kamera oder des Abstandspiepers, beides scheint schwierig.
- Alles, was nicht VW ist, scheint ein paar Zusatzteile zum Einbau zu benötigen, um einen Großteil der Funktionen zum Laufen zu bringen (Phantomstecker, CAN, etc usw).

Hoffe ich kann nach dem WE mehr berichten, würd mich aber noch mehr über weitere Erfahrungsberichte hier freuen.
Gruß

Zitat:

@Rico8687 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:52:52 Uhr:


hat jemand erfahrungen mit dem aurora v7?

Etwas Lesestoff dazu findest du hier z.B. :

http://www.china-rns.com/.../7916-aurora-v7.html

http://raabi.pf-control.de/viewforum.php?f=82

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinlein666 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:15:10 Uhr:


Hallo,
jetzt möchte ich auch dazu was sagen,das was beamer74 da von sich gib kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.Hab mir so`n " billig China Navi " gekauft und fachmännisch einbauen lassen und muss sagen das ich für das Geld (399€ Navi + 100 € Einbau) super zufrieden bin.Es fährt schnell hoch,auch beim umschalten,glasklare Grafik,Top Navi mit Software IGO8, DVBT eingbaut, Bluetoth usw. usw.
Leider kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen,da es erst vor kurzem eingebaut wurde,nur ein kleines Manko habe ich gefunden welches sich aber leicht abändern lässt und zwar der Radioempfang bring manchmal ein leichtes rauschen,also Empfangsstörungen.Kann an meiner Antenne liegen (Haifishflosse), denke mal, lässt sich mit einem Verstärker günstig beheben.
Bei Interesse : Redyon XY-VW 809,bei E-Bay gekauft und von einem DEUTSCHEN Händler (also bei Reklamation oder ähnliches NICHT nach China) ( !? ) zurück sondern nach Berlin.
Hab mal nen paar Bilder angehängt.
Bei Fragen gerne PN.
MfG heinlein666

Hallo,

das Redyon ist recht teuer, für ca. 220 Euro bekommst du das Erisin mit gleichem Funktionsumfang. Einbau kann jeder selbst machen.

Kannst hier direkt bestellen und per Paypal bezahlen. Als Versand Parcelforce auswählen, dann ist der Zoll schon bezahlt und du hast das Teil in ca. 7-10 Tagen.

http://www.erisin.com/...r-vw-hd-3d-car-dvd-gps-dvbt-pip_p263.html?...

Ein besseres Gerät zum günstigeren Preis kenne ich nicht. Das Teil hat alles, was du brauchst. USB, SD, Mp3, spielt Videos ab, Bluetooth etc. und vor allem eine zeitgemäße Navi-Funktion (Igo 8) und keine Steinzeit-Navigation wie ein RNS300.

Hallo,

keine Sorge, das RNS 315 funktioniert auch im 2009er Variant 😉.
Aber damit wird das Problem wohl nicht behoben sein, denke die Diebe klauen ein 315er genauso wie das 510er oder auch ein China Nachbau.......Grosse Displays sind immer gefärdet.
Ich persönlich würde lieber in eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung investieren.

Zitat:

eine zeitgemäße Navi-Funktion (Igo 8) und keine Steinzeit-Navigation wie ein RNS300.

Die man übrigens auch mit der aktuellen Primo Version oder sogar mit Navigon 7 auffrischen kann..

Karten gibt es kostenlos im Netz 😉

Zitat:

@Supa A schrieb am 26. Februar 2015 um 08:37:39 Uhr:


Hallo,

keine Sorge, das RNS 315 funktioniert auch im 2009er Variant 😉.
Aber damit wird das Problem wohl nicht behoben sein, denke die Diebe klauen ein 315er genauso wie das 510er oder auch ein China Nachbau.......Grosse Displays sind immer gefärdet.
Ich persönlich würde lieber in eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung investieren.

Ich würde auch gern wieder ein Rns 510 haben. Bin sehr zufrieden damit gewesen. Und eine Alarmanlage wird so oder so folgen. Mein Problem ist dennoch wenn eine Alarmanlage mit innenraumüberwachung ausgestattet ist hält das doch keinen Dieb ab. Und demzufolge würde er entweder die Scheibe einschlagen und danach feststellen Mist ne Alarmanlage und die Versicherung sagt tja Pech oder ihm wäre das völlig egal und er sagt sich die 2 Minuten bis jemand unten ist reiße ich das schnell raus ohne Rücksicht auf Verluste und ich habe nen noch größeren Schaden weil er vielleicht noch versucht die Alarmanlage zu zerstören. Ergo bin ich damit kein Stück weiter. Zumal meine Freundin mir so ein navi eh nicht mehr erlaubt 😛

Der Preis ist mir so ziemlich egal. Ich will wegen so einem Scheiss nicht auf den Komfort verzichten. Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Ich möchte ein eingebautes navi welches eine gute navi software hat dann die freisprecheinrichtung unterstützt also das Mikro von vw und wo ich auch mal ein Film abspielen kann meinetwegen von der dvd oder einer sd Karte. Und der Punkt der am schwierigsten ist es sollte uns möglichst lange erhalten bleiben. 😉

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 26. Februar 2015 um 07:30:46 Uhr:



Zitat:

@heinlein666 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:15:10 Uhr:


Hallo,
jetzt möchte ich auch dazu was sagen,das was beamer74 da von sich gib kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.Hab mir so`n " billig China Navi " gekauft und fachmännisch einbauen lassen und muss sagen das ich für das Geld (399€ Navi + 100 € Einbau) super zufrieden bin.Es fährt schnell hoch,auch beim umschalten,glasklare Grafik,Top Navi mit Software IGO8, DVBT eingbaut, Bluetoth usw. usw.
Leider kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen,da es erst vor kurzem eingebaut wurde,nur ein kleines Manko habe ich gefunden welches sich aber leicht abändern lässt und zwar der Radioempfang bring manchmal ein leichtes rauschen,also Empfangsstörungen.Kann an meiner Antenne liegen (Haifishflosse), denke mal, lässt sich mit einem Verstärker günstig beheben.
Bei Interesse : Redyon XY-VW 809,bei E-Bay gekauft und von einem DEUTSCHEN Händler (also bei Reklamation oder ähnliches NICHT nach China) ( !? ) zurück sondern nach Berlin.
Hab mal nen paar Bilder angehängt.
Bei Fragen gerne PN.
MfG heinlein666
Hallo,

das Redyon ist recht teuer, für ca. 220 Euro bekommst du das Erisin mit gleichem Funktionsumfang. Einbau kann jeder selbst machen.

Kannst hier direkt bestellen und per Paypal bezahlen. Als Versand Parcelforce auswählen, dann ist der Zoll schon bezahlt und du hast das Teil in ca. 7-10 Tagen.

http://www.erisin.com/...r-vw-hd-3d-car-dvd-gps-dvbt-pip_p263.html?...

Ein besseres Gerät zum günstigeren Preis kenne ich nicht. Das Teil hat alles, was du brauchst. USB, SD, Mp3, spielt Videos ab, Bluetooth etc. und vor allem eine zeitgemäße Navi-Funktion (Igo 8) und keine Steinzeit-Navigation wie ein RNS300.

Und arbeitet dieses navi auch mit dem boardcomputer zusammen? Und wenn ich mein Handy per Bluetooth verbinde nutzt dieses navi mein Mikro von unserem Golf?

wie genau klauen die das denn? Das ist doch verschraubt und nicht wie in diesen Fahranfängerwagen Corsa oder Twingo einfach reingesteckt???

Zitat:

@Thorb96 schrieb am 27. Februar 2015 um 18:41:48 Uhr:


wie genau klauen die das denn? Das ist doch verschraubt und nicht wie in diesen Fahranfängerwagen Corsa oder Twingo einfach reingesteckt???

Die kurz version knack knack vier Schrauben lösen fertig...

So ist es bei uns gewesen. Das ganze Armaturenbrett zerbrochen.

Zitat:

Ich möchte ein eingebautes navi welches eine gute navi software hat dann die freisprecheinrichtung unterstützt also das Mikro von vw und wo ich auch mal ein Film abspielen kann meinetwegen von der dvd oder einer sd Karte. Und der Punkt der am schwierigsten ist es sollte uns möglichst lange erhalten bleiben. 😉

Das könnte schwierig werden, da das Mikrofon im Dachhimmel an der Freisprecheinrichtung unter dem Beifahrersitz angeschlossen ist.

Wie wäre es hiermit (Kenwood DNX525DAB)?

Kenwood: http://www.kenwood.de/car/multimedia/navitainer/DNX525DAB/

Beispiellink zu ebay: http://www.ebay.de/.../251845899535?...

Es ist allerdings nicht "plug and play"! Es müssen Adapter angeschlossen und das Freisprechmikrofon muß ausgetauscht werden.

Einbauvideo des Vorgängermodells: https://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk
Gruß

Zitat:

@hellakopf schrieb am 27. Februar 2015 um 20:20:30 Uhr:



Zitat:

Ich möchte ein eingebautes navi welches eine gute navi software hat dann die freisprecheinrichtung unterstützt also das Mikro von vw und wo ich auch mal ein Film abspielen kann meinetwegen von der dvd oder einer sd Karte. Und der Punkt der am schwierigsten ist es sollte uns möglichst lange erhalten bleiben. 😉

Das könnte schwierig werden, da das Mikrofon im Dachhimmel an der Freisprecheinrichtung unter dem Beifahrersitz angeschlossen ist.

Wie wäre es hiermit (Kenwood DNX525DAB)?

Kenwood: http://www.kenwood.de/car/multimedia/navitainer/DNX525DAB/

Beispiellink zu ebay: http://www.ebay.de/.../251845899535?...

Es ist allerdings nicht "plug and play"! Es müssen Adapter angeschlossen und das Freisprechmikrofon muß ausgetauscht werden.

Einbauvideo des Vorgängermodells: https://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk
Gruß

Das klingt sehr gut. Nur wo und was man an dem Display abnehmen kann findet man nirgends. Und es erklärt auch niemand. Denn wenn ich das navi so einbaue und dein lasse ist das doch in 2 Monaten wieder weg 😉

Zitat:

Das klingt sehr gut. Nur wo und was man an dem Display abnehmen kann findet man nirgends. Und es erklärt auch niemand. Denn wenn ich das navi so einbaue und dein lasse ist das doch in 2 Monaten wieder weg 😉

Das steht in der Bedienungsanleitung, welche man auf der Kenwood-Homepage vorab herunterladen kann.

Link:

http://manual.kenwood.com/en_contents/attachDownload/80909
Deine Antwort
Ähnliche Themen