Garantie um... was passiert jetzt?
Mein Golf V Trendline, 1,6l 102 PS ist nun 2 Jahre alt, hat 30tkm und gerade die 1. Inspektion hinter sich.
Habe ich für die nächste Zeit ein wartungsarmes und fehlerunanfälliges Fahrzeug? Halte die Verschleißteile wie Bremsen und Kupplung noch 50tkm?
Wie sind eure Erfahrungen? Wenn ich an das Steuergerät denke, dass kurze Zeit nach der Garantie defekt ging (hier gepostet)... da wird mir echt schlecht!
15 Antworten
dann mach doch die anschlußgarantie. 330€ für 2 jahre find ich mehr als fair.versprechen kann dir hier keiner was. gibt wohl keinen hersteller der 100%tige fehlerfreiheit garantieren kann
die 330€ haste mit einer normalen(noch nicht mal schwerwiegenden) reperatur wieder drinn
Also die 330 hast du wirklich schnell wieder drin und wenn nicht dann kannst du weningstens gut schlafen. Aber auf deine Fragen zu Bremsen und Kupplung die sind eh nicht in einer Garantie drin. Ich würde aber sagen die Kupplung hält noch deine 50tkm und bei deinen Bremsen weiß ich nicht ist sicher ne Sache wie man fährt und 80tkm mit den ersten ist wohl eher Grenzwertig.
denke auch, dass die Kupllung noch mindestens 50000km hält, wenn nicht sogar noch 100 000 ^^ ... bei den Bremsen würd ich auch sagen, dass da mal was getauscht werden muss, aber das hat man ja bei jedem Auto und ist kein Golf spezifisches Problem.
Die anschlußgarantie kann man aber nur innerhalb der "normalen" garantie abschliessen, ich glaub bis 3 monate vor ende der garantie.
Ähnliche Themen
zum thema kupplung:
war bei mir sehr wohl drin.dank der garantie hab ich keinen arbeitslohn zahlen müßen und ich hab anstatt 700€(inlusive ZMS) inlusive kulanz nur noch 260€ oder so zahlen müßen.
kupplung war übrigens bei 75000km fertig, obwohl vorsichtig gefahren wird und fast nur autobahn...
wie gesagt sicher biste nie, ich hab die versicherung jetzt schon doppelt draussen
Das mit den Bremsen (Vorderbremsen, Scheiben und Klötze) habe ich gerade bei meiner Perle und ihrem Corsa erlebt. 50.000 gelaufen und 3 Jahre alt. Jede Werkstatt hat geschluckt! Niemand konnte es glauben. Gekostet haben sie dann auch noch für jeden unglaubliche 280 Euro! Aber das scheint ja kein Golftypisches Problem zu sein.
Mal ganz ehrlich 50.000 für einen Satz Bremsen find ich eigentlich ganz OK aber der Preis ist krass.
Zitat:
Original geschrieben von JETTA2006
Die anschlußgarantie kann man aber nur innerhalb der "normalen" garantie abschliessen, ich glaub bis 3 monate vor ende der garantie.
Kann das jemand mit den 3 Monaten bestätigen?
nein.
geht auch später, dann aber nur für die laufzeit von jeweils einem jahr, und ich mein auch ein wenig teurer
Ich konnte die Anschlußgarantie nur innerhalb der ersten 2 Jahre machen.
Ich habe sie in der letzten Woche, bevor mein GTI 2 Jahre alt wurde, abgeschlossen.
Für weitere 2 Jahre habe ich da 435 Euro bezahlt, kann sein dass sie teuer war als oben gepostet weil es ein GTI ist und die Teile teurer ?
Sie gilt nur für das Fahrzeug, wenn ich verkaufe, dann hat sie der 2. Besitzer also auch (wenn er Privatperson ist, kein gewerblicher Wiederverkäufer...).
Dass es vor dem Ende von 2 Jahren nach EZ sein muss, ist eine Auskunft meines Händlers und auch von VW Wolfsburg direkt.
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Dass es vor dem Ende von 2 Jahren nach EZ sein muss, ist eine Auskunft meines Händlers und auch von VW Wolfsburg direkt.
Das war mir auch so bekannt. Ich war nur eben unsicher, dass hier von 3 Monaten VOR Garantieende die Rede war. Meine Garantie endet am 15.09.2007 - und somit hätte ich bis 15.06.2007 (in 1 Monat) abschließen müssen.
Das Fahrzeug wird doch kurz vom Kundendienstberater angesehen, oder?
Also explizit angeschaut hat es sich keiner...
Ich war nur beim Verkäufer drin und da haben wir den Vertrag gemacht.
Und wenn Du jetzt noch 4 Monate vorher schon sicher bist die Anschlußgarantie zu machen, da tue es: WEil dann kommst Du auf keinen Fall zu spät... :-)
Oder echt nochmal genau fragen bis wann Du es gemacht haben musst um nicht zu spät zu kommen...
du kannst die garantie zu andren konditionen selbst bei nem 5-6jahre alten fahrzeug machen...is ne ganz normale versicherung.
geh mal bei deinen 🙂 fragen, bei meinem hängts aus.außerhalb der garantiezeit ist sie halt teurer und die laufzeit beträgt nur 1 jahr wenn ich das richtig in erinnerung habe
zumindest war das die ganze zeit so
Zitat:
Original geschrieben von JETTA2006
Die anschlußgarantie kann man aber nur innerhalb der "normalen" garantie abschliessen, ich glaub bis 3 monate vor ende der garantie.
Die Anschlussgarantie kann man noch einen Tag vor Ablauf der normalen Garantie abschliessen.
.