RNS510 außerhalb des Fahrzeugs betreiben...wieviel Ampere?

VW Passat B6/3C

Hallo,
möchte gern das RNS510 an der heimischen Steckdose benutzen...nur welches gerät brauche ich dazu?

hab hier ein paar 12V adapter rumliegen , die meisten 500mA ,aber einer hätte 2 A

meint ihr dass das reicht? oder sollte ich mehr nehmen? will halt nicht zuviel und auch nicht zuwenig Saft draufgeben..abgesichert ists mit 20 A , aber die Endstufe wird nicht beansprucht,also das ganze läuft ohne Sound

30 Antworten

Wie bekomme ich denn die Verbindung vom PC-Netzteil zum Endstecker Quadlock hin? Gibt es da bei eBay vorgefertigte Steckerverbindungen, die man einfach zwischenstecken kann?

Ich würde das Netzteil öffnen, alle 12 V und Masse Leitungen in eine 4mm Laborbuchse löten. Kippschalter an entsprechende Pins im ATX Stecker zum Einschalten. Dann eben noch einen Adapter von Banenenstecker auf Quadlock.

Labor-Festspannungsnetzteil kostet eben ein paar Eur. ATX Netzteil hat fast jeder zu Hause und die sind ja recht leistungsstark. Würde aber auch eher ein Labornetzteil bevorzugen. Ist eben eine fertige saubere Lösung.

Hi Arek, kannst Du mir sowas zusammenbauen?

Hallo. Nimm nen alten pc, nimm das netzteil raus, verbinde am grossen weissen stecker kabel 14 und 16 zusammen, dann startet das ding. Auf den gelben kabeln ist + 12 volt, und auf den schwarzen - 12 volt. Die roten sind 5 volt.

Grüsse

Ähnliche Themen

Dann nimmst du noch sowas bei ebay, und lötest es drann.

http://www.ebay.de/.../371308647327?...

Ok danke erstmal, Manu, das hilft mir schon weiter. Habe den Quadlockstecker mit samt Kabelagen/Stecker bei eBay gekauft und werde es versuchen es dranzulöten so wie du es oben bechrieben hast. Wenn's nicht klappt bzw noch Fragen haben sollte, melde ich mich nochmal...

Ja alles klar, mach das.

Kannst auch mal bei Youtube schauen, denke da findet sich ein HowTo Video zu dem Thema.
Wenn du hier in der Nähe wärst (zw. Bayreuth und Nürnberg) dann komm vorbei mit einem Netzteil und wir basteln was. Aber so mit Versand ist mir das zu umständlich ehrlich gesagt.

Und kostenmäßig auf Augenhöhe mit einem einfachen Labornetzteil.
Aber das schrieb ich ja bereits weiter oben.

Ja also wenn man sich erst ein ATX Netzteil kaufen muss oder ewig fahren oder Versand, dann lieber was fertiges kaufen. Kann ja gebraucht sein. Festspannungsnetzteil reicht ja für den Zweck. Hab hier ein Voltcraft 12V/15A, die liegen gebraucht bei ca. 30-50€.

Sorry, pin 16 und 17 zusammen klemmen oder nen schlater drauf, nicht 14 und 16.

Image

Hallo Shanny,

warum hast du noch ein Can am PC ?

Gruß
Thorsten

Hallo Leute, könnte jemand ein Bespielbild hochladen, wie das mit den Kabelverbindungen zwischen ATX Netzteil und Quadlock Stecker aussieht?
Wäre sehr Dankbar dafür, da mien Seat RNS nach dem Einschalten sich am Logo hängt und dann gehts leider aus

@VWFan82 um oder Diagnose auf das navi zu kommen :-) habe ich auch

Das geht doch auch mit Setconfig oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen