RNS-E und TMC
ich habe die tage beim aldi ein navigationsgerät für meine verlobte erstanden.
dieses kann sowohl tmc, als auch tmc pro.
da mir die unterschiede nicht klar waren, habe ich zu dem thema gegoogelt.
drei verschiedene tmc arten/versionen habe ich dabei gefunden.
- TMC siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel
- TMC 3.0 also die erweiterung auch stauumfahrung in der stadt
- TMC PRO siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro
hier nochmals die unterschiede zwischen tmc und tmc pro
http://www.heise.de/.../75174
auch interessant zum thema vom stau ins tmc
http://www.heise.de/.../0
jetzt habe ich in meinem s3 ja ein rns-e verbaut. diese zeigt mir staumeldungen etc. ja auch an.
audi gibt hierzu sehr wenige informationen:
http://www.audi.de/.../navi_plus_dvd.html
- nur welches tmc hat das gerät? auch 3.0?
- ist es eventuell auf tmc pro aufrüstbar (sofern es das nicht sowieso schon hat)
- wie sieht es dann mit kosten aus?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Schau doch mal im E-Mode nach, vieleicht steht das ja was informatives drinn.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Schau doch mal im E-Mode nach, vieleicht steht das ja was informatives drinn.
nein leider nicht. dort ist nur tmc (welcher sender gerade für tmc genutzt wird zu sehen)
aber leider keine version oder ob es sich um tmc pro handelt.
da die TMC Meldungen eh viel zu spät kommen und man meist schon im Stau steht, würde ich auf die normale Version des TMC tippen!
Das hängt aber auch stark vom Radiosender ab, wenn der pennt dann ... ,)
Man sieht ja von welchem Sender die TMC Meldung ist wenn man den Info Knopf am RNS-E drückt. Meistens hab ich da bisher WDR/NDR gesehen meine aber auch schon mal ffn gelesen zu haben und das würde laut Wiki Liste ja für tmcPro sprechen...
evtl können unsere "NRWLeute" mehr dazu sagen.
Wie man bei Wiki in der Senderliste ja sieht, haben die Lokalen NRW Radios den Dienst laufen.
Ich fahre leider zu selten in NRW mit Navi rum. Kann daher nix dazu sagen.
Mit der Version 550 oder 600 kam TMC 3.0 in unser RNS-E. TMCpro ist im RNS-E nicht zu bekommen. Dafür müsste Audi ein bisschen was an Lizenzen bezahlen. Und das wird vermutlich auch künftig nicht der Fall sein.
Gruß
PowerMike
ich habe aufgrund von @twister mal machgesehen, welche tmc sender ich hier empfangen kann.
da sind zum einen die öffentlich/rechtlichen, aber auch private wie ffn.
lt. wikipedia sendet ffn nur tmc pro signale.
würde also bedeuten, dass das rns-e auch tmc pro kann. zumindest mit der aktuellen 650 sw.
auf der homepage von ffn ist zum thema tmc aber nichts zu finden, ich habe denen mal ne mail geschickt.
genau wie den leuten von audi.
mal sehen was kommt.
---------------------------------------------------
meine mail an ffn:
Zitat:
hallo,
leider habe ich auf eurer homepage nichts zum thema tmc gefunden.
sendet ffn ein tmc signal? wenn ja welches? tmc? tmc pro? beide? oder was ganz anderes?
würde mich über eine info freuen.
danke und vlg
Zitat:
Hallo .........,
weder noch. Wir senden überhaupt kein TMC-Signal.
Viele Grüße aus dem ffn Funkhaus in Hannover
___________________________________________
radio ffn
Hörerservice
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland Produktions GmbH & Co. KG
Stiftstr. 8
30159 Hannover
Handelsregister Hannover HRA 26309
Tel. 01805-29 55 55
Fax. 0511/1 666 - 290
Mail. radio@ffn.de
www.ffn.de
www.du-bist-niedersachsen.de
http://www.du-bist-niedersachsen.dePers%C3%B6nlich
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland Beteiligungsgesellschaft mbH Sitz Hannover
Handelsregister Hannover HRB 56992
Geschäftsführer: Harald Gehrung
das portable aldi navi zeigt bei ffn das tmc-pro signal an und hat auch sehr schnell verkehrsdaten.
auch beim rns-e kann ich ffn als tmc signal einstellen und habe alle infos.
wikipedia meint auch was anderes zum thema ffn.
irgendwie habe ich das gefühl der hörerservice hat nicht wirklich ahnung?!?
Zitat:
Original geschrieben von Krally
irgendwie habe ich das gefühl der hörerservice hat nicht wirklich ahnung?!?
Ob die mit Audi unter einer Decke stecken?

jetzt mach ich mir langsam sorgen um die jungs bei ffn.
ich war ja so frei nochmal nachzufragen, wie es sein kann, dass ich mit meinen navis tmc bei ffn emfangen kann, obwohl die angeblich kein tmc senden?!?
jetzt meinen sie, ein mercedes/becker tmc signal zu versenden?!?
Zitat:
Hallo Herr...........,
wir haben nochmal bei der Technik nachgefragrt. Es gibt ein TMC-Signal von ffn.
Aber lediglich für Becker-Navigationsgeräte in Fahrzeugen von Mercedes-Benz.
Dies war uns an dieser Stelle nicht bekannt.
Leider konnte uns die Technik auch nicht mitteilen ob es sich um TMC oder TMC pro-Daten handelt.
Viele Grüße aus dem ffn Funkhaus in Hannover
___________________________________________
radio ffn
Hörerservice
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland Produktions GmbH & Co. KG
Stiftstr. 8
30159 Hannover
Handelsregister Hannover HRA 26309
Tel. 01805-29 55 55
Fax. 0511/1 666 - 290
Mail. radio@ffn.de
www.ffn.de
www.du-bist-niedersachsen.de
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland Beteiligungsgesellschaft mbH Sitz Hannover
Handelsregister Hannover HRB 56992
Geschäftsführer: Harald Gehrung
^Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
da die TMC Meldungen eh viel zu spät kommen und man meist schon im Stau steht, würde ich auf die normale Version des TMC tippen!
Bei mir kommen die Meldungen immer rechtzeitig. "Vorsicht Falschfahrer etc." Vorsicht Gegenstand auf der Fahrbahn"
etc pp.
Grüße
Domi
Es gibt Meldungen die priorisiert werden. Die Flaschfahrer-Meldung bringt ja ziemlich wenig wenn sie erst nach 5 Minuten kommt.
Gruß
PowerMike
Falschfahrermeldungen kommen auch sehr schnell. Ich hab mal nachts auf der A96, die sehr leer war, einen Falschfahrer gemeldet, da kam keine 30 Sekunden später die Meldung im Radio. Mein RNS-E hatte ich damals noch nicht, sollte aber auch da dann da sein...
-Thorsten
Die Falschfahrermeldung habe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Es ist aber immer nur von einem die Rede... Dabei kommen mit immer total viele entgegen... Sch... Technik