RNS-E und TMC
ich habe die tage beim aldi ein navigationsgerät für meine verlobte erstanden.
dieses kann sowohl tmc, als auch tmc pro.
da mir die unterschiede nicht klar waren, habe ich zu dem thema gegoogelt.
drei verschiedene tmc arten/versionen habe ich dabei gefunden.
- TMC siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel
- TMC 3.0 also die erweiterung auch stauumfahrung in der stadt
- TMC PRO siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro
hier nochmals die unterschiede zwischen tmc und tmc pro
http://www.heise.de/.../75174
auch interessant zum thema vom stau ins tmc
http://www.heise.de/.../0
jetzt habe ich in meinem s3 ja ein rns-e verbaut. diese zeigt mir staumeldungen etc. ja auch an.
audi gibt hierzu sehr wenige informationen:
http://www.audi.de/.../navi_plus_dvd.html
- nur welches tmc hat das gerät? auch 3.0?
- ist es eventuell auf tmc pro aufrüstbar (sofern es das nicht sowieso schon hat)
- wie sieht es dann mit kosten aus?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Die Falschfahrermeldung habe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Es ist aber immer nur von einem die Rede... Dabei kommen mit immer total viele entgegen... Sch... Technik 😠
Ev. bist ja DU der Falschfahrer.. dann würde es wieder stimmen! :P
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Mit der Version 550 oder 600 kam TMC 3.0 in unser RNS-E. TMCpro ist im RNS-E nicht zu bekommen. Dafür müsste Audi ein bisschen was an Lizenzen bezahlen. Und das wird vermutlich auch künftig nicht der Fall sein.Gruß
PowerMike
hab ich mir schon fast gedacht!
Aber wenn die alle TMCPro mit dem Wissenstand von ffn ausstrahlen braucht das auch niemand 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Die Falschfahrermeldung habe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Es ist aber immer nur von einem die Rede... Dabei kommen mit immer total viele entgegen... Sch... Technik 😠
😁
Brauch man für TMC- pro nicht eine andere Hardware??
TMCpro erfasst die Staudaten unter anderem mit Hilfe von Sensoren an den Autobahnen. Bei Wikipedia gibt es eine schöne Erklärung dazu. Das läuft unabhängig vom Radiosender.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Mit der Version 550 oder 600 kam TMC 3.0 in unser RNS-E. TMCpro ist im RNS-E nicht zu bekommen. Dafür müsste Audi ein bisschen was an Lizenzen bezahlen. Und das wird vermutlich auch künftig nicht der Fall sein.Gruß
PowerMike
Ab Version 0330 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
TMCpro erfasst die Staudaten unter anderem mit Hilfe von Sensoren an den Autobahnen. Bei Wikipedia gibt es eine schöne Erklärung dazu. Das läuft unabhängig vom Radiosender.Gruß
PowerMike
Aber empfangen tu ich TMCPro trotzdem mit einem Radiogerät und nicht direkt von den Sensoren.
für tmc pro benötigst du keine andere hardware. ist ein reines softwareding.
audi hat sich auf meine mail noch nicht gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Aber empfangen tu ich TMCPro trotzdem mit einem Radiogerät und nicht direkt von den Sensoren.
Wo habe ich etwas anderes behauptet? Meine Aussage bezog sich auf die Kompetenz von ffn und wie TMCpro an die Staudaten kommt.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Wo habe ich etwas anderes behauptet? Meine Aussage bezog sich auf die Kompetenz von ffn und wie TMCpro an die Staudaten kommt.Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Aber empfangen tu ich TMCPro trotzdem mit einem Radiogerät und nicht direkt von den Sensoren.Gruß
PowerMike
hast du nicht gesagt.
Kann man aber so beim lesen verstehen. Hatte ich beim 1. Mal auch 😁
so, stellungnahme von audi ist da:
Zitat:
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Sie erkundigen sich danach, ob bei Ihrem dynamischen Navigationssystem "TMC 3.0" bereits verfuegbar ist.
Gerne geben wir Ihnen dazu naehere Informationen:
Die Bundesanstalt fuer Strassenwesen hat eine Aktualisierung der TMC LocationCodeList Anfang Januar 2004 freigegeben.
Die deutschen Radiosender benutzen seitdem die Version 3.0 statt der bisher verwendeten Version 2.05.In einer LocationCodeList werden Verkehrsknotenpunkte auf der Autobahn, zum Beispiel Anschlussstellen, Bruecken, Parkplaetze aufgenommen, und mit einer Codierung hinterlegt, um die Verkehrsmeldungen der Radiosender, wie den Anfang oder das Ende eines Staus, im Navigationssystem zu verarbeiten und darzustellen.
Mit der Umstellung auf die Version 3.0 sind Verkehrsknotenpunkte zum Teil hinzugefuegt worden (8000 Eintraege), vorwiegend aber geaendert worden (14.600 Eintraege).
Die Aenderungen koennen vereinzelt die Staumeldungen verfaelschen:
der Stau wird laenger als er wirklich dauert im Navigationssystem angezeigt oder das System leitet bei einem Stau auf der Autobahn zu frueh von der Autobahn ab.Diese verfaelschten Staumeldungen treten vorwiegend in den Bundeslaendern Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf, da vor allem fuer dieses Gebiet die TMC LocationCodeList aktualisiert worden ist.
Ihr Audi S3 mit dem Navigationssystem Plus mit Navigations-DVD (RNS-E) verarbeitet die Informationen TMC LocationCodeList Version 3.0.
TMCpro wird dagegen nicht verwendet.
Sehr geehrter Herr ....., wir freuen uns, dass wir Ihnen die Hintergruende transparenter machen konnten, und wuenschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt mit Ihrem Audi.
Gerne sind wir bei Fragen, Wuenschen oder Anregungen wieder Ihr Ansprechpartner.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Walter Briem i. A. Thomas Guenter
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.comSitz/Domicile: Ingolstadt
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Ingolstadt
HRB Nr./Commercial Register No.: 1
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Martin Winterkorn
Vorstand/Board of Management: Rupert Stadler (Vorsitzender/Chairman), Ulf Berkenhagen, Michael Dick, Frank Dreves, Peter
Schwarzenbauer, Axel Strotbek, Werner WiduckelWichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon AUDI AG.