RNS-E MULTIMEDIA INTERFACE Sammelbestellung

Audi A3 8P

Wer hätte Interesse an einer Sammelbestellung?
Hab mit diesem ebay Verkäufer gesprochen er würde uns das Teil ab 10 Bestellungen für 145€ inklusive Versand geben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es ist egal ob A3 A4 A6 passt bei allen RNS-E´s.
Dieses Interface wird benötigt um einen DvD Player, PS2 oder einen DVB Receiver am RNS-E anzuschließen.

439 Antworten

Also die Lösung sollte doch wohl unterhalb von 100€ sein!!!

http://www.tuning-design.de/tvfrei.php

Gruß Scoty81

Man muss persönlich schauen wo man am nächsten dran ist. Der in Baden-Baden is für mich günstiger gelegen.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Man muss persönlich schauen wo man am nächsten dran ist. Der in Baden-Baden is für mich günstiger gelegen.

Der oben, kommt durch ganz Deutschland! 😉

Gruß Scoty81

Der macht Hausbesuche?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Der macht Hausbesuche?

Er regelmäßig in Großstädte, man soll einfach Anrufen und nach nem Termin fragen! Bei Dir sind ja viele in der Nähe! 😉

Gruß Scoty81

Ich werd trotzdem zu dem anderen fahren, den Preis den er mir bot ist von keinem zu unterbieten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich werd trotzdem zu dem anderen fahren, den Preis den er mir bot ist von keinem zu unterbieten 😉

Dann nenn uns doch mal deinen Preis! 😉

Gruß Scoty81

Dafür daß ich im Gegenzug etwas an Werbebanner auf meine Seite mach bekomm ich 50%

Ich werd waahnsinnig.
Wollte heut überprüfen woher das Lichtmaschinenpfeiffen beim Player Betrieb bei laufendem Motor herkommt.

Hab alle Löt und Steckverbindungen überprüft.
Kabelbaum mit Taster gecheckt.
Andere Masse geholt.

Also tippte ich auf die Relaisschaltung

Zum Schluß war alles ausgebaut und der DVD-Player hing allein ohne irgendwas an Dauerplus und Masse

In Ruhe wie immer alles perfekt.

Motor gestartet: Pfeiffen immer noch da ****grrrr****

Meine Hoffnung und Rettung ist das neue Interface wo Ton + Bild-Signal getrennt ins RNS kommen. Ton geht nicht übers Interface. Morgen hab ich Termin. Bin ma gespannt

PS: Als ich DVD-Player mit Netzteil an 220V Steckdose hatte, pfiff es nicht

Für was ein Chat doch gut ist :-)

Hab grad mit Scoty glaub die Lösung gefunden.

Als ich vorm Tastereinbau den Player mit dem 12-Volt-Stecker in der Steckdose im Handschuhfach hatte um Player zu betreiben, pfiff nichts.

Als ich danach den Player direkt an Plus und Minus angeschlossen hatte pfiff es.

Die Lösung ist denk ich mal der 12Volt-Stecker der abgeschnitten ist. In ihm muss ein Entstörer sein. Groß genug dafür ist er. Nur so macht es Sinn das ganze.

Nun frag ich ma Darius ob er n Entstörer hat, falls net bau ich Stecker hinten ins Handschuhfach.

Ich berichte Morgen was draus wurde

So , nu war ich heut also bei Darius. Er hat mir das Audio-Signal getrennt vom Interface direkt ins Navi geschleust.
Beide konnten wir kein Pfeiffen auf Anhieb erkennen.

Zu Hause verlegte ich dann nochmals alles sauber und schloß alles noch ma an. Testete bei laufendem Motor. Ganz minimalst hört man noch was, wenn man weit über 5000 Touren den Motor drehen läßt.

Also von der Seite her wars ein voller Erfolg.
Nochmals Dank an Darius von www.caraudio-systems.de der sich auf die schnelle gestern bereit erklärte mir das heute einzubauen.
Falls jemand wirklich mal was net innerhalb ein paar Tage bekommt, habt Nachsicht, momentan hat er sehr viel Stress und Arbeit. Aber das ändert sich bald. Auch der Online-Shop wird neu gemacht

Nu hatt sich n anderes Problem gebildet: ;(

Wenn ich im Stand DVD schaue, und dann Motor starte, unterbricht beim Starten die Stromversorgung zum DVD-Player. Kurzgenug, daß er sich ausschaltet. Also beim STARTEN, wenn Schlüßel auf Zündung ist, läuft er noch, erst bei Schritt 3 isser aus.

Irgendwie ging das, als ich Scotys Tastervariante zum Einschalten hatte. Das machte ich raus und hab jetzt einen Ein/Aus-Schalter.
Sonst wurde baulich nichts verändert.

Um zu folgen, der Strom läuft so.

Motorraum Sicherungskasten Dauerplus von Batterie, dann kommt ne Sicherung, dann läuft Strom über den Schalter zum DVD-Player, dessen Geräteschalter immer auf EIN ist.

Hat jemand ne Idee? Wäre sehr dankbar

PS:
Mal sehn was Samstag aus der TV-Free Sache wird, via Software bei SW0360

Wieder 1 ganzer Tag am A3 verbastelt

So, ich hoff nach den 3 Tagen kommt nix mehr nach......

zum jetzigen Zeitpunkt würd ich mal sagen alles funktioniert Yippieh

Punkt 1:
Ausschalten des Players nach Motorstart aus dem Stand

Im Stand lief er. Machte man Zündung an auch. Drehte man weiter zum Starten, ging kurz Strom weg, Player aus.......
Player hat kein Memory, also musste man DVD von vorne neu starten.

Heut im Fitnesstudio fiel mir die Lösung ein. Ich hatte ja ganze Zeit den Akku hintendran am Player
Sollte er etwa ???

Ja so war es. Wenn der Akku mitdranhängt läuft er weiter
Problem gelöst

Bleibt noch ,

Punkt 2:
Pfeiffen der Lichtmaschine während der Fahrt.

Bei Darius war definitiv kein Pfeiffen. Wir beide hörten nichts.
Was war anders als bei Darius???

Nach langem Überlegen glaubte ich die Lösung zu haben.
Wir hatten das Extra-Audiokabel einfach raushängen aus Armaturenbrett und am Player.

Zu Hause pfiff es nach Einbau.
Also alles ausgebaut heute,,,und siehe da , Kabel hängt raus, kein Pfeiffen.
Kabel liegt auf Handschuhfach,,,,Pfeiffen ohne Ende.

Aha etwas stört. Und das mehrfach.
Das Interface was da sitzt, Stromkabel, Kabelstrang zum Taster, GPS-Maus, alles Faktoren. Auch Abschirmen mit Alufolie half nix.

Zum Schluß legte ich Kabel vom Navi direkt in Mitteltunnel Richtung Fußausströmer. Unter Teppich, dann an A-Säule hoch und mit neuem Loch ins Handschuhfach. Stromkabel vom Player nach Links, Audio-Kabel kommt von rechts.

Testfahrt:
Ganz weg war das Pfeiffen net. Hm
Dann kleines Experimentieren mit vielen Einstellungen.
Erfolg brachte folgendes. Ausgangslautstärke am Player auf Maximum gestellt.
Im Navi-Modus die Lautstärke von Verkehrsfunk auf 4, ebenso Navihinweise.
Ergebnis: Gaaanz minimalst hört man n bissi Pfeiffen.

Nur eines störte mich noch bei der Testfahrt, nach ca 8 Minuten ging Bild weg, Monitor war schwarz, nur noch Ton kam raus.

Im Stand lief die DVD ganz durch

Wenn das Morgen nach der Freischaltung weg ist bin ich happy, und alles läuft.

Naja ging ja schon seit Juli das Ganze

Wie nach 8 Minuten war Bild weg? Im Stand?

Hat dein Player wirklich kein Memory? Das ist ja gerade im Auto nicht so doll! 😠

Gruß Scoty81

Ähhm, nee.

Beim Fahren Scoty. Also ich fuhr los, und Bild+Ton geht ja nur bis 5km/h. Dann ist Bild weg. Aber Ton hörste. Und so fuhr ich da rum und nach ca 8 Minuten war alles weg.

Kann auch n Wackler gewesen vermute ich.

Im Stand lief das Ding durch ( Anatomie2 kann ich nimmer sehn, zumindest Anfang 🙂 ).Kein Problem

Memory hat das Ding net. Aber Akku 🙂 auch net schlecht 🙂

Hab grad mit Diagsoft telefoniert. Termin bleibt morgen.

Wer hat nu Intresse wegen Rabatt wenns machbar ist?
Wäre in Nähe Baden-Baden, (Gaggenau)

Vorest letzte Aktion am A3

Also heute hatte ich einen Termin bei http://www.diagsoft.de/
zwecks Freischaltung TV-Free bei 0360er Software.
Um 10 hatten wir Termin, der Chef der Firma war auch pünktlich da, ich war etwas früher weil ich wegen Staugefahr Reserve einplante. Ich guckte derweil nen James Bond-Film

Alles sehr nette Leute dort. Alles in allem dauerte es glaub etwas weniger als 20 Minuten. Kurze Probefahrt, alles klappte hervorragend

Dann als ich losfuhr, gabs ne Überraschung als ich Heimadresse im Navi programmierte. Ich fuhr ziemlch neben der Strasse, und Ort stimmte auch nicht ganz. Kurz umgekehrt, auf halbem Wege dahin plötzlich ging alles. Vermute mal das dauert etwas bis das Navi sich da fängt und Satelliten hat.
Hat heimwärts bestens geklappt. Supiii.

Gratulation und Danke nochmals an die Leute von Diagsoft.

Wenn man nun die neue Software der 2006-DVD überspielt bleibt Funktion erhalten.

Betreffend einer Sammelbestellung mit etwas Rabatt, bekomme ich übers Wochenende die Preise.

Wer Intresse an der Freischaltung hat, bitte mail oder PN an mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen