RNS-E Knöpfe verchromt
Hi zusammen,
bei meinem täglichen Streifzug durch die Bucht habe ich das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/...-RS4-RS6_W0QQitemZ120310436484QQcmdZViewItem?...
Okay - sieht gut aus - aber 30++ EUR für solche kleinen witzigen Knöpfe, welche man in Asien mit den entsprechenden CAD Daten bei einer Menge von ca 1000 Stck für locker 90 Cent fertigen kann?
Das kann ich nicht glauben. Der Buchtverkäufer wirbt mit "Original Teilen" - gibt es diese also auch beim Freundlichen? Meine Concert Knöpfe sehen auch so aus (zumindest der große) - ich glaub ich fall von der Couch...
Wäre nett wenn mir jemand eine Teilenummer geben mag, oder sogar den Preis beim Freundlichen zu Händen hat.
Beste Grüße
Arne
Beste Antwort im Thema
Komischer Kunde bist Du 😉
Der Freundliche kann am Preis nicht viel machen...
Also warum willste den stressen?!
PS: Gbr brauchste nicht zu gründen 😉 Wenn Du davon Ahnung hättest, wüsstest Du das 🙂
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hauptsache ihr wisst auch wie man die alten abbekommt 😉
Naja das geht einfacher als man denkt. Schwieriger ist es da schon die neuen wieder drauf zu bekommen ! Geht nicht nicht ganz so einfach da die Aufnahmen andere sind. Aber mit ein bissel Bastelgeschick hab selbst ich das geschafft :-)
Hätte ich gewusst,dass diese Knöpfe so viel wert sind !!!!
Hab vor 2 Jahren in einer Firma gearbeitet die die Bedienelemente von Audi-,VW-,Porsche-,Maserati-usw. Radios herstellt und lackiert.Unter anderem auch diese Knöpfe herstellt und lackiert und lasert.Hatte fast täglich tausende davon in der Hand!
Wenn ich mir davon ab und zu mal welche mitgenommen hätte,wäre ich jetzt sicherlich Millionär,wenn schon zwei so kleine Knöppe bei ebay für über 60 euro weggehen.
Hallo an Alle die diese neuen Knöpfe bestellt haben.
KÖnntet Ihr bitte die Teilenummern posten???
Danke.
8P0 919 069 A Drehknopf Menuführung (verchromt)= 20,41 €
8P0 919 070 A Drehknopf Lautstärke (verchromt)= 10,89 €
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die ET-Nummern !
Kann ich die alten Drehknöpfe einfach abziehen ?
Ich frag halt lieber mal bevor ich etwas zerstöre 😛
Ein ganz klares nein zum einfach abziehen. Beim Hauptdrehknopf hast du erfolg aber für den Lautstärkeregler muss das Navi zerlegt werden. Außerdem passen die neuen Knöpfe nicht auf die alten Aufnahmen da muss schon etwas gebastelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Hätte ich gewusst,dass diese Knöpfe so viel wert sind !!!!Hab vor 2 Jahren in einer Firma gearbeitet die die Bedienelemente von Audi-,VW-,Porsche-,Maserati-usw. Radios herstellt und lackiert.Unter anderem auch diese Knöpfe herstellt und lackiert und lasert.Hatte fast täglich tausende davon in der Hand!
Wenn ich mir davon ab und zu mal welche mitgenommen hätte,wäre ich jetzt sicherlich Millionär,wenn schon zwei so kleine Knöppe bei ebay für über 60 euro weggehen.
Oder arbeitslos mit einem Verfahren wegen Diebstahls am Hals😉
Viele Grüße
g-j🙂
Danke für den Tipp, wollte ja schon mit ner Zange ran und die alten Dinger
herausziehen --> gut das ich noch gewartet hab 😰
Laut meinem Freundlichen sollte ich bis Freitag die Knöpfe bekommen.
Kann mir villeicht jemand eine kurze Anleitung zusammenstellen wie ich das
Navi rausbekomme und was am Gerät alles zerlegt werden muss um die Knöpfe
zu tauschen, wäre echt super 🙂
Nur zur Info falls am Navi mal Baujahrbedingt was geändert wurde:
Fzg.: S3
Erst Zul.: 13.08.2007
Vielen Dank !
Zero02
Sollte jemand so eine Anleitung haben oder in kurzer Zeit besorgen können, würde auch ich mich sehr über eine solche freuen.
Btw smhb - nach dem angekündigten Protest habe ich sie umsonst erhalten ;-)
Beste Grüße
Arne
Ladies,
ich schreibt die kompliziertesten Anleitungen für Facelift Rücklichter Umbau, Motortuning und alles mögliche, aber es gibt keine existierende Anleitung zum Umbau dieser Knöpfe?😉
Ich hab mich mal selbst daran versucht, aber das ist irgendwie nicht gerade einfach ^^....
Beste Grüße in der Hoffnung, dass es doch noch eine Anleitung gibt 🙂
Viele Grüße
Arne
wo ist die anleitung
Die Betonung lag auf "versucht" - nicht auf geschafft.... daher von mir bisher leider keine Anleitung, habe auch nicht viel Hoffnung das ich es schaffe - Gerät steht immernoch auf dem Wohnzimmertisch. Leider tut sich durch angucken nicht viel ^^
RNS_E Komplett zerlegen und dann die Knöpfe tauschen 😉
🙂 Noch eins
Und ein letztes