RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?
Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!
Beste Antwort im Thema
Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.
Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.
Danke an Scratch für diese Anleitung
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arminwolfert
Wo "versteckt" man am besten das GPS Antennenkabel? Ich würde das RNS-E ja echt gerne einbauen, habe aber kein Bock auf rumliegende Kabel.....habt ihr kompetente Lösungen und Tipps parart?
Wieso rumliegende Kabel? Normalerweise legt man die GPS-Maus hinter das Kombiinstrument zwischen Amaturenbrett und dem Querträger. Wenn noch Kabel übrig ist zum Verstauen, kann diese ebenfalls dort verstaut werden.
Grüße,
quattrofever
Hallo,
da mich genau das gleiche Problem beschäftigt, schreibe ich meinen BEitrag mal in den Thread hier rein, damit das Forum übersichtlicher bleibt.
Ich war heute mal im größten AUDi-Zentrum hier im Umkreis von 100km.
Dort kurz vorgestellt habe ich nachgefragt, was mich das Nachrüsten eiones RNS-E kostet.
Hier mal meine Fahrzeugdaten:
- A3 MJ2010
- Fahrerinformationssystem (FIS)
- Radio Concert
- Parklenksystem
- Parksensoren hinten + vorn
- keine Freisprecheinrichtung
- kein MuFU-Lenkrad
- kein USB-Anschluss
Der Verkäufer schaute mich an und winkte ab! Man hätte dies erst vor 2 Wochen durch - der Aufwand wäre immens. Alles in allem kostet das Nachrüsten bei AUDI 4100€! Die Dauer beträgt 3 komplette Arbeitstage...
Ich teilte ihm mit was mein Audi alles hat und dachte man steckt das RNS-E einfach rein, dazu die GPS-Maus und neu codieren - ferig.
Er verneinte dies, es müssten mehrere Verstärker eingebaut wären, alles angepasst werden, umfangreich Kabel verlegt werden und und und. Er riet mir definitiv davon ab und verwies mich zu Pioneer oder ZENEC. Einziger Nachteil von ZENEC wäre dass es ab und zu abstürzt, Pioneer wäre aber sehr gut (seine Aussagen).
Als ich jetzt diesen Thread hier gesehen habe fiel mir auf, dass man ja wirklich im Prinzip einen 2. Antennenverstärker benötigt, da sonst a) der Radioempfang im RNS-E mies ist und b) ein Fehler im Fehlerspeicher steht, oder?!
Was wäre denn wenn man ein ZENEC einbaut - da ist der Radioempfang dann wohl besser und der Eintrag im Fehlerspeicher weg - oder gibt es da die gleichen Probleme?!
Freue mich über jeden Tipp.
MfG Andy
Ich hab exakt deine Fahrzeugdaten.
RNS-E rein, Antenne unterm Armaturenbrett verlegt, fertig.
Plug and play halt.
Empfang ist nach wie vor top - kein rauschen o.Ä.
Genauso viele Sender wie vorher. Codiert hab ich rein gar nix.
Solche Verkäufer machen mich aggressiv ^^
Du sagst es... ist echt traurig :-(
Du hast das gleiche Modell? Nicht schlecht 🙂
Du hast das 2010er RNS-E bestimmt bei ebay geholt, oder? Dann nur noch die GPS-Maus und das wars?
Keine Fehlermeldungen im Boardcomputer, kein Rauschen, voller Empfang?!
Das klingt ja widerrum nicht schlecht... :-)
MfG Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Du sagst es... ist echt traurig :-(Du hast das gleiche Modell? Nicht schlecht 🙂
Du hast das 2010er RNS-E bestimmt bei ebay geholt, oder? Dann nur noch die GPS-Maus und das wars?
Keine Fehlermeldungen im Boardcomputer, kein Rauschen, voller Empfang?!Das klingt ja widerrum nicht schlecht... :-)
MfG Andy
Also Parklenksensoren hab ich nicht und PDC nur hinten. Das dürfte aber keine Rolle spielen.
Ich seh zumindest keine Fehlermeldung. Das Navi ist ein 2009er.
Kann sein das es ne Meldung im Steuergerät gibt, keine Ahnung.
Soll die Werkstatt mir die bei der nächsten Inspektion eben das Navi codieren 🙂
Habe alle Sender die ich vorher auch empfangen hatte in guter Qualität.
Hallo,
Also, so einfach Plug&Play ist es nicht. Weil man ja noch ein paar Pins an den Steckern zum RNS-E umstecken muss um alle funktionalitäten zu erhalten (z.B. AUX-IN). s. angehängtes Dokument
Ansonsten bleibt ein dauerhafter Fehlerspeichereintrag wegen der Antennenansteuerung (auch wenn der Radioempfang nicht schlechter sein sollte - und bei mir war er das).
Aber selbst das umbauen der Antennenansteuerung ist kein Hexenwerk, ich habs gemacht:
Antennenansteuerung umbauen
Danach ist das Navi "ab Werk", abgesehen von der GPS-Antenne (Die man auch nachrüsten könnte wenn man wollte)
So, also ich habe heute den Schritt geagt und mein RNS-E eingebaut. Alles top. Altes Radio raus, RNS.E rein und alles läuft. FSE, Radio und Navi. Es funktioniert alles wunderbar. Und das ohne etwas zu programmieren.
Zwei Fragen hab ich allerdings noch. 1. Läuft der Lüfter vom RNS-E immer oder schaltet der sich irgendwann aus? 2., Kann mir jemand sagen woher ich ne Bedieungsanleitung bekomme?
Danke für die Tipps
sobald das RNS-E über den Canbus ein Befehl bekommt, läuft der Lüfter, ca. 10min nach abschalten der Zündung geht dieser dann auch aus!
BDA gibts bei Audi - oder Ebay. Kurzanleitung sogar im Netz
irgendwie finde ich diesen verkäufer bei ebay nicht!?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sobald das RNS-E über den Canbus ein Befehl bekommt, läuft der Lüfter, ca. 10min nach abschalten der Zündung geht dieser dann auch aus!BDA gibts bei Audi - oder Ebay. Kurzanleitung sogar im Netz
Guten Morgen, ich habe gestern Abend das Navi eingebaut und heute morgen lief der Lüfter oder evtl. Das Cd Laufwerk immer noch. Das RNS-E geht beim Abziehen des Zündschlüssels aus. Wo könnte denn da der Fehler sein? BDA hab ich gefunden. Danke
Warst du die ganze Nacht im Auto 😁
Also das RNS E läuft schon an sobald du dein Auto auf machst.
Da werden dann schon die letzte Navi Daten geladen sowie die Speicherkarten eingelesen
lg
Zitat:
Original geschrieben von Eschdler
Guten Morgen, ich habe gestern Abend das Navi eingebaut und heute morgen lief der Lüfter oder evtl. Das Cd Laufwerk immer noch. Das RNS-E geht beim Abziehen des Zündschlüssels aus. Wo könnte denn da der Fehler sein? BDA hab ich gefunden. DankeZitat:
Original geschrieben von Scotty18
sobald das RNS-E über den Canbus ein Befehl bekommt, läuft der Lüfter, ca. 10min nach abschalten der Zündung geht dieser dann auch aus!BDA gibts bei Audi - oder Ebay. Kurzanleitung sogar im Netz
Hast du das Fahrzeug mit dem Schlüssel geöffnet heute morgen?
Wenn ja ; dass reicht schon aus um den CanBus zu wecken, der Lüfter läuft dann auch schon hoch!
Setze dich ins Auto; (Zündung AUS) - Navi aus, bleibe MINDESTENS 10.-15min sitzen, nichts im Auto anrühren oder irgendwelche Taster drücken, dann geht der Lüfter auch aus!
Ja ich hab das Auto heute morgen mit dem Schlüssel geöffnet. HJab das ganze jetzt noch mal nach deiner Anleitung ausprobiert und disehe da. s funktioniert... Vielen Dank für den hilfreichen Tipp.
Gruß
geht doch 🙂
Hallo,
falls diesen Thread noch jemand verfolgt, hätte ich noch eine Frage zu der Umbauanleitung von Scratch:
Sehe ich das richtig, dass die beiden Fakra-Leitungen (Stecker-Stecker und Buchse-Buchse) einfach zu einer "Stecker-Buchse"-Verbindung zusamengesteckt werden?
Könnte man stattdessen auch eine fertige Fakra-Verlängerung verwenden? (z.B. diese: Link )
Danke!