RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!

Beste Antwort im Thema

Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.

Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.

Danke an Scratch für diese Anleitung

303 weitere Antworten
303 Antworten

concert II = schaltdiversity
concert II+ = phasendiversity
rns-e = schaltdiversity

ok ; dachte es wäre andersrum

Danke euch beiden 😉

Einen Vorteil muss man ja auch haben, wenn man schon den nachteil mit dem Umbau von 1-Din auf 2-Din hat 😁

Ja Klimabedienteil muss nicht angepasst werden den Rahmen und die Blinddeckel und den ESP und Warnblinkschalter kann man behalten. Dann würde ich lieber gerne die Diversity umbauen 🙂. Naja habe den 2 Din umgebaut *sfg*

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Danke euch beiden 😉

Einen Vorteil muss man ja auch haben, wenn man schon den nachteil mit dem Umbau von 1-Din auf 2-Din hat 😁

Ähnliche Themen

Ich werd noch blöde sag ich euch 😁, bei myAudi kommt unter den Fahrzeugdaten beim Concert, dass es Phasendiversity habe. (Siehe Bild) Hängt also wohl doch mit dem MJ zusammen, oder?😕

Concert

daher ja meine Vermutung !
denn mir war bisher immer bekannt das beim concert II auf RNS-E immer auch der Antennenverstärker mit umgebaut werden muss ....

Naja, was solls, dann macht man das eben auch noch. 😁

Eine Frage hätt ich noch dazu:

Woran kann ich evtl. erkennen, ob Phasen- oder Schaltdiversity verbaut ist?🙄

Den habe ich definitiv nicht umgebaut und ich habe einen besseren Empfang als mit dem Concert II ( 1 DIN) um Verwechselungen auszuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


daher ja meine Vermutung !
denn mir war bisher immer bekannt das beim concert II auf RNS-E immer auch der Antennenverstärker mit umgebaut werden muss ....

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Eine Frage hätt ich noch dazu:

Woran kann ich evtl. erkennen, ob Phasen- oder Schaltdiversity verbaut ist?🙄

Wirklich sicher meiner Meinung nach eigentlich nur, in dem du Hinten die Heckklappenverkleidung abmontierst und dir das Antennenmodul anschaust.

Und was den Text betrifft der in meiner Anleitung steht, so basiert er auf gefährlichem Halbwissen. In jedem Fall sollte der Umbau den Radioempfang dann verbessern, wenn man nach dem RNS-E Einbau den Fehlerspeichereintrag mit dem ZF-Kurzschluss hat.

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe auch vor das RNS-E nachzurüsten. Habe mir jetzt schon einige Beiträge hier im Forum durchgelesen.
Mein problem taucht aber glaube ich nicht auf....

Ich habe den A3 Bj. 2008 Facelift mit Chorus. Ich habe aber WEDER das MuFu noch GRA.
Kann ich trotzdem "recht einfach" das RNS-E nachrüsten, also mit Plug&Play (natürlich mit den zugehörigen Adaptern aus der Bucht) und Codierung nachrüsten?

Danke für eure Antworten.

P.S. Ich möchte auch noch andere Sachen nachrüsten wie
- GRA
- FIS
- Mittelarmlehne
also falls jemand noch heiße Tipps dazu hat oder verweise würde ich mich natürlich freuen. Gerne auch per PN

ja das RNS-E läuft auch ohne FIS;Mufu etc.

wenn du die Sachen GRA ;FIS und MUFU nachrüsten willst, so brauchst du eh ein neues Lenksäulenstg.... ist aber auch kein Problem das zu wechseln!

Gruss
Andy

Zitat:

Wo würdet ihr ein RNS-E kaufen? Hab gelesen bei ebay werden oft geklaute Navis verkauft. Gibt es einen Shop? Bin zufällig auf www.autosound24.de gestoßen.

😕

Zitat:

ich kann bei ebay den händler "carsystems.pl" empfehlen. von dem haben schon mehrere user hier rns-e gekauft.

hat top ware, verschickt es absolut sicher verpackt, die geräte sind wie neu und haben die original codekarte und ne navi-dvd dabei. außerdem gibt er noch 3 monate garantie.

 

Diese Navis sind auch ned geklaut. der User hat schon seit jahren nur pos. bewertungen und gibt die auch ohne stress die Seriennummer, die du dann bei der polizei überprüfen lassen kannst.

Wäre da iwas mit diebstahl gewesen, müsste der user schon längst gesperrt worden sein.

Wo "versteckt" man am besten das GPS Antennenkabel? Ich würde das RNS-E ja echt gerne einbauen, habe aber kein Bock auf rumliegende Kabel.....habt ihr kompetente Lösungen und Tipps parart?

Deine Antwort
Ähnliche Themen