RNS-E geklaut :-( Was nun ?

Audi A6 C5/4B

Hallo

In meinen A6 ist eingebrochen worden. Gestern auf dem Parkplatz Centro Oberhausen. Die Diebe haben wohl den Trubel und die vielen Menschen beim PublicViewing ausgenutzt.

Ich hatte das Navi beim Gebrauchtkauf schon drin. Wie teuer ist es wenn ich es neu kaufe und wo bekomme ich es günstig ???

Meine Handyhalterung ist ebenfals beschädigt.
Bekomme ich die Montagekosten auch von der Versicherung ?
Einbruchspuren waren keine. Zuhause habe ich dann später festgestellt das sich das Schloß mit dem Schlüssel mechanich nicht öffnen lässt.

Wie gebe ich das alles bei der Versicherung an ?

Bei der Polizei habe ich es direkt gestern als "Anzeige gegen unbekannt" angegeben.

Wie kann ich soetwas für die Zukunft vermeiden ?
Gibt es hier hier irgendwelche Diebstahlschutz Vorrichtungen für das RNS-E ?

MfG
Nils

:-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35



Der Hammer war aber die Versicherung. Die hat nur den Zeitwert bzw.
den Wiederbeschaffungswert kalkuliert...und kam auf rund 600,- €
( incl. Einbaukosten )...
Auf meine Frage, wie die das kalkuliert haben sagten die doch tatsächlich,
das u.a. die Handelsplattform ebay als Richtwert zugrunde gelegt wurde...
Und das das sogar Rechtens ist, hat ein Gericht in einem Urteil festgestellt :-(

Somit wäre es wohl auch Rechtens, wenn das dort gekaufte Gerät ein umgeflashtes aus dem "grauen" Markt ist ?!

Wer Preise für

mögliche

Hehlerware als Wiederbeschaffungswert kalkuliert und sich dieses Vorgehen auch noch gerichtlich absegnen lässt, ist keinen Deut besser als die Leute die den Diebstahl begehen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Mein Beileid! da wurde Dein Wagen mit einem "Polenschlüssel" geknackt 🙁

Den Schaden sollte Dir deine Versicherung ersetzten. Einen wirksamen Diebstahlschutz gibt es - Bei abgebauter Konsole & Handschuhfach kann man in die seitliche obere Führung des Schachtes ein Loch bohren und dort nach Einbau des RNS eine Schraube reindrehen - ist zwar viel "Friemelei", aber es geht 😉. So ist es unmöglich das RNS mit den 4 Ausziehern rauszuziehen - auch mit Gewalt nicht - eher reißt man sich die Haut von den Fingern als das Navi raus zubekommen. Der Schacht besteht aus Aluminiumdruckguss und die Führungsnase oben am Navi auch - das sitzt dann "Bombenfest". Problematisch ist nur folgendes : drehen die Spinner dann ganz ab und zerdeppern Dir aus Frust über das festsitzende Navi das Armaturenbrett, bleibst Du auf dem Schaden sitzen.

Warte mal auf "sepp.leipzig".
Der hat das glaub ich schon zweimal durch.
Alternativ, sende ihm mal ne PN.

Ersetzt wird der Schaden durch die Teilkasko, jedoch nur solche Sachen, die unmittelbar durch den Einbruch und "Ausbau" entstanden sind. Einige Versicherer versuchen Kollateralschäden gerne als Vandalismus einzustufen, welche dann von der Vollkasko getragen werden müssen. (Das wenigstens etwas bei den Versicherungen hängenbleibt, ... Stichwort Hochstufung. Die es ja bei Teilkasko nicht gibt).

Wenn die Versicherung eine Kostenübernahmezusage erteilt würde ich das alles beim 🙂 erledigen lassen.
Dort haste alles in einer Hand und mußt nicht selber rumsuchen.

Diebstahlschutz? Für das RNS-E? Gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater



Diebstahlschutz? Für das RNS-E? Gibt es nicht.

Doch schon - aber nicht ab Werk 😉 - leider auch mit dem von mir beschrieben Nachteil - Navi noch drinne, aber das Armaturenbrett aus Frust zerstört !? - zahlt mal aus der eigenen Tasche oder über die VK.

Sichern kann man das Ding schon - aber ob es sinnvoll ist, bleibt jedem selbst überlassen.

Wenn sie es nicht rausbekommen wird aus Frust sicher auch das Navi selbst zerstört: Schraubenziehr (Polenschlüssel) im Display und so..😠

Ähnliche Themen

Na wenn die mir den Wagen zerstören aber nichts klauen, dann habe ich wohl den größeren Schaden. Soetwas ist nicht wirklich das was ich will.

Ich hatte gestern bei der Polizei nicht angegeben das die Tür sich mechanisch öffnen läßt. Kann es da probleme geben ?

Mfg
Nils

Das kannst Du bei der zuständigen Dienststelle der Polizei telefonisch nachholen. Ist ja kein Schaden der offensichtlich und auf den ersten Blick erkennbar war.

Na wenigstens hier etwas erfreuliches !

MfG
Nils

Auch ich hatte das Thema schon zwei Mal, wenn auch bei meinem A4. Die Versicherung ersetz Dir den Zeitwert der RNS-E, wobei das evtl. von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich ist, sowie die Kosten für die Schäden, die beim Bruch entstanden sind.
Sollte aber z.B. die Navi-DVD auch fehlen, ersetz diese im Regelfall die Hausrat.

Aber der "freundliche" kennt sich in sowas aus und berät gerne. 😉 Lt. meiner damaligen "Homebase" sind so 6-10 RNS-E pro Woche drin. Da bekommt man Übung beim Einbau und bei den Versicherern.

Ich hatte letztendlich die Nase voll. Zuerst hatte ich auf Symphony II mit BNS 4.x umrüsten lassen und anschließend den Wagen verkauft, da ich ohne große Navi keinen Spaß mehr an ihm hatte. 😉

Ja wie sepp.leipzig schon sagte: unbeschreiblich ärgerlich wenn mann die Ausstattung seines Dicken an die "Klauwünsche" der Bösen anpassen muss. Ich hab auch immer Bammel wenn ich ihn unbeaufsichtigt irgendwo in der City parken muss.

Ich parke ausserhalb meiner gewohnten Umgebung nur in bewachten Parkhäusern/Parkplätzen - ob das was bringt kann ich nicht sagen, aber das letzte mal das man mir was aus dem Auto geklaut hat, ist bestimmt 20 jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich parke ausserhalb meiner gewohnten Umgebung nur in bewachten Parkhäusern/Parkplätzen - ob das was bringt kann ich nicht sagen, aber das letzte mal das man mir was aus dem Auto geklaut hat, ist bestimmt 20 jahre her.

nicht unbedingt: nem Kumpel von mir haben sie das Cabrioverdeck aufgeschnitten und da ne Party drin gefeiert. Alles in einem videoüberwachtem Parkhaus!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



nicht unbedingt: nem Kumpel von mir haben sie das Cabrioverdeck aufgeschnitten und da ne Party drin gefeiert. Alles in einem videoüberwachtem Parkhaus!!

Klingt ganz nach einer betrogenen Ex 😁

Herzliches Beileid. Wirklich!
Hier mal ein Beispielvideo vom "Polenschlüssel"

Klick!

Den Link hab ich von Wikipedia "geklaut". Unglaublich! Scheinbar sollte man sich, entgegen dem Gesetzgeber, eine Gasanlage in Auto einbauen. Die Tür müsste sich automatisch verriegeln und das Viehzeug im Auto verrecken! Egal ob Pole, Tscheche oder andere Drittländer.
Warum ich so krass reagiere: Wem schon einmal ins Auto eingebrochen wurde, hat sicher kein Mitleid mehr! Sicher kommt jetzt wieder der Einwand dass die Italiener den Einbruchrekord haben. Hier, bei mir zu Haus, sind es nun aber einmal die Entwickungsländer Polen und Tschechien.
Aber bringt nur alle euer Geld dort hin zum Einkaufen oder zum Auto-reparieren, Umrüsten usw... Der nächste bist Du!

krass, und weil die versicherungen nur den Zeitwert des RNS-E zahlen, kaufen alle dann bei ebay die geklauten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen