RNS 850 schaltet plötzlich auf stumm !

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

nachdem ich meinen TII nun 2 1/2 Monate und 5200km lang habe tritt nun plötzlich ein extrem nervendes Problem auf.

Das RNS schaltet plötzlich mit einem lautet "Pock" (wie wenn man die Nadel eines Plattenspielers fallen läßt) auf stumm, bleibt dies für wenige Sekunden um dann wieder anzuschalten. Dabei ist es egal ob man Musik vom Radio oder von der Festplatte hört. Und auch ob der Motor läuft oder aus ist.

Hat von Euch auch jemand das Problem und besser noch auch eine Lösung dafür?
Werde damit wohl auch mal zum Freundlichen fahren, wobei ich mir jetzt schon sicher bin, das ich natürlich der einzige mit dem Problem bin und sie dort auch keinen Fehler finden können. Läuft dann auf ein Reset hinaus das nichts bringen wird.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also, wie bereits am Samstag geschrieben, das ganze WE keinen einzigen Ausfall gehabt ! Scheint zu funktionieren und VW hat scheinbar seine Hausaufgaben gut gelöst.

LG aus der Pfalz

P.S. öhm, was ich etwas seltsam finde, das ich keinen einzigen "Danke" klick bekommen habe, aber ein User der sich bei mir bedankt bekommt einen ? 😕😕😕

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Da könntest Du natürlich Recht haben.

Macht zudem ja eh nicht viel Sinn, sich im Vorfeld einen Kopf zu machen. Aber selbst Das trübt nicht unsere Vorfreude auf den Dicken. Aber ein paar Nächte müssen wir schon noch schlafen bis zur Abholung....😉

Na bei dir war wohl die Wartezeit rel. kurz...ich warte schon seit Anfang Juni und muss wohl noch bis Anfang Januar warten...🙄

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1


Na bei dir war wohl die Wartezeit rel. kurz...ich warte schon seit Anfang Juni und muss wohl noch bis Anfang Januar warten...🙄

Findest Du 2 Monate kurz 😕 😁😁😁

O.k., ist wirklich kurz 😉 Keine Ahnung warum Das bei mir so schnell ging, und die Ausstattung ist keineswegs "light" 🙂

Original geschrieben von Donnervogel1

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Findest Du 2 Monate kurz 😕 😁😁😁

Eindeutig ja!

Bei meinem bestellten Zweitwagen muss ich mind. 10 Monate warten...und der kommt auch von VW.🙄

So, ich habe die alte Diskussion wieder hervorgeholt, ich hatte gestern wieder mehrfach Ausfälle, das Navi startet neu und die Musik geht aus und nach einer Weile wieder an. Und das trotz Softwareupdate. Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen

Bei mir trat der "Absturz" seit dem Updat einmal beim Telefonieren auf. Es war ein Komplettreset mit Abmelden der SIM-Karte vom Netz und mit neume EInbuchen. Das Verhalten ist bei VW nicht unbekannt, die wissen aber nicht woher es kommt. Bei mir wurde eine erweiterte Logmöglichkeit im RNS850 aktiviert. Wenn es wieder auftritt, soll ich ich melden. War aber seither nicht mehr der Fall.

Seit gestern geht es wieder los. Egal ob DAB+, Radio, Bluetooth oder Navi läuft. Das komplette System steigt tonmässig kurz aus, genauso wie vor dem Update.

Bin ich der Einzige, bei dem das Problem wieder da ist?

Passiert bei mir auch immer wieder, neuerdings laufen auf diverse DAB-Sender nicht oder nur sporadisch.

Gestern und vorgestern morgen waren Sender des NRW-DAB-Bundles auch mit meinem stationären DAB-Empfänger zu hause nicht verfügbar wie auch im T2 - Probleme bei den Sendern, die das RNS stören ??

Kann gut sein, dass das temporär war. Heute hatte ich noch kein Problem.

Habe das gleiche Problem trotz und nach Software Update.
Nach meinem Empfinden liegt es an der Umschaltung zwischen DAB und FM bei gleichem Sender. So lange ich nur einen DAB Sender höre verstummt zwar der Sender, wenn man keinen DAB-Empfang hat, aber das gesamte System stürzt nicht gleich ab.
Wenn in einem Gebiet ein und derselbe Sender in DAB und FM verfügbar ist, schaltet das System manchmal zwischen den beiden Modi um und dann kommt es zu den Abstürzen inkl. Totalausfall Instrumente etc.

Bei mir spinnt das System jetzt leider auch. Bei den kalten Temperaturen ging ja unter anderem Keyless go nicht, egal. Aber seit ein paar Tagen schaltet sich z.B. beim Einlegen des Rückwärtsganges die hintere Kamera nicht mehr ein. Darüberhinaus ist es diese Woche schon 2 mal passiert, dass am Abend, kurz nach dem Losfahren (Licht an), das Licht kurz ausging und die Instrumente wieder in das Startprozedere gegangen sind 😰 Der Motor blieb aber in allen Fällen an.

Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1


Bei mir spinnt das System jetzt leider auch. Bei den kalten Temperaturen ging ja unter anderem Keyless go nicht, egal. Aber seit ein paar Tagen schaltet sich z.B. beim Einlegen des Rückwärtsganges die hintere Kamera nicht mehr ein. Darüberhinaus ist es diese Woche schon 2 mal passiert, dass am Abend, kurz nach dem Losfahren (Licht an), das Licht kurz ausging und die Instrumente wieder in das Startprozedere gegangen sind 😰 Der Motor blieb aber in allen Fällen an.

Vlt. lags an der erhöhten magn. Strahlung infolge der starken Sonneneruptionen zurzeit...empfindliche Elektronik hat ja damit Probleme.

Die ist nicht als Scherz gemeint.😉

Zitat:

Die ist nicht als Scherz gemeint.😉

Ehrlich ?

Zitat:

Original geschrieben von metagross



Zitat:

Die ist nicht als Scherz gemeint.😉

Ehrlich ?

Ehrlich...gab vor zwei Tagen einen Bericht und der Taggesschau, dass es dadurch zu Störungen in der EDV-Technik kommen kann...muss aber nicht.

Passt aber ganz gut dazu, denn die DAB-Porblem häufen sich erst wieder seit diesem Ereignis.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von metagross


Ehrlich ?

Ehrlich...gab vor zwei Tagen einen Bericht und der Taggesschau, dass es dadurch zu Störungen in der EDV-Technik kommen kann...muss aber nicht.

Passt aber ganz gut dazu, denn die DAB-Porblem häufen sich erst wieder seit diesem Ereignis.

Also, mal ehrlich, falls DAS tatsächlich einer der Gründe sein sollte...dann haben wir uns alle aber eine ganz schöne Mimose als Auto zugelegt. 😉😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen