RNS 510 ohne Empfang, 0/0 Satelliten
Hallo
Ich habe seit kurzem einen Golf 6 Variant 2,0 TDI und jetzt ist mein Navi ( RNS 510 ) ausgefallen,
es verlor plötzlich es die Orientierung und hat sie seit dem auch nicht wieder zurück erlangt!
Im Menü zeigt es 0/0 Satelliten und ein auslesen des Fehlers ergab, " Verbindung zur GPS Antenne unterbrochen " , bei Häufigkeit stand " 66 ".
Habe das Gerät bereits einmal vorgezogen und die Steckverbindungen überprüft, leider ohne Erfolg.
Unterm Dachhimmel sieht ebenfalls alles in ordnung aus, zumindest keine Feuchtigkeit oder Korrosien.
Habt ihr dazu vielleich Erfahrungen bezüglich des möglichen Fehlers?
Antenne defekt?
Kabelbruch?
Hat die Antenne nen zusätzlichen Verstärker im Heckspoiler der defekt sein könnte?
Habe schon ein wenig gegooglet aber nicht wirklich was über den Fehler gefunden, meistens zeigen die Navi´s mit Problemen immer zB. 0/10 Sateliten an, sprich sie erkennen wenigstens wieviele Satelliten verfügbar sind:
47 Antworten
Die Weiche wurde beim Golf 5 genutzt. Wie es beim 6er technisch gelöst ist weiß ich nicht - Fakt ist, dass aus der Antenne je ein separates Kabel für FSE und Standheizung kommt. Ob da jetzt zwei Antennen verbaut sind oder die Weiche in das Antennengehäuse integriert wurde, weiß wohl nur ein Insider...
Stimmt, die Weiche geht weiter zurück, ist aber beim 6-er auch noch irgendwie im Katalog drin. Bei der Weiche stehen keine PR Nummern, aber bei der 2-er Antenne (N) für die SH+Telefon.
9W0-Ohne Vorbereitung/Einbau Auto-Telefon
9ZB-Vorbereitung für Bündelfunk
Für die 3-fach Antenne (P) gibt es:
9W8-Vorbereitung für Telefon
9ZA-Einbau Handy mit Freisprechanlage
9ZU-Telefonvorbereitung für Handy
Den Unterschied kann ich aber nicht deuten.
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem, bei mir wurde das Antennenkabel erneuert, da diese beschädigt war.
Ich habe momentan das selbe Problem. Siehe Bild im Anhang! Gibt´s da ne Chance auf Kulanz? 😁
Ähnliche Themen
Wie immer erst Antenne testen oder kurzzeitig austauschen. Die originalen gehen zumeist wegen der Feuchtigkeit kaputt.
Habe nachgeschaut, sind tatsächlich 3 Kabel die aus der Antenne kommen. Aber zum testen werde ich dann die bestellte Antenne nehmen, sollte das Problem da her kommen bestelle ich mir halt ne passende und verkaufe die andere weiter.
Puhl, ca. 200€ wenn die Dachantenne gewechselt wird.
Empfehlung ist immer die originale zu verwenden. Dafür diese unter das Armaturenbrett machen. Material ca. 60€ (Antenne + Verlängerung)
Sehe ich dad richtig, also die defekte Antenne auf dem Dach lassen und eine neue hinterm Radio im Armaturenbrett verschwinden lassen?
Kann mir bitte jemand die Materialnummern von der Antenne und dem Kabel geben, damit ich mir die Sachen besorgen kann?
Die Dachantennen gibt es normalerweise in großen Stückzahlen bei eBay. Habe damals um die 20€ bezahlt, das Kabel ist dann fast teurer. Wenn wirklich die Antenne und nicht die Leitung defekt ist, dann würde ich die austauschen und fertig. Eine separate GPS-Antenne ist kaum günstiger wie eine gebrauchte Original-Antenne...
Danke für die Antwort, aber ich hätte die Antenne und das Kabel original und neu, also wäre es super wenn jemand die original Teilenummern für mich hätte.
Das hängt von Denem Auto ab, i.a. bzgl. Modelljahr und Ausstattung.
Was soll die Antenne denn können: GPS, GSM, Standheizung?
Wenn nur die Antenne kaputt ist, warum willst Du dann Kabel tauschen?
Weil ich es so machen möchte wie oben beschrieben ist. Die kaputte Antenne auf dem Dach lassen und eine neue im Armaturenbrett verstecken.
Mein Golf ist Baujahr 07/11. Standheizung hab ich keine.