RNS 510 Nachbau? Was ist davon zu halten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,

sagt mal, die Chinesen bauen aber auch alles nach:

http://cgi.ebay.de/...9QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

Was ist davon zu halten? Preislich ist es ja echt nicht schlecht, wenn es hält was es verspricht.

Beste Antwort im Thema

Ich halte nichts von chinesichen Fälschungen , kein Wunder , dass deren Wirtschaft explodiert, wenn die nur deutsche Produkte fälschen. Bin auf Volkswagen.de mit Namen registriert und habe denen die Produktfälschnung mal gemeldet, mal sehen wie die reagieren. Wird Zeit , dass bei dem chinesichen Dealer , der da im Impressum aufgeführt ist , mal ein Sondereinsatzkommando einfliegt und den Typ in den Knast steckt .

In diesem Sinne

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bonoluca


Ich wuerde nicht raten ein cinesischen navi zu kaufen!
Man muss die qualitaet des original RNS 510 schaetzen.
Ich war nah dabei ein cinisisches zu kaufen aber dann habe ich an alle sachen die ich gekauft habe in vergangenheit "made in china" und hatte nur schlechte erfahrungen.
Deswegen habe Ich in ebay ein originalesrsn 510 + gps ANTENNE fuer 800 € gekauft und dort gibt es viele anbieter. Habe es bei VW montieren lassen ohne probleme fer 40 € und es funzioniert wunderbar.
Original ist original. Und lieber etwas mehr ausgeben aber dafuer erste wahre haben.
Ist meine persoenliche meinung.
Gruess aus Italien

normal eigentlich braucht man net zu VW machen lassen. Besser selber machen!

wir müssen gegen VW/Audi geldabzocker wehren!!!da sparen wir dabei viel geld.

Das VW Navi empfinde ich bereits heute als technisch bereits antiquiert. Sorry, aber meine Minimalanforderungen sind nunmal TMCPro, SDHC bis 32GB, IPod-Ansteuerung, Europakarte, Bluetooth Freisprecheinrichtung inkl. Musikstreaming. Ich habe das Teil abgehakt, als ich SD Karte und Deutschlandkarte las.

Und die Aufpreise, um vernünftig mit Rückfahrkamera und Freisprecheinrichtung etc. spielen zu können, sind absurd. Dazu kommt das enorme Diebstahlrisiko.

So ein Chinanavi (ich würde ein anderes nehmen) wäre eine Alternative gewesen, wenn es den Golf mit Radiovorbereitung zu kaufen gäbe. Da auch diese Option wegfällt, habe ich mich für das RCD310 entschieden und werde mir ein gutes mobiles Navi dazu einbauen, um den Saugnapf zu umgehen.

Reparatur? Sorry. Seit Jahren habe ich kein Gerät mehr reparieren lassen. Wegschmeißen ist leider die bessere Alternative!

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


ich hab das RNS 510 und das wd6050 - kann hier also etwas zum Thema sagen

Dann sag doch.

Zitat:

Und die Aufpreise, um vernünftig mit Rückfahrkamera und Freisprecheinrichtung etc. spielen zu können, sind absurd.

...für das was die Premium Freisprecheinrichtung leistet, ist der Preis durchaus angemessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

...für das was die Premium Freisprecheinrichtung leistet

Soweit ich weiß, leistet sie sich, die Vebindung zu Geräten abzulehnen, die nicht rSAP unterstützen, also IPhone, fast alle Blackberrys, mein aktuelles Handy... Das mindeste wäre doch wohl SAP+rSAP zu unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963



Zitat:

...für das was die Premium Freisprecheinrichtung leistet

Soweit ich weiß, leistet sie sich, die Vebindung zu Geräten abzulehnen, die nicht rSAP unterstützen, also IPhone, fast alle Blackberrys, mein aktuelles Handy... Das mindeste wäre doch wohl SAP+rSAP zu unterstützen.

...ähm sorry, aber das weiß man vorher, oder probiert die Freisprech mit seinem Handy vor der Bestellung beim Freundlichen aus...

Zitat:

Original geschrieben von Redginald


Ich habe nur eine Frage....Wo wird denn das orginale VW RNS 510 gebaut ?

Redgi

in Portugal ! stand jedenfalls drauf, auch das RCD 510 das ich ersetzt habe war aus portugal.

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963



Zitat:

...für das was die Premium Freisprecheinrichtung leistet

Soweit ich weiß, leistet sie sich, die Vebindung zu Geräten abzulehnen, die nicht rSAP unterstützen, also IPhone, fast alle Blackberrys, mein aktuelles Handy... Das mindeste wäre doch wohl SAP+rSAP zu unterstützen.

Dann solltest du aber bei Apple & Co mal anfragen, wieso die diesen Standart nicht unterstützen. 😁

Zitat:

aber das weiß man vorher

Ich wusste das vorher und habe deshalb nicht gekauft. andere haben gekauft... Aber ist es wirklich zu viel verlangt ALLE technischen Standards zu unterstützen?

für den stolzen preis? wer weiß das schon...

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963



Zitat:

aber das weiß man vorher

Ich wusste das vorher und habe deshalb nicht gekauft. andere haben gekauft... Aber ist es wirklich zu viel verlangt ALLE technischen Standards zu unterstützen?

...umgekehrte Frage, ist es ein Problem für die Handyhersteller den rsap-Standart ins Handy zu integrieren?

Zitat:

Original geschrieben von liox



Zitat:

Original geschrieben von dani.207



das, dass VW-RNS nicht in Deutschland gebaut wird ist mir auch bewußt, aber es ist defintiv nach deutschen Richtlinien überprüft und abgenommen! Wo ich mir bei dem China-RNS nicht 100% sicher bin 😉

... in diesem Sinne

Immerhin wurde das RNS510 in Deutschland entwickelt... da hängt mehr deutsche Arbeit dran als bei dem China-Mist!

endlich mal einer der hier der meiner meinung ist allso doch china mist sag ich doch !

Ich hab´s getan und die plumpe Fälschung an Ebay gemeldet, mal sehen wie die das sehen , normalerweise müßte der Artikel bald rausfliegen

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...umgekehrte Frage, ist es ein Problem für die Handyhersteller den rsap-Standart ins Handy zu integrieren?

Beim derzeitigen Preiskampf im Handysektor mit den damit verbundenen geringen Margen schon ... da zählt jeder Cent, den man an Lizenzgebühren sparen kann.

Im Bereich KfZ-Infotainment direkt durch Fahrzeughersteller sind die Margen dank der Hochpreispolitik größer und vollständige Ausstattung wäre dementsprechend leichter zu realisieren.

VW könnte viel mehr von dem Zeug verkaufen ...

Zitat:

Beim derzeitigen Preiskampf im Handysektor mit den damit verbundenen geringen Margen schon ... da zählt jeder Cent, den man an Lizenzgebühren sparen kann.

...mir kommen die Tränen, am Montag werd ich gleich ein Spendenkonto für die Handy-Hersteller eröffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen