RNS 510: Monitor plötzlich schwarz

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Heute passiert, natürlich vor Antritt einer Navi Route mit dynamischer Zielführung von Düsseldorf nach Frankfurt, eine Strecke voller Staus...: Gerät/Rechner funktioniert, aber der Monitor bleibt schwarz, obwohl dieser auf eine "blinde" Touchscreen Funktion noch reagiert. Nach 15 Monaten - ärgerlich bei dem Aufpreis!

Habe zwar noch Garantie und werde das nächste Woche von VW machen lassen, aber mal die Frage in die Runde: ist sowas jemandem auch schon passiert? Wird das ganze Gerät ausgetauscht?

Gruß, EffDee

36 Antworten

Ich hab das oben beschriebene Problem auch immer wieder (Bildschirmbeleuchtung wird schwarz, System funktioniert darüber hinaus aber nach wie vor: Ton, Touch-Funktionalität, ...) und bisher zwei Ausprägungen bemerkt:
- entweder hilft ein Reset -> Problem sofort wieder weg
- oder ich kann beliebig oft resetten, der Bildschirm wird nach ca. 30-40 sec immer wieder schwarz -> System für diese Fahrt unbrauchbar, funktioniert erst wieder nach Stunden, wenn das Auto eine Zeit abgestellt war und sich das System vollständig abgeschaltet hat

Jetzt - weils mich geärgert hat - hab ich vielleicht per Zufall eine Abhilfe entdeckt.
Bildschirm wird schwarz - reset - System fährt wieder hoch: nachdem das System mit dem VW-Screen hochgefahren ist und wieder das Radio zu hören ist, schalte ich das RNS manuell ab, warte etwa 10 bis 15 Sekunden, schalte wieder an und der Bildschirm wird nicht mehr schwarz. Ich hab das jetzt zweimal probiert und es hat zweimal geklappt - für die Statistiker unter uns: ja ich weiß auch, dass das jetzt nichts aussagt.

Wenn euch das also wieder passiert: probiert mal das manuelle Abschalten nach dem reset und schreibt, obs was hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Hasi


Ich hab das oben beschriebene Problem auch immer wieder (Bildschirmbeleuchtung wird schwarz, System funktioniert darüber hinaus aber nach wie vor: Ton, Touch-Funktionalität, ...) und bisher zwei Ausprägungen bemerkt:
- entweder hilft ein Reset -> Problem sofort wieder weg
- oder ich kann beliebig oft resetten, der Bildschirm wird nach ca. 30-40 sec immer wieder schwarz -> System für diese Fahrt unbrauchbar, funktioniert erst wieder nach Stunden, wenn das Auto eine Zeit abgestellt war und sich das System vollständig abgeschaltet hat

Jetzt - weils mich geärgert hat - hab ich vielleicht per Zufall eine Abhilfe entdeckt.
Bildschirm wird schwarz - reset - System fährt wieder hoch: nachdem das System mit dem VW-Screen hochgefahren ist und wieder das Radio zu hören ist, schalte ich das RNS manuell ab, warte etwa 10 bis 15 Sekunden, schalte wieder an und der Bildschirm wird nicht mehr schwarz. Ich hab das jetzt zweimal probiert und es hat zweimal geklappt - für die Statistiker unter uns: ja ich weiß auch, dass das jetzt nichts aussagt.

Wenn euch das also wieder passiert: probiert mal das manuelle Abschalten nach dem reset und schreibt, obs was hilft.

Erste Hilfe bei Elektronikproblemchen: Wagen abstellen und Massekabel ab- und anklemmen.

Mein Monitor ist in den letzten 15 Monaten gleich vom Start weg schwarz geblieben und ich habs so immer behoben. Mit an- und auschalten hats nichts gebracht.

Beim Diesel hat man zusätzlich das Problem, daß der Motor vorglüht, das Radio schaltet sich ein und beim Motorstarten wird es nochmal abgewürgt und schaltet sich dann nochmal ein. Ob das auf lange sicht (10 Jahre) gut ist?...

Zitat:

Original geschrieben von Lord Hasi


Ich hab das oben beschriebene Problem auch immer wieder (Bildschirmbeleuchtung wird schwarz, System funktioniert darüber hinaus aber nach wie vor: Ton, Touch-Funktionalität, ...) und bisher zwei Ausprägungen bemerkt:
- entweder hilft ein Reset -> Problem sofort wieder weg
- oder ich kann beliebig oft resetten, der Bildschirm wird nach ca. 30-40 sec immer wieder schwarz -> System für diese Fahrt unbrauchbar, funktioniert erst wieder nach Stunden, wenn das Auto eine Zeit abgestellt war und sich das System vollständig abgeschaltet hat

Jetzt - weils mich geärgert hat - hab ich vielleicht per Zufall eine Abhilfe entdeckt.
Bildschirm wird schwarz - reset - System fährt wieder hoch: nachdem das System mit dem VW-Screen hochgefahren ist und wieder das Radio zu hören ist, schalte ich das RNS manuell ab, warte etwa 10 bis 15 Sekunden, schalte wieder an und der Bildschirm wird nicht mehr schwarz. Ich hab das jetzt zweimal probiert und es hat zweimal geklappt - für die Statistiker unter uns: ja ich weiß auch, dass das jetzt nichts aussagt.

Wenn euch das also wieder passiert: probiert mal das manuelle Abschalten nach dem reset und schreibt, obs was hilft.

bei mir genau so. mein gerät wird am mittwoch nun endlich getauscht.

So habe gestern ein neues Gerät eingebaut bekommen. Bis jetzt läuft alles prima.

Aber eine andere Frage:

Als mir das Auto gestern übergeben wurde, hatte der Bildschirm eine schöne neue Farbe, die ich noch nicht kannte. So eine Art grau/gold. Fand ich viel schöner als dieses Rot. Als ich dann das Auto zu Hause abstellte und eine Stunde später wieder los wollte, war alles wieder in diesem Rot. Was isn das?
Warum stellt das Gerät die Farbe um? Im Setup finde ich nichts dazu.

MfG

Ähnliche Themen

Ich hatte gestern das zweifelhafte Glück, dass mir der Bildschirm mal wieder schwarz geworden ist und ich direkt auf dem Weg einen VW-Händler hatte, den ich dann auch gleich besucht hab und ihm das Phänomen gezeigt hab. Ohne Auftreten des Problems brauchst ja auch nicht zum Händler fahren. Ich hab dann gesagt, sie sollen sich mal bei VW erkundigen. Haben die gemacht, also ne Anfrage gestellt und heut hab ich Bescheid bekommen: da ich aus der Werksgarantie raus bin (Auto von 03/08), würde mir VW bei einem Austausch nur 70% der Materialkosten bezahlen, 30% und Arbeitszeit müsste ich bezahlen, was bei dem Gerät ja schon auch ein paar Euro sind.
Naja, unter diesen Bedingungen bleibts drin, und ich ärger mich, dass ich wohl beta-Tester von VW & Conti bin.

Ich hatte das Gerät letztes Jahr schon mal tauschen lassen (SD-Slot ohne Innenleben, der mir eine Karte verschluckt hat) und dachte, mit jedem neuen Gerät wird die Garantie für das Tauschteil um 24 Monate verlängert. Ich hab aber gelernt, dass sich diese Garantie nur dann verlängert, wenn ich eine Rechnung hab, sprich was bezahlt hab. So verlängert ein Tausch innerhalb der Garantie die Garantie für das Neuteil wohl nicht.

Hallo,

mein Gerät ist nun immer noch ohne Tadel. Also das Alte war wohl wirklich defekt. Ich war ja noch in der Werksgarantie, somit wurde alles per Handschlag geregelt. Also auch ohne Rechnung.

Du warst wohl nur zu spät dabei. Das tut mir Leid.

Ich glaube folgendes:

Das Gerät ist ja wie ein Computer, Rechner, mit Festplatte, Prozessor, Mainboard usw.

Und wie es bei jedem Rechner passieren kann, läuft was schief. Mainboard etc. ist defekt.............
Der Rechner macht Zicken...........usw.

Man möchte mich eines Besseren belehren.

MfG

Morgen!

Mittlerweile bin ich von meinem RNS510 schon sehr genervt. Etwa einmal pro Woche ist der Monitor schwarz, vor allem in der Früh. Auch mein weiter oben geposteter Weg mit dem Reset und kurzzeitigen Ausschalten funktioniert nicht mehr. Ein paar Fragen dazu, vielleicht weiß jemand was:

- Denkt ihr, das liegt an der Software-Version? Ich überlege, ob ich dahingehend mal rumprobieren soll.
- Ist das von VW korrekt, dass die mir auf ein 2009 ausgetauschtes Gerät keine neue 2-Jahre Garantie geben, da ich mein RSN510 2009 schon mal tauschen hab lassen, ohne etwas dafür zu bezahlen (war ein Garantiefall wegen defektem Kartenslot)? Sie sagen, wenn ich damals etwas bezahlt hätte, würde die Garantie wieder 2 Jahre betragen.
- Hat jemand anders dieses Problem und sich anders als einem Austausch des Geräts helfen können?

Hallo,

also das mit der Garantie ist leider so, sonst würde ja jeder hingehen, und einen Tag vor Ablauf jeder Garantie ein Gerät tauschen lassen, und dass ein Leben lang, so dass man immer Garantie hat.

Wenn einen Tag vor Ablauf der Garantie der Motorblock kaputt geht, bekommst du einen neuen. Der muss aber dann auch nur den einen Tag funktionieren. Geht der neue am nächsten Tag kaputt, haste pech gehabt. So wurde mir das von denen erklärt.

Bei mir funktioniert alles nach dem Austausch. Bin jetzt zufrieden. Jedoch würde ich mir beim nächsten mal nie wieder das Gerät kaufen. Auch kein ähnliches, denn:

Einfach zu teuer! Beziehungsweise Preis-Leistung finde ich mangelhaft, denn für 2300 Euro bekomme ich
lediglich das Radio und den Bildschirm. Das alles einzeln bekommt man im Handel für 300 Euro.

Will man das alles nutzen, was das Gerät theoretisch kann, muss man zusätzlich für hunderte, sogar tausende von Euro Sachen dazukaufen. Ich finde das eine Unverschämtheit.

Du hast natürlich recht, dass das RNS510 preislich schon fragwürdig ist. Aber ich mag das Ding an und sich. Ich mag, dass es halt alles sinnvoll kombinierbare (Radio, MP3+Festplatte, Navi, Verkehrsmeldungen, und bei Bedarf Telefon) einigermaßen gut dargestellt. Ich halts an sich für eines der angenehmsten Navis. Natürlich bekommt man das ganze im Selberbau günstiger, aber sicher nicht besser auseinander abgestimmt. Naja.

Aber trotzdem werd ich wahnsinnig: jetzt ist bei mir der Bildschirm jeden Tag morgen schwarz. Jedes mal wenn ich in die Arbeit fahr versagt die Bildschirmbeleuchtung. Warum?
Mittags oder Nachmittags passiert das aber nicht, auch wenn da auch das Auto längere Zeit abgestellt ist. Warum?

Für mich ist überhaupt nicht plausibel, was da los ist. Wachelkontakt kanns kaum sein. Ich hab irgendwie die Software in Verdacht.

Hi,

ich hab ein RCD 510 (OK, Blaupunkt OEM ohne Navi), 3 SDHC 4 Gb Karten die fast randvoll mit Musik sind, 2 Karten laufen einwandfrei im Gerät, bei einer (SDHC Highspeed Sandisk) spinnt das Radio, geht erst nach 15 Min an, Bildschirm bleibt schwarz, kein fehler im Speicher hinterlegt,hab ich ausgelesen, vielleicht reagiert das RNS ebenso wenn so eine Karte im SD Schacht sich befindet.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lord Hasi


Du hast natürlich recht, dass das RNS510 preislich schon fragwürdig ist. Aber ich mag das Ding an und sich. Ich mag, dass es halt alles sinnvoll kombinierbare (Radio, MP3+Festplatte, Navi, Verkehrsmeldungen, und bei Bedarf Telefon) einigermaßen gut dargestellt. Ich halts an sich für eines der angenehmsten Navis. Natürlich bekommt man das ganze im Selberbau günstiger, aber sicher nicht besser auseinander abgestimmt. Naja.

Aber trotzdem werd ich wahnsinnig: jetzt ist bei mir der Bildschirm jeden Tag morgen schwarz. Jedes mal wenn ich in die Arbeit fahr versagt die Bildschirmbeleuchtung. Warum?
Mittags oder Nachmittags passiert das aber nicht, auch wenn da auch das Auto längere Zeit abgestellt ist. Warum?

Für mich ist überhaupt nicht plausibel, was da los ist. Wachelkontakt kanns kaum sein. Ich hab irgendwie die Software in Verdacht.

Alleine die von dir genannte Telefonerweiterung kostet mit allem drum und dran ca. 800 Euro mehr.

Genau dass finde ich unverschämt. Sowas müsste für den preis von 2300 euro schon mit drin sein.

Das alles sinnvoll kombinierbar ist, habe ich nie angezweifelt, aber zu welchem Preis?

Für alles was ich ausser den oben von dir genannten Sachen extra haben will, kostet extra.

Warum sind die ganzen Stecker die man braucht wie z.B für die Rückfahrkamera nicht schon drin eingebaut? Weil man dem Kunden nochmal 300 Euro aussaugen will.

Mein Bildschirm war auch meist morgens schwarz. Besonders bei kühlem, nassen Wetter.
Software schliesse ich aus. Bei mir wurden auch erst neue Updates drauf gespielt. Alles ohne Erfolg.

Das Gerät verhält sich nun mal wie ein Computer, da es wenn man so will einer ist. Grafikkarte wird wohl defekt sein. Oder ein Chip am Mainboard. Gerät austauschen lassen falls Garantie.

MfG

Das Problem hatte ich mal in einem Vorführwagen von VW....

Was dann gemacht wurde, kann ich aber nicht sagen.

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich hier auch angemeldet. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein RNS 510 bleibt nach dem VW Logo und welcome to Volkswagen schwarz, nach etwa 30sec startet das Gerät neu. Es kommt in der Zeit kein Ton oder etc.
Laut VW gibt es hierzu keine Kulanz, VW übernimmt kein Cent, mein Passat ist 5 Jahre alt. schon Traurig irgendwo ein Gerät im Auto zu haben das nach 5 Jahre kaputt geht.

Wie resete ich das Radio? Gibt es eine Tastenkombination?

MfG

Oh da hält mein chinanachbau für 300 Glocken ja länger durch^^
Und man kann mit navigon 7 im VW up style navigieren inkl. tmc pro und kostenlosen kartenupdates 😁

@passicc wo kommst Du her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen