RNS 510 Karten Update - Karten-DVD wird erkannt, installiert aber nicht auf HDD

VW Passat B6/3C

Hallo Passat Freunde!

Ich habe mein RNS 510 auf die auf die Firmware 5238 "ge-updatet"! Hat alles funktioniert. RNS startet ordnungsgemäß, hat aber keine NAvi-Karte mehr drauf, da bei diesem Prozess die HDD formatiert werden musste (alle MP3s futsch - und die Kopiervorgänge dauern soooo ewig 🙁 ).

Problem ist nun folgendes:

Ich habe eine neue DVD (V 11 West-Europa 2014). Wenn ich diese einlege, erkennt er nach eine Weile meinen Standort, unter "Map" wird eine Karte angezeigt und ich kann mich navigieren lassen - die DVD wird offensichtlich erkannt und er greift auf die Daten zu.

Aber leider kommt das RNS nicht auf die Idee, die Kartendaten auf die HDD zu speichern. Ich werde nicht danach gefragt (30 min Wartezeit ausgeharrt) und manuell ist dies offensichtlich nicht möglich...

Hat jemand eine Idee???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:41:15 Uhr:


Der Kopiervorgang wird sogar nach Auswurf der DVD fortgesetzt.

Aha? Von welcher Quelle, wenn die DVD nicht mehr im Laufwerk steckt?

75 weitere Antworten
75 Antworten

freut mich für dich... ich war damals auch sehr skeptisch!

So - Bin jetzt auch Mitglied in diesem Forum!
Gleich meine Frage:
Habe mein RNS510 mit V14 West und Ost upgedatet.
Es werden keine Karten angezeigt!
Habe im Netz gelesen, daß man nur eine Version installieren soll, da die zweite die erste löscht!
Ist das richtig?
Jedenfalls habe ich probiert wieder nur die V14 West zu installieren - ging alles gut, nur werden keine Karten dargestellt. Es wird nach der Navigations-dvd gefragt. Wenn ich die einlege sind die Karten da. Trotzdem hätte ich die Karten lieber auf der HDD.
Soll ich ein kompletes Reset machen und die Firmware SW 5238 instalieren und dann wieder ein Kartenupdate machen oder gibt es einen anderen Weg?
freundlichst
Alexander

Wenn er nach der dvd fragt dann ist da doch was nicht ganz gut gelaufen😉

Habe die DVD jetzt ein paar Tage dringelassen!
Mit DVD funktioniert alles Bestens!
Werde morgen ohne DVD probieren!

freundlichst

Alexander

Ähnliche Themen

Tatsächlich!!
Braucht relativ lange! Aber jetzt funktioniert alles Bestens!
Ich kann jetzt nicht sagen wie lange die DVDs drinnen waren, aber nach drei Tagen war alles auf der Festplatte!
freundlichst

Alexander

In meinem Fall, verschwindet der Statusbalken bei ca. 50% des Kopiervorgangs ohne jegliche Meldung, jedoch bei erneuertem Drücken auf DVD- Auswurf, kommt die Frage, ob der Kopiervorgang soll abgebrochen werden? Obwohl, der Statusbalken des Kopiervorgangs nicht mehr da ist.
Wenn man die DVD trotzdem raus nimmt und wieder einlegt, beginnt das ganze von vorne.
Wie soll man das bitte verstehen?

RNS 510 wurde auf FW- Version SW 5238 geflasht und es wird versucht die NAVI- V.15 auf RNS- HDD von einer gebrannten DVD neu zu kopieren.
RNS- NAVI läuft perfekt, wenn diese gebrannte DVD eingelegt ist.

Kan das jemand erklären?
Vielen Dank für jeden Tip und Hilfe!!!

Hallo ReeM

Einfach Geduld haben.. es dauert ziemlich lange (30-60min) bis die ganzen GBytes auf der Festplatte sind.

Andy

Danke für schnelle Antwort!

Ich hatte den Prozess schon in Ruhe für länger als 1,5 Std. gelassen. Dennoch, wenn die DVD entnommen ist, wird sofort danach verlangt.

Ich wollte eigentlich fragen, ob das Verschwinden vom Statusbalken des Kopiervorgangs bei ca. 50% normal ist, oder deutet das auf einen Vorgangsabbruch?

Hat das jemand bereits gehabt?

nein, das ist nicht normal

ich habe selbst in einen RNS510 und Passat B6 die Navi über DVD auf HDD übertragen lassen
das dauert wirklich ca. 45 min

mit betätigen der Auswurftaste kann man den verlauf als Balken sehen und es gab sogar eine 'Fertig-Meldung'

ist die DVD als Medium sicher und sauber beschrieben oder ist die Datenpartition dafür zu klein?

Das Material ist auf eine SONY DVD+R DL 8,5 GB mit einem Samsung durch ImgBurn gebrannt worden... Villeicht ist die DVD wirklich nicht ganz sauber gebrannt worden und bekommt die Aussetzer???

Gibt es hierfür irgendwelche Ratschläge, worauf und womit ist optimal das Kartenmaterial zu brennen. Hab eigentlich was von Verbatim im Netz gelesen... Die Beschreibung war, leider, echt mager. 😁

Zitat:

@ReeM schrieb am 11. Januar 2018 um 19:54:24 Uhr:


Das Material ist auf eine SONY DVD+R DL 8,5 GB mit einem Samsung durch ImgBurn gebrannt worden... Villeicht ist die DVD wirklich nicht ganz sauber gebrannt worden und bekommt die Aussetzer???

Gibt es hierfür irgendwelche Ratschläge, worauf und womit ist optimal das Kartenmaterial zu brennen. Hab eigentlich was von Verbatim im Netz gelesen... Die Beschreibung war, leider, echt mager. 😁

Also ich habs auf eine normale DVD gebrannt .DVD-R ging nicht . Langsamste Brenngeschwindigkeit .Dauert seine Zeit . Das Aufspielen dauert 65 min. Laut Vw -Zündung an ,dann DVD rein und nach ca.1 min bestätigen ob es gespeichert werden soll oder nicht . Zündung muss an bleiben . Vorher Batterieerhaltungsgerät anklemmen .

Gruß Michael

Kartenmaterial von V.15, hat knapp 6 GB... Wie sollte es mit einer "normalen" DVD, bitte, gehen???

Ergänzung:

die V15 sollte nur auf DVD DL 8,5 GB passen

Ich empfehle eine DL DVD-R zu nehmen und mit einfacher Geschwindigkeit zu brennen. Ansonsten mal mit einer Reinigungs CD das Laufwerk reinigen.

Die 1.5h .. war das Auto am fahren? Oder die Zündung eingeschaltet?

Die Zündung an, das Auto ans Ladegerät angeschlossen und in voller Ruhe gelassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen