RNS-510 - Firmwareupdate 1300 beim Freundlichen unbekannt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe inzwischen soviel gelesen über Firmwareupdates für das RNS-510, Versionen von 2600 bis 2800 und wieder zurück.
Ende Juli habe ich nun gelesen, dass eine SW-CD mit der offiziellen Version 1300 an die 😁 versandt worden ist. Bei einigen hat der Händler die Software schon eingespielt. Andere Berichte sage aus, dass die ausgelieferte SW-CD fehlerhaft gebrannt worden sei und man täglich auf die Korrektur warte. Dem Anschein nach stammten die Aussagen von Profis, die bei VW oder einem 😁 arbeiten. Nachdem ich mich so auf den neuesten Stand gebracht habe, bin ich nun zum 😁 gegangen und habe dort nachgefragt.

Der war bar jeglicher Ahnung. Völlig unbekannt. SD-Karte nur bis maximal 2 GB möglich. Dies sei kein SW sondern ein Hardwareproblem und würde nicht durch Softwareupdate zu beheben sein. Bei Rückfahrkameraproblemen konne er auch keine Lösung finden. Er hat mir vorgeschlagen, bei einem Termin in der nächsten Woche meinen Golf 6, MJ 2010, Bauj. 45/2010 an den Tester zu hängen um zu sehen, ob und welche Software für mein RNS-510 (denke TYP B, weil ohne *-Taste) bei VW so angeboten wird.

Nun meine Frage an das Forum: Gibt es eine SW-CD mit der Version 1300 und wie mache ich meinem Händler plausibel wie er an diese Software kommt. Es ist ein Kreuz 🙁.

Beste Antwort im Thema

Die Bestellnummer der richtigen SWL-CD 1300/1302 müsste diese sein: K00.5001.33.99
--> kann vom 🙂 über Arvato bestellt werden. (wo auch die Elsa DVDs herkommen)

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


schau noch mal nach, ich habe nicht 2700 geschrieben !! Auf C Geräten gab es nur die 2660, 2680 und seite einigen Monaten die 2720.

ab Werk wird also die 2720 aufgespielt. Ich persönlich würde da gar nichts machen, sondern Druck beim 🙂 aufbauen, damit die dein Gerät wieder ordnungsgemäß instandsetzen. Die haben doch den Murks gemacht, oder sehe ich das falsch. Wenn du jetzt "irgendwelche" FW da aufspielst, bist du hinterher noch der Dumme.

viel Glück!

danke!!

ok, ich habe jetzt richtig gelesen! 2720.

wenn sie die fw 2720 aufspielen, wird alles wider in Ordnung sein? oder??

viele Grüße

German

ja 🙂

Gestern war ich mit meinem GTI beim VW Händler und das Navi hat ein 1300/1302 Update bekommen. Das Auto ist von 05/09. Einparkhilfe ist jetzt zuverlässiger da (manchmal war das Bild schwarz) und es gibt diese Sensoren Übersicht auch beim Rückwärtsfahren. Die Bedienung scheint etwas flüssiger geworden zu sein. Ausserdem funktioniert jetzt meine SDHC Karte =) Bei der Rückfahrt von VW fehlten die Radio und Navi Anzeigen in der MFA+. Nach einem Neustart des Navis sind die nun auch wieder da.

Das Ganze hat ca. 1 Stunde gedauert und 33 EUR gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von bösgt


Gestern war ich mit meinem GTI beim VW Händler und das Navi hat ein 1300/1302 Update bekommen. Das Auto ist von 05/09. Einparkhilfe ist jetzt zuverlässiger da (manchmal war das Bild schwarz) und es gibt diese Sensoren Übersicht auch beim Rückwärtsfahren. Die Bedienung scheint etwas flüssiger geworden zu sein. Ausserdem funktioniert jetzt meine SDHC Karte =) Bei der Rückfahrt von VW fehlten die Radio und Navi Anzeigen in der MFA+. Nach einem Neustart des Navis sind die nun auch wieder da.

Das Ganze hat ca. 1 Stunde gedauert und 33 EUR gekostet.

wow...33 Euro fürs CD einlegen und 1 Stunde warten.Ich glaub ich mach jetzt auch mal ne VW Werkstatt auf,und beschränk mich auf GRA nachrüstung , Fahrwerkeinbau und RNS updates. 😁

Und ist bei dir die Sprachbedienung jetzt auch weg?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Und ist bei dir die Sprachbedienung jetzt auch weg?

in 05/09 gabs noch keine Sprachbedienung 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von bösgt


Gestern war ich mit meinem GTI beim VW Händler und das Navi hat ein 1300/1302 Update bekommen. Das Auto ist von 05/09. Einparkhilfe ist jetzt zuverlässiger da (manchmal war das Bild schwarz) und es gibt diese Sensoren Übersicht auch beim Rückwärtsfahren. Die Bedienung scheint etwas flüssiger geworden zu sein. Ausserdem funktioniert jetzt meine SDHC Karte =) Bei der Rückfahrt von VW fehlten die Radio und Navi Anzeigen in der MFA+. Nach einem Neustart des Navis sind die nun auch wieder da.

Das Ganze hat ca. 1 Stunde gedauert und 33 EUR gekostet.

Nanu? Sollte das nicht eigentlich über die Neuwagengarantie laufen?

Zumindest bei den Autos mit Rückfahrkamera (und Problemen damit)...

Also ich habe meinen freundlichen so verstanden... mal sehen was nächste Woche passiert...

Hallo!

wie versprochen melde ich mich nach erfolgtem Firmware-Update (heute 14:00-15:00) auf die V 1300.
Das Auto ist zwar MJ 2010, aber vor KW 45 ausgeliefert, also B-Gerät.

Der Update ging auf Garantie, war somit kostenfrei für mich und dauerte ungefähr 1 Stunde.
Übrigens, beim Auslesen des Fehlerspeichers wurden mehrfach sporadische Kommunikationsprobleme mit der Kamera gemeldet.

Der Post der VW-Bestellnummer für die SW war sehr sehr hilfreich. Ohne diese Hilferstellung hätte ich niemals den Update bekommen.
Die letzte Verson hat tatsächlich die Bestellnummer, die mit 99 endet (diewurde zuvor richtig gepostet).

Über die Funktionalität der V 1300 wurde hier im Forum schon ausgiebig berichtet.

Was ich bisher festgestellt habe ist:
- die umschaltzeit auf die Rückfahrkamera ist - im Gegensat zu früher - recht kurz.
- meine mitgebrachte 4 GB SD-Karte wurde einwandfrei gelesen. (Händler hatte nur 2GB Karten. 🙁
- Die maximal eraubte Geschwindigkeit wird auf der Karte (rechts oben) angezeigt.
- auf dem Bild der Rückfahrkamera wird einiges mehr angezeigt.

So, nochmals vielen Dank an ALLE die hier sachlich und informativ mitgewirkt haben.
Ohne EUCH hätte ich meinen Update bestimmt nicht bekommen.

Tschüsss Charly

Moin,

hab mein Navi nun auch updaten lassen. CD kam gestern beim 🙂 an. Wurde auf Garantie gemacht, da die Rückfahrkamera ja rumzickt 😛

Als genauer Grund für ein Garantiefall steht in der TPI, dass der Bildschirm für 1-3 Sekunden blau leuchtet und kein Bild erscheint.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OvEEr


Moin,

hab mein Navi nun auch updaten lassen. CD kam gestern beim 🙂 an. Wurde auf Garantie gemacht, da die Rückfahrkamera ja rumzickt 😛

Als genauer Grund für ein Garantiefall steht in der TPI, dass der Bildschirm für 1-3 Sekunden blau leuchtet und kein Bild erscheint.

Gruß

Hallo!

Gibt es auch ein neues Softwareupdate wenn es oft 20 - 30 Sek. dauert nach dem Motorstart bis die Rückfahrkamera da ist? Bei mir steht dann nämlich häufig, Welcome to Volkswagen. Dabei ist es egal ob Kaltstart oder gerade gefahren. Manchmal ist sie sofort da, manchmal dauert es ewig bis dahin ist man schon aus der Lücke draußen...

Hallo,

funktioniert das Update bei jedem B Gerät? Egal ob HW Version 02, 03 oder 11? Ich könnte so ein Gerät bekommen und würde aber gerne eine Software ab 1300 oder ab 2600 haben wegen der OPS Anzeige, da die dort anders ist als bei den früheren Versionen.

Mfg

Hallo,
hab leider keine Rückfahrkamera, so dass ich die Software nicht kriege vom 🙂
Hab noch Werksgarantie auf meine B Version...
Wenn ich das nun selber draufspiele und es funktioniert. Können die es einem nachweisen, dass man das selber war??? kann ja auch sagen, dass ich mal Probleme hatte und mir es eine VW Werkstatt gemacht hat. Überlege schon ob ich einfach zu VW fahre und einfach sage ich habe Probleme 😛.
Da ich mein Auto gebraucht gekauft habe, kann ich doch auch sagen, ich habe daran nie was gemacht, das muss vorher schon gemacht worden sein.
In anderem Thread habe ich sogar gelesen, dass eine VW werkstatt über c versionen sachen drübergebügelt hat die nur für b versionen gedacht waren....
Da die 1300 ja offiziell ist dürfte es ja eigentlich keine Probleme geben, will halt nicht ohne Garantie darstehen, wenn ich in 2 Monaten kein GPS mehr hab oder so...
Bei der 22xx ises ja klar, dass ich das selber war, aber bei der 1300 ja eigentlich nicht....

Wenn aber die 1300er zu dem Kaufzeitpunkt noch nicht raleased war, dann ist es zu 100% klar, dass es bei deinem Besitz gemacht wurde. Ob du es selber warst, ist dann immer so ne sache.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von OvEEr


Moin,

hab mein Navi nun auch updaten lassen. CD kam gestern beim 🙂 an. Wurde auf Garantie gemacht, da die Rückfahrkamera ja rumzickt 😛

Als genauer Grund für ein Garantiefall steht in der TPI, dass der Bildschirm für 1-3 Sekunden blau leuchtet und kein Bild erscheint.

Gruß

Hallo!

Gibt es auch ein neues Softwareupdate wenn es oft 20 - 30 Sek. dauert nach dem Motorstart bis die Rückfahrkamera da ist? Bei mir steht dann nämlich häufig, Welcome to Volkswagen. Dabei ist es egal ob Kaltstart oder gerade gefahren. Manchmal ist sie sofort da, manchmal dauert es ewig bis dahin ist man schon aus der Lücke draußen...

Hi,

so in etwa habe ich es auch gesagt und das sollte i.d.R. über die Garantie laufen (sag einfach das Bild ist während dessen blau 😁 ). Mein 🙂 hat es ohne wenn und aber draufgespielt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OvEEr


Hi,

so in etwa habe ich es auch gesagt und das sollte i.d.R. über die Garantie laufen (sag einfach das Bild ist während dessen blau 😁 ). Mein 🙂 hat es ohne wenn und aber draufgespielt.

Gruß

Alles klar, dank dir.

Dann steht jetzt auf der Wunschliste:

- RNS 510 auf 1300 updaten wg. Probs mit Rückfahrkamera

- BCM Update wegen diesen Fehler , dass alle Lampen ausgefallen sind...

- Auspuffrohre korrodieren angeblich, da will ich zumindest mal ne Stellungnahme von VW, wie sie sich das nach 2 weiteren Jahren vorstellen, auszusehen hat. Wenn da nach nur 16000 Km und 1,5 Jahren und einen harten Winter schon jetzt das Chrom abblättert, wie hat das dann mein 5er (auch Benziner mit Direkteinspritzung) 90000 Km und 3 Jahre geschafft?...

- Haken bei Autobahnlicht rausnehmen (zahle ich auch wenn sie es nicht umsonst machen wollen)

Grüße
Peter

Ich bekomme am Samstag die 1300er Firmware aufgespielt. Muss ich da auf was achten? Weil beim GTI ist das Design des Displays ja rot und nicht grau wie beim "normalem Golf". Und meiner hat auch das "Dynaudio" Hifi-System. Spielt das eine Rolle oder bleibt das Design, die zusätzlichen Klangeinstellungen und das Dynaudiologo beim Start unabhängig von der Firmware? Sprich ist die Firmware immer die gleiche, egal ob GTI, Dynaudio usw.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen