RNS 315 - Update des Kartenmaterials

VW Passat B7/3C

hab zum ersten mal ein rns315 und dazu einige fragen:

1. wie oft kommen von vw updates?
2. bekommt man die gerade abgelaufene version (z.b. jetzt V6) bei den händlern günstiger?
3. passen die sd-karten von skoda und seat auch? sind ja vermutlich baugleich

Beste Antwort im Thema

200 € für ein Kartenupdate, dass nur einmal im Jahr erscheint und dann jedes mal bezahlt werden muss. Ich muss schon sagen, VW ihr traut euch was ...

Für ein bisschen mehr als 200 € bekommt man ein Garmin oder TomTom mit lebenslangem Kartenupdate, das obendrein viermal im Jahr angeboten wird ... kostenfrei versteht sich. Das ginge bei VW auch ... wenn sie denn wollten ...

132 weitere Antworten
132 Antworten

Das RNS muss an sein. Kannst das Auto aber abschließen. Nur geht das RNS nach maximal 30 Minuten in Stand-by. Update geht dann weiter, sobald das RNS wieder an ist.

Ich habe die 25€ gestern Abend zurückerhalten. Habe also nun im Endeffekt für V8 89,90€ bezahlt über die Bucht (plus die Kosten für den Rückversand). Über die HP des Händlers direkt bezahlt man dann mit Rückerstattung 85,00€.

Sehr gut, denke das werde ich auch machen 🙂

Es scheint nur ein Angebot des Händlers gewesen zu sein, aktuell liegt der Preis wieder bei knapp 175€, die 25€ Aktion gilt aber nach wie vor.

Ähnliche Themen

Jetzt 129€ - 25€ für Rücksendung!

So, jetzt habe ich die sd karte erhalten.
Wie habt ihr es jetzt genau gemacht?
Habt ihr das auto für die zeit laufen gelassen?
Oder nur das radio an und wenn es sich ausschaltet wieder anmachen?

Danke euch! 🙂

Reinstecken und ganz normal weiterbenutzen.

Also während der fahrt?
Wenn ich den motor dann ausschalte pausiert das update und sobald ich ihn wieder starte geht es weiter?

Ja.

Alles klar, danke! 🙂

Oder du schaltest nach dem Aussschalten der Zündung das Radio nochmal an wenn du das Auto verlässt. Das läuft dann nochmal bisschen weiter, und schaltet sich nach einer halben Stunde (glaube ich) von selber ab.

Sagt mal passt das wirklich fürs RNS315??

Zeige mal die ganze Anzeige, ich denke aber nicht. Das 315er Kartenmaterial ist nicht TomTom-kompatibel, soweit ich weiß.

Im Anzeigentext steht nur 310! Achtung!

310 und 315 sind nur äußerlich ähnlich, basieren aber auf unterschiedlicher Hard- und Software. Da ist bis auf die Anschlüsse hinten am Gerät nix kompatibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen