RNS 310 vs. RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

anstatt einem RCD 310 habe ich ein RCD 510 gewählt - vor allem wegen dem größeren Display. Jetzt habe ich das RNS 310 gesehen mit dem Display und es wirkt ähnlich groß wie das RCD 510 + natürlich dem Navi. Für den geringen Preisunterschied RCD310+RNS310 = 655 € und dem RCD 510=470€ überlege ich jetzt, die beiden 310er zu nehmen.

Hat die schon jemand in Natura gesehen? Kann man das Display auch bei Sonneneinstrahlung erkennen? Wie ist das Navi und die Datenqualtität? Funktioniert das Navi durch die Geschwindigkeitsanlage auch im Tunnel? Displaygrößenunterschied RCD 510 und RNS 310?

Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


naja, das RCD310 zeigt die PDC auch an, aber klima daten nicht...oder doch?
Klimaanzeigen

Klimaanzeige RCD310 - Foto

alle Radio- und Radionavigationssysteme außer das RCD210 verfügen über Klima- und OPS Anzeige

80 weitere Antworten
80 Antworten

VW benutzt doch auch ganz normal die ISO Stecker am Radio, sodass der Einbau eines "nicht-VW Radios" auch problemlos möglich wäre oder ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Smet


VW benutzt doch auch ganz normal die ISO Stecker am Radio, sodass der Einbau eines "nicht-VW Radios" auch problemlos möglich wäre oder ? 😕

.

NEIN.

Das war (bis auf die beiden getauschten + -Leitungen) bis zum Golf IV so.
(außer bei Navi und Delta)

Seit Golf V hängen alle Radios am CAN-Bus.
Also braucht man idR ein CAN-Bus Interface.

Außerdem finde ich ein RCD510 schöner und auch besser als JEDES Fremdradio.
Der Tausch RCD310 gegen RCD510 ist aber in wenigen Minuten erledigt.

Aber vorsicht:  Blenden mit alten Schekkarten und im warmen Zustand abhebeln !!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Smet


VW benutzt doch auch ganz normal die ISO Stecker am Radio, sodass der Einbau eines "nicht-VW Radios" auch problemlos möglich wäre oder ? 😕
.

Außerdem finde ich ein RCD510 schöner und auch besser als JEDES Fremdradio.

Das möchte ichauch garnicht abstreiten aber das RCD510 im Zubehör zu kaufen kostet halt eben fast 1000 Öken ..

Für mich als jungen Mann doch etwas zuviel, zumindest mal ebenso für ein Autoradio. Das das RCD510 allerdings ein traum ist, da muss ich dir beipflichten. Möchte halt mal nach anderen alternativen schauen die auch einen TFT Display haben ect. und in den GolfVI passen & eben nicht grade 1000€ kosten.. das ist der Hintergrund dabei! 🙁

Kann man eigentlich zusätzliches Kartenmaterial für das RNS 310 auf SD-Karte oder CD bestellen? Im VW-Zubehörshop gibt's da noch nichts...

Gruß cylle

Ähnliche Themen

Bietet das RNC310 nun für ca. 100€ mehr die Navifunktion aber kein CD-Wechsler im Vergleich zum RCD510? Ist der Leistungsumfang sonst gleich?
Ich brauche zwar selten Navi aber noch seltener einen CD-Wechsler wenn man SD-Karten nutzen kann.

Hallo,

ich bestelle mir nächste Woche den 6er mit dem RNC310 Navi Radio, was mich jetzt mal Interessieren würde ob man das RNC 310 später gegen ein RNC 510 einfach tauschen kann.

Ich habe vor mir später mal ein RNC 510 gebraucht zu kaufen und dann in meinem Golf 6 zu verbauen.

Die vorhandene GPS Antenne auf dem Dach und die Anschlüsse müssten ja vom RNC 310 auch mit dem RNC 510 kompatibel sein, ODER?

MFG
Joey

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bietet das RNC310 nun für ca. 100€ mehr die Navifunktion aber kein CD-Wechsler im Vergleich zum RCD510? Ist der Leistungsumfang sonst gleich?
Ich brauche zwar selten Navi aber noch seltener einen CD-Wechsler wenn man SD-Karten nutzen kann.

Naja, es sind 185€ Unterschied, nicht 100€... aber ansonsten kann man das schon so ausdrücken, denke ich. TIM fehlt zwar auch, aber das braucht man ja auch nicht wirklich, wenn man eine Navi-Funktion mit TMC hat.

Falls man eine Freisprecheinrichtung hat, dann kann man beim RCD/RNS 510 auf dem TFT das Telefonbuch sehen und Nummern wählen usw.. Beim RNS 310 geht das nicht, nur über MFA.

Mit dem RNS310 kann man doch auch nicht die Premium FSE dazubestellen, oder?
Das ist für mich noch das KO-Kriterium.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Mit dem RNS310 kann man doch auch nicht die Premium FSE dazubestellen, oder?
Das ist für mich noch das KO-Kriterium.

Doch, natürlich kann man das.

Also im VW-Konfigurator geht das problemlos.

Hmmm, irgendwie gind das bei mir letztens nicht.

Das macht die Entscheidung RNS 310 oder RDC 510 nicht einfacher.

Wieso meint ihr, dass die Rückfahrkamera in Kombination mit dem RNS 310 witzlos wäre? Das Display ist doch nur unwesentlich kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Hmmm, irgendwie gind das bei mir letztens nicht.

Das macht die Entscheidung RNS 310 oder RDC 510 nicht einfacher.

Wieso meint ihr, dass die Rückfahrkamera in Kombination mit dem RNS 310 witzlos wäre? Das Display ist doch nur unwesentlich kleiner.

Rückfahrkamera geht nicht mit dem 310er. Das geht nur in Verbindung mit einem der 510er.

Folgende Kombination ist konfigurierbar und habe ich auch bestellt.
RNS310 + FSE Premium + Dynaudio

Was wohl nicht funktioniert ist, dass das Telefonbuch bzw. man. Nummernwahl über das RNS310 vom Bediener durchgeführt werden kann. Es gibt wohl nur die "unsinnige" Phone-Taste zum Stummschalten und ich vermute parallel wird die FSE aktiviert.
Bedienung erfolgt dann aber wieder über MFL und als Anzeige dient ausschließlich das MFA+, was ich auch als ok empfinde, weil während der Fahrt noch rüber auf´s Radiodisplay zu schauen lenkt m.E. viel mehr ab als auch die MFA+ schauen zu müssen.

Moin,

kannst dir auch das Zenec ZE-MC2000 holen, ist nicht ganz so teuer 🙂
Und DVD kannst auch guggen...

http://www.lloxx.de/misc/news/datum/2008/04/04/zenec-ze-mc2000.html

Obs was taugt weiss ich auch net....

Schönen Sonntag noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen