RNS 310 vs. RCD 510
Hallo,
anstatt einem RCD 310 habe ich ein RCD 510 gewählt - vor allem wegen dem größeren Display. Jetzt habe ich das RNS 310 gesehen mit dem Display und es wirkt ähnlich groß wie das RCD 510 + natürlich dem Navi. Für den geringen Preisunterschied RCD310+RNS310 = 655 € und dem RCD 510=470€ überlege ich jetzt, die beiden 310er zu nehmen.
Hat die schon jemand in Natura gesehen? Kann man das Display auch bei Sonneneinstrahlung erkennen? Wie ist das Navi und die Datenqualtität? Funktioniert das Navi durch die Geschwindigkeitsanlage auch im Tunnel? Displaygrößenunterschied RCD 510 und RNS 310?
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
KlimaanzeigenZitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
naja, das RCD310 zeigt die PDC auch an, aber klima daten nicht...oder doch?
alle Radio- und Radionavigationssysteme außer das RCD210 verfügen über Klima- und OPS Anzeige
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smet
Generell machbar ist es aber doch bei meinem VW Vertragspartner oder ?Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,
der eigentlich Aufpreis liegt ja bei knapp 500 Euro ab Werk.
Wenn man es nachrüstet ,muss man das Gerät kaufen, das GPS Antennenkabel sowie das TMC einbauen/einbinden.Dazu wird noch die Flosse benötigt auf dem Dach,sowie ein Loch muss dafür ins Dach gemacht werden.Ich weiss nicht, ob du da mit 500Euro hinkommst 😕
Ich hatte bei der Bestellung "kein Geld mehr" fürs RNS310 oder auch das RCD 510 ..
Jetzt bekomm ich irgendwann nochmal ein unverhofften Geldsegen und dachte mir das Radio mit dem geliebten Display "nachrüsten" zu lassen.
Das RCD510 hat aber ja kein Navi, oder ? Das dürfte dann ja normalerweise nicht so der akt sein das nachträglich einzubauen oder ? Da gehts ja dann theoretisch wirklich nur um das Radio ansich was gewechselt wird. Falls ich das jetzt nich falsch sehe irgendwie! Danke vielmals im vorraus..Smeti
Wie es DocSomma bereits beschrieben hat 😉
Entschuldigt bitte aber wenn ich hier von der Arbeit aus poste, dann gehen irgndwie immer ein paar postings von anderen an mir vorbei.. .ganz merkwürdig! .. Deswegen hatte ich auch nochmal geschrieben ERIBE 😉 -- naja.. aber vielen dank euch, dann wird das wohl leider doch arg teuer "nachzurüsten" .. shit happens! 🙁
Zurück zum Thema RNS310 vs. RCD510.
Weitere Unterschiede:
1. RNS310 lasst sich im Konfigurator nicht mit der Rückfahrkamera kombinieren. Also wenn du eine Rückfahrkamera willst, muß du automatisch das RCD510 nehmen.
2. Ich meine dass ich irgendwo gelesen habe dass das RNS310 erst im Sommer 2009 gebaut werd. Also wenn du nicht warten kann, muß du wieder das RCD510 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Zurück zum Thema RNS310 vs. RCD510.Weitere Unterschiede:
2. Ich meine dass ich irgendwo gelesen habe dass das RNS310 erst im Sommer 2009 gebaut werd. Also wenn du nicht warten kann, muß du wieder das RCD510 nehmen.
Mein Händler sagte mir letzte Woche, ab KW3/2009 wird das RNS310 verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Zurück zum Thema RNS310 vs. RCD510.Weitere Unterschiede:
1. RNS310 lasst sich im Konfigurator nicht mit der Rückfahrkamera kombinieren. Also wenn du eine Rückfahrkamera willst, muß du automatisch das RCD510 nehmen.
Also ich sehe Grade im Konfigurator ,dass sich das machen lässt?
Aber ich wundere mich ,was einem die Rückfahrkammera mit dem RCD310 bringt ... :/
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Also ich sehe Grade im Konfigurator ,dass sich das machen lässt?Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Zurück zum Thema RNS310 vs. RCD510.Weitere Unterschiede:
1. RNS310 lasst sich im Konfigurator nicht mit der Rückfahrkamera kombinieren. Also wenn du eine Rückfahrkamera willst, muß du automatisch das RCD510 nehmen.
Aber ich wundere mich ,was einem die Rückfahrkammera mit dem RCD310 bringt ... :/Greetz
Hahaa.. tatsächlich! .. Das ja´N Ding..
Wie soll das denn gehn mit der Kamera und dem kleinem RCD310 !? 😁 .. hätte ich das gewusst ^^
Hallo,
wie es ist, wenn man was Neues braucht, beschäftigt man sich doch intensiver damit...Bin jetzt neu hier und habe mal ein anliegen:
Ich interessiere mich eigentlich nur für das RCD 510 Dynaudio Excite inkl. CD-Wechsler.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zum normalen RCD 510 und wie die Klangqualität überhaupt von dem Dynaudio ist? Wenn ich mir nen neuen Golf bestelle, wollte ich keine großen Soundeinbauten vornehmen, sondern was Gutes ab Werk gleich kaufen...Aber lohnt sich das oder sollte man doch nachträglich Verbesserungen vornehmen??
Wo wird der Wechsler eingebaut?
Danke
Gruß Luenebiker
Zitat:
Original geschrieben von Luenebiker
Hallo,
wie es ist, wenn man was Neues braucht, beschäftigt man sich doch intensiver damit...Bin jetzt neu hier und habe mal ein anliegen:Ich interessiere mich eigentlich nur für das RCD 510 Dynaudio Excite inkl. CD-Wechsler.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zum normalen RCD 510 und wie die Klangqualität überhaupt von dem Dynaudio ist? Wenn ich mir nen neuen Golf bestelle, wollte ich keine großen Soundeinbauten vornehmen, sondern was Gutes ab Werk gleich kaufen...Aber lohnt sich das oder sollte man doch nachträglich Verbesserungen vornehmen??
Hat mit dem Topic nix zu tun 😉 Ich vermute, die Suche hilft dir weiter...
Zitat:
Wo wird der Wechsler eingebaut?
Unter der Armlehne..
Bleibt die Multibuchse denn erhalten? Und die Armlehne hat aber trotzden die Stufeneinstellung?
Gruß Luenebiker
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Also ich sehe Grade im Konfigurator ,dass sich das machen lässt?Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Zurück zum Thema RNS310 vs. RCD510.Weitere Unterschiede:
1. RNS310 lasst sich im Konfigurator nicht mit der Rückfahrkamera kombinieren. Also wenn du eine Rückfahrkamera willst, muß du automatisch das RCD510 nehmen.
Aber ich wundere mich ,was einem die Rückfahrkammera mit dem RCD310 bringt ... :/Greetz
Wenn man dann anklickt geht es aber doch nicht...muß eine Fehler im Konfigurator sein...
Zitat:
Original geschrieben von Luenebiker
Bleibt die Multibuchse denn erhalten? Und die Armlehne hat aber trotzden die Stufeneinstellung?Gruß Luenebiker
Beim RCD 510 ist der Wechsler im Gerät enthalten. Ob es geht weiß ich nicht, aber es wäre schon grober Unfug, dann noch ZUSÄTZLICH den Wechsler in der Armlehne zu bestellen.
Und den Wechsler zusätzlich zum RCD 310 zu bestellen macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da man dann auch gleich das 510 nehmen kann. Damit bleibt eigentlich der Wechsler nur noch als Option zu den Navis sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Beim RCD 510 ist der Wechsler im Gerät enthalten. Ob es geht weiß ich nicht, aber es wäre schon grober Unfug, dann noch ZUSÄTZLICH den Wechsler in der Armlehne zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Luenebiker
Bleibt die Multibuchse denn erhalten? Und die Armlehne hat aber trotzden die Stufeneinstellung?Gruß Luenebiker
Und den Wechsler zusätzlich zum RCD 310 zu bestellen macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da man dann auch gleich das 510 nehmen kann. Damit bleibt eigentlich der Wechsler nur noch als Option zu den Navis sinnvoll.
Ich will ja auch nicht den Wechseler extra kaufen, sondern gleich mit dem RCD 510 D. E. zusammen...Ach, der ist dann im Radio mit intregiert? Also kann ich bis zu 6 CD ins Radio reinschieben?
Dann bleibt also unter der Armlehne das Leerfach enthalten?
Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen.
Hat jemand erfahrung damit, was ungefähr ein umbau beim Händler von RCD310 auf das RCD510 kostet ? also nur der reine "austausch" ..
Merci - Smeti
Zitat:
Original geschrieben von Smet
Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen.
Hat jemand erfahrung damit, was ungefähr ein umbau beim Händler von RCD310 auf das RCD510 kostet ? also nur der reine "austausch" ..Merci - Smeti
Den Einbau kannst Du selber machen. Blende ab, Gerät raus, Gerät rein, Blende dran.
Das RCD510 kostet leichte 929 EUR
Ich würde den unerhofften Geldsegen aufs Festgeldkonto legen und mich an den Zinsen freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Beim RCD 510 ist der Wechsler im Gerät enthalten. Ob es geht weiß ich nicht, aber es wäre schon grober Unfug, dann noch ZUSÄTZLICH den Wechsler in der Armlehne zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Luenebiker
Bleibt die Multibuchse denn erhalten? Und die Armlehne hat aber trotzden die Stufeneinstellung?Gruß Luenebiker
Und den Wechsler zusätzlich zum RCD 310 zu bestellen macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da man dann auch gleich das 510 nehmen kann. Damit bleibt eigentlich der Wechsler nur noch als Option zu den Navis sinnvoll.
.
Richtig.
Der externe Wechsler in der MAL macht - wenn überhaupt - nur zusammen mit einem der Navis einen Sinn.
Der integrierte Wechsler wird lediglich über den einen Schlitz oben im RCD510 geladen.