RNS 310 vs. RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

anstatt einem RCD 310 habe ich ein RCD 510 gewählt - vor allem wegen dem größeren Display. Jetzt habe ich das RNS 310 gesehen mit dem Display und es wirkt ähnlich groß wie das RCD 510 + natürlich dem Navi. Für den geringen Preisunterschied RCD310+RNS310 = 655 € und dem RCD 510=470€ überlege ich jetzt, die beiden 310er zu nehmen.

Hat die schon jemand in Natura gesehen? Kann man das Display auch bei Sonneneinstrahlung erkennen? Wie ist das Navi und die Datenqualtität? Funktioniert das Navi durch die Geschwindigkeitsanlage auch im Tunnel? Displaygrößenunterschied RCD 510 und RNS 310?

Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


naja, das RCD310 zeigt die PDC auch an, aber klima daten nicht...oder doch?
Klimaanzeigen

Klimaanzeige RCD310 - Foto

alle Radio- und Radionavigationssysteme außer das RCD210 verfügen über Klima- und OPS Anzeige

80 weitere Antworten
80 Antworten

Da sieht man wieder, dass Geschmäcker total auseinander gehen. Ich finde die Optik des RCD510 schlicht weg scheiße. Also solange es aus ist, wirkt der große Bildschirm und die Symmetrie hochwertiger, aber irgendwann schaltet man das Ding auch ein und das Bild des kleinen ist optisch schöner. Das RCD 510 ist blau hinterlegt und wirkt so platt und kreativlos, hingegen das RNS 310 hat einen schöneren Hintergrund. Beispielsweise die im Bildschirm kreisförmig angelegten Druckpunkte, wodurch man zwishen Radiosendern zwitschen kann finde ich gut gelungen... Aber wie gesagt alles Geschmackssache und zudem eine Frage dessen, was üerhaupt benötigt wird. Ich habe mich klar für das RNS 310 entschieden, denn ich brauche keine Rückfahrcam....

Hi Tsubo,

kannst du mir meine Frage zu der Senderanzeige beantworten??

Da hattest du schon recht. Beim RNS-310 werden lediglich die Zahlen angezeigt, aber ich finde das optisch schöner und sofern du auf eine Nummer drückst erscheint in der Mitte der Sender. Ich bin aber der Überzeugung, dass du dir schnell merkst, auf welcher Nummer du welchen Sender hast, dass ist doch wie mit dem Fernsehen. Das hat man schnell drauf und wie ich schon gestern meinte, ich finde die optische Darstellung schöner (siehe Bild).

Zumal es bisher bei "alten" Radios auch so ist 🙂
Mein RCD300 (SEAT) hat auch "nur" 6 Tasten und was ich wo gespeichert habe, ja das muss ich mir selber merken... ^^

Ähnliche Themen

also beim meinem RCD500, welches ich im Passat hatte, wurden neben den Stationstasten auch die Sender angezeigt.
Aber stimmt schon, man weiß ja wo man was gespeichert hat.

Ähem, hat jemand auch mal ein Bild bzw Infos wie die Anzeige des I-Pod via Media-IN aussieht?
Ist die ordnerstruktur auf dem Dispay des RNS analog zum I-Pod?
Wir neben dem aktuellen Titel evtl auch der nächste Titel angezeigt?
Ich hab glaube ich schon so gut wie alle Bilder durch, aber dazu hab ich noch kein Bild gefunden.

Hallo zusammen,

jetzt wurde hier schon einiges über Optik und externe Anschlüsse geschrieben, aber leider nichts zur Navifunktion und fast nichts zur Radiobedienung u. -Klang.

Wie bedient sich denn das RNS310 im Vergleich zum RNS510 ?
Ich habe da schon Schauergeschichten über hakelige Bedienung des RNS310 gelesen. Wie sieht es damit aus ?

Und wie klingt es im Vergleich zu RCD510/RNS510 ?

Gruß
Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen