RNS 310 vs. RCD 510
Hallo,
anstatt einem RCD 310 habe ich ein RCD 510 gewählt - vor allem wegen dem größeren Display. Jetzt habe ich das RNS 310 gesehen mit dem Display und es wirkt ähnlich groß wie das RCD 510 + natürlich dem Navi. Für den geringen Preisunterschied RCD310+RNS310 = 655 € und dem RCD 510=470€ überlege ich jetzt, die beiden 310er zu nehmen.
Hat die schon jemand in Natura gesehen? Kann man das Display auch bei Sonneneinstrahlung erkennen? Wie ist das Navi und die Datenqualtität? Funktioniert das Navi durch die Geschwindigkeitsanlage auch im Tunnel? Displaygrößenunterschied RCD 510 und RNS 310?
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
KlimaanzeigenZitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
naja, das RCD310 zeigt die PDC auch an, aber klima daten nicht...oder doch?
alle Radio- und Radionavigationssysteme außer das RCD210 verfügen über Klima- und OPS Anzeige
80 Antworten
Ich hole das Thema nochmal nach oben, da mich zur Zeit die gleiche / ähnliche Frage beschäftigt.
Für meine Frau hab ich einen Polo bestellt, momentan noch mit dem RCD310. War derAnsicht in Verbindung mit Media-IN ist das ne ganz gute Lösung.
Naja jetzt finde ich aber dasdie blaue Beleuchtung des RCD30 nicht so recht zur weißen Instrumentenbeleuchtung passt. Hab dann überlegt ob ich nicht das RCD510 nehmen soll. Kostet beim POLO in meiner Konfig € 945,-- Aufpreis. Dann hab ich aber festgestellt, dass es das RNS310 für unwesentlich mehr zu bestellen gibt.
Naja nun schwanke ich eben was ich bestellen soll. Den 6-fach-Wechsler brauchen wir eh nicht, da via Media-IN der I-Pod angeschlossen wird. Ein Navi kann man eigentlich immer mal gebrauchen, allerdings scheint das RNS310 ja nur die Karte von D dabei zu haben. Stimmt das?
Haben sich mittlerweile noch mehr mit dem Gedanken RCD510 oder RNS10 beschäftigt?
Touchscreen haben ja beide und der Radioempfang dürfte sich nicht unterscheiden. Also im Moment tendiere ich zum RNS310, obwohl das RCD ja optisch etwas schöner (symetrischer) rüberkommt.
Wie sind so die Langzeiterfahrungen mit dem RS310? Seid Ihr zufrieden??
Hi,
Langzeiterfahrung habe ich leider keine für dich, aber ich habe mich mit genau demselben Gedanken getragen, doch das Navi zu nehmen für den geringen Aufpreis. Ich habe mich aus denselben Grüden wie du dagegen entschieden, ich finde die Optik des RNS310 nicht gerade edel, eher mies, und ein Navi brauche ich 2mal im Jahr, hab dafür mein mobiles Gerät und das reicht vollkommen.
Irgendwo musste ich auch mal die Bremse ziehen, was Aufpreise angeht
Hoffe vielleicht geholfen zu haben
Gruss
Porgi
Hi Porgi,
danke für deine Antwort.
Das Navi werden wir bzw meine Frau sicher auch nicht oft brauchen , aber wenn man es mal braucht ist man vielleicht froh wenn man es hat (??)
Ich hatte bei meinem Passat auch bis vor kurzem eine mobile Lösung, aber die Kabel haben mich immer gestört.
So ein fest installiertes Navi hat halt auch Vorteile. Schwierig, schwierig....
Hmmm, hat wohl mal jemand Bilder vom Radiobetrieb der beiden Geräte im Vergleich?
falls jemand von euch eins nachrüsten möchte kann er/sie sich per PN melden.verkaufe mein RNS 310.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
falls jemand von euch eins nachrüsten möchte kann er/sie sich per PN melden.verkaufe mein RNS 310.gruß
und was holst du dir stattdessen?
Das RNNS510?
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Hi Porgi,danke für deine Antwort.
Das Navi werden wir bzw meine Frau sicher auch nicht oft brauchen , aber wenn man es mal braucht ist man vielleicht froh wenn man es hat (??)
Bedenke dabei aber, dass das Navi dann u.U. über veraltetes Kartenmaterial verfügt. Ein Update bei VW kostet bald so viel, wie ein nagelneues Mobiles Navi.
Ich habe mich bewusst FÜR das RCD510 enschieden, weil ich lieber auf mein mobiles Gerät vertraue. Außerdem kann ich das auch in unsere andere Auto mitnehmen, und bin nicht nur auf das eine angewiesen.
Meine persöhnliche Meinung ist, wenn man das Navi nicht unbedingt braucht/schon ein mobiles Gerät hat, spart man sich lieber den Aufpreis und nimmt das optisch schönere (und beim Golf mit der Cam kombinierbare) RCD510
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Bedenke dabei aber, dass das Navi dann u.U. über veraltetes Kartenmaterial verfügt. Ein Update bei VW kostet bald so viel, wie ein nagelneues Mobiles Navi.
Ich habe mich bewusst FÜR das RCD510 enschieden, weil ich lieber auf mein mobiles Gerät vertraue. Außerdem kann ich das auch in unsere andere Auto mitnehmen, und bin nicht nur auf das eine angewiesen.
Meine persöhnliche Meinung ist, wenn man das Navi nicht unbedingt braucht/schon ein mobiles Gerät hat, spart man sich lieber den Aufpreis und nimmt das optisch schönere (und beim Golf mit der Cam kombinierbare) RCD510
ja da gebe ich dir recht, allerdings sind die Kartendaten bei nem mobilen Gerät auch mal veraltet und dann brauch ich auh neues Kartenmaterial.
Gut, bei den mobilen Navis kostet das neue Kartenmaterial sicher nicht so viel wie bei VW.
Ein mobiles Navi brauchen wir eigentlich nicht unbedingt, da ich in meinem Passat nun das Zenec2010 drin habe.
Was die Cam anbelangt, beim Polo gibts ja keine Rückfahrkamera dazuzubestellen und von demher wäre der Punkt für uns eigentlich nicht so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
ja da gebe ich dir recht, allerdings sind die Kartendaten bei nem mobilen Gerät auch mal veraltet und dann brauch ich auh neues Kartenmaterial.Zitat:
Original geschrieben von Das B
Bedenke dabei aber, dass das Navi dann u.U. über veraltetes Kartenmaterial verfügt. Ein Update bei VW kostet bald so viel, wie ein nagelneues Mobiles Navi.
Ich habe mich bewusst FÜR das RCD510 enschieden, weil ich lieber auf mein mobiles Gerät vertraue. Außerdem kann ich das auch in unsere andere Auto mitnehmen, und bin nicht nur auf das eine angewiesen.
Meine persöhnliche Meinung ist, wenn man das Navi nicht unbedingt braucht/schon ein mobiles Gerät hat, spart man sich lieber den Aufpreis und nimmt das optisch schönere (und beim Golf mit der Cam kombinierbare) RCD510
Gut, bei den mobilen Navis kostet das neue Kartenmaterial sicher nicht so viel wie bei VW.Ein mobiles Navi brauchen wir eigentlich nicht unbedingt, da ich in meinem Passat nun das Zenec2010 drin habe.
Was die Cam anbelangt, beim Polo gibts ja keine Rückfahrkamera dazuzubestellen und von demher wäre der Punkt für uns eigentlich nicht so wichtig.
Ne Cam gibts zum nachrüsten :-)
Anyway, ich bleib dabei. Das RCD510 sieht schöner aus als das rns310. und wenn man das Navi nicht braucht, warum dann Aufpreis zahlen?
Wegen dem Update weiß ich das nur von einem nachbarn. Der hat das kleine navi in seinem passat. kartenmaterial für Deutschland kostet 150€.
Kartenmaterial für mein mobiles navi kostet ganz west Europa 60€ :-)
Zitat:
Original geschrieben von mika85
150 is etwas zu viel! bei ebay gehen die aktuellen karten für 20-80 € weg.
Das sind offizielle Preise, von VW, bzw meinem navi Hersteller.
Wenn ich ebay Preise vergleiche, dann kostet meine Updatekarte auch keine 60€....
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Ne Cam gibts zum nachrüsten :-)Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
ja da gebe ich dir recht, allerdings sind die Kartendaten bei nem mobilen Gerät auch mal veraltet und dann brauch ich auh neues Kartenmaterial.
Gut, bei den mobilen Navis kostet das neue Kartenmaterial sicher nicht so viel wie bei VW.Ein mobiles Navi brauchen wir eigentlich nicht unbedingt, da ich in meinem Passat nun das Zenec2010 drin habe.
Was die Cam anbelangt, beim Polo gibts ja keine Rückfahrkamera dazuzubestellen und von demher wäre der Punkt für uns eigentlich nicht so wichtig.
Anyway, ich bleib dabei. Das RCD510 sieht schöner aus als das rns310. und wenn man das Navi nicht braucht, warum dann Aufpreis zahlen?Wegen dem Update weiß ich das nur von einem nachbarn. Der hat das kleine navi in seinem passat. kartenmaterial für Deutschland kostet 150€.
Kartenmaterial für mein mobiles navi kostet ganz west Europa 60€ :-)
wie gesagt, Cam brauchen wir nicht, und ja das RCD510 sieht optisch schon besser aus.
Wenn beim RNS310 die Drehregler auch jeweils links und rechts wären und der "Zurück-Button" in der Mitte würde das optisch einen ansprechenderen Eindruck vermitteln.
Den Drehregler und die beiden großen Tasten unten ganz weglassen. Das stört mich am meisten.
Sonst gehts ja schon von der Optik
ich weiß nicht ob das schon mal irgendwo beantwortet wurde....
In der Radioansicht wird ja der aktuell eingestellt Sender angezeigt und um die Senderanzeige werden im Halbkreis herum die Stationstasten 1-5 angezeigt. Man sieht aber nicht welche Sender man da abgespeichert hat, oder?
Beim RCD310 und RCD510 werden die gespeicherten Sender hinter den Stationstasten angezeigt.
Geht so was auch beim RNS310??