RNS 310 seit Ihr zufrieden

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....

Beste Antwort im Thema

So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310

Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.

Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.

Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.

Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.

Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.

Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)

Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen

Gruß Rene

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Einfach die SETUP Taste gedrückt halten 🙂

danke das verkürzt das prozedere auf dem weg in die arbeit morgen früh auf´s wesentliche🙂 daumen hoch!

Mir ist auch aufgefallen, dass man bei der Navieingabe ziemlich viele europäische Länder eingeben kann. Ist das immer so, oder hab ich ja vll. doch das RNS 315? 😁

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Mir ist auch aufgefallen, dass man bei der Navieingabe ziemlich viele europäische Länder eingeben kann. Ist das immer so, oder hab ich ja vll. doch das RNS 315? 😁

Also ich habe auch das RNS310 und es sind nur die Hauptstraßen Europaweit drauf.

Gruß

Na DAS ist ja was mit der Verkehrzeichenanzeige!
Ist bei mir natürlich NICHT drin, hab grad mal geschaut: Software 02irgendwas.
Wo und wie kann man denn updaten?
Nur beim Freundlichen? Oder auch selber üder CD/SD?
Der Freundliche macht das doch auch nicht über den Diagnoseanschluss, sondern mit Sicherheit doch auch über CD/SD.
Weiß jemand, obs die Software vielleicht irgendwo zum Download gibt?

Gruß
Cyberguy

Ähnliche Themen

Bei meinem Polo mit RNS 310 ( am 29.05.2010 in Wolfsburg abgeholt ) ist der Versionsstand SW 227; HW 15.

Die mit Version SW 351 offenbar neuen Dinge wie Verkehrszeichenanzeige etc. funktionieren mit SW 227 natürlich nicht.

Schade-----es wäre schön, wenn man auf SW 351 updaten könnte.

Ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Immerhin reden wir hier nach wie vor vom RNS310 und noch nicht vom 315er...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Na DAS ist ja was mit der Verkehrzeichenanzeige!
Ist bei mir natürlich NICHT drin, hab grad mal geschaut: Software 02irgendwas.
Wo und wie kann man denn updaten?
Nur beim Freundlichen? Oder auch selber üder CD/SD?
Der Freundliche macht das doch auch nicht über den Diagnoseanschluss, sondern mit Sicherheit doch auch über CD/SD.
Weiß jemand, obs die Software vielleicht irgendwo zum Download gibt?

Gruß
Cyberguy

War heute Nachmittag beim 🙂. Mein Tiger

hat in 2 Wochen ein Date mit dem OBD Stecker vom 🙂 zwecks Update auf 351.

Gruß Thomas

Kostet das was?

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Kostet das was?

Für mich nicht. Ich lasse es über meinen Verkäufer laufen. Habe schon 5 Wagen bei ihm gekauft und werden demächst einen Cross Polo 6R bestellen und den "alten" Cross Polo ersetzen. Sonnst würde es 20€ kosten.

Gruß Thomas

Ich empehle auch, das Update zu machen. Die Verkehrszeichenanzeige ist recht gut, stimmt aber nicht immer. 😁 (z.B. wo seit nem halben Jahr 40 ist, steht noch 30 im Navi).

Mit meinem RNS310 bin ich auch recht zufrieden,obwohl die Breitbandlautsprecher für den hinteren Bereich wirklich zu bemängeln sind und mich das Navi auf Grund des ALTEN Kartenmaterials und der alten Firmware schon einige Male in die Wallachei geschickt hat.
Wenn man aber Ortsunkundig ist und es nicht besser weiß, liefert es recht brauchbare Informationen, obwohl ich mich jetzt eher an die Ausschilderungen halte, als Blind dem Navi zu vertrauen,wobei ich damit letztens versehentlich ca.80KM mehr gefahren bin...

Zitat:

Original geschrieben von SZ-Golf



Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Na DAS ist ja was mit der Verkehrzeichenanzeige!
Ist bei mir natürlich NICHT drin, hab grad mal geschaut: Software 02irgendwas.
Wo und wie kann man denn updaten?
Nur beim Freundlichen? Oder auch selber üder CD/SD?
Der Freundliche macht das doch auch nicht über den Diagnoseanschluss, sondern mit Sicherheit doch auch über CD/SD.
Weiß jemand, obs die Software vielleicht irgendwo zum Download gibt?

Gruß
Cyberguy

War heute Nachmittag beim 🙂. Mein Tiger
hat in 2 Wochen ein Date mit dem OBD Stecker vom 🙂 zwecks Update auf 351.

Gruß Thomas

Hallo,

mein😉 hat mich gerade angerufen wegen dem Update. Es ist noch nicht zuhaben. Nur in Neufahrzeuge ab der KW 22 drin. Also MJ 2011.
Er sagte ich muss mich noch gedulden.

Wenn jemand andere Info hat, bitte posten.

Gruß Thomas

Jedenfalls Danke für die Info, dass das anscheinend vom 🙂 gemacht wird (zumindest von Einigen 🙄).

Ein Problem mit dem Update hätte ich nun auch nicht gesehen, die Frage ist halt nur, ob VW das für die Händler freigibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Jedenfalls Danke für die Info, dass das anscheinend vom 🙂 gemacht wird (zumindest von Einigen 🙄).

Ein Problem mit dem Update hätte ich nun auch nicht gesehen, die Frage ist halt nur, ob VW das für die Händler freigibt 😉

wahrscheinlich nur, wenn man Probleme vorgibt😉

ansonsten im Netz wirst du das Update mit Sicherheit finden, für das RNS 510 gibt es sie ja auch ohne Ende und immer aktueller als bei VW....

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



ansonsten im Netz wirst du das Update mit Sicherheit finden, für das RNS 510 gibt es sie ja auch ohne Ende und immer aktueller als bei VW....

wenn das der Fall ist, dann bitte Info an mich 😁 selber finde ich sowas nie 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen