RNS 310, Bluetooth, Sprachsteuerung

VW Polo 5 (6R / 6C)

HI!

Ich habe jetzt schon viel hier gesucht und gelesen. aber so ganz klar ist es mir immer noch nicht.

Ich hätte gerne Bluetooth FSE (Handsfree Profile) und Sprachsteuerung für's Navi. Diese Funktionalität habe ich momentan auch mit meinem RNS-E von Audi.

Wenn ich das RNS 310 nehme und die MFV Plus, geht das dann beides?

Brauche ich unbedingt die MFV Plus? Habe ich dann auch Bluetooth Audio Streaming (A2DP)?

Diese Halterung der MFV Plus benötige ich ja eigentlich nicht. Stört die oder kann man die entfernen?

Auf keinen Fall möchte ich dieses Touch-Ding haben aus dem Prospekt (S. 53).

Danke!

Thomas

77 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe den Schriftwechsel mit VW erneut angestoßen und noch einmal ausdrücklich nach den konkreten Möglichkeiten der RNS-Bedienung gefragt.

Antworten wie immer 😉 hier, sobald ich eine Rückmeldung habe.

Schönen Gruß
VW_David

Kannste gleich haben, denn der Senf der hier geschrieben wird....gütiger.

Also:

Polo, 9ZA, ab KW 45/2010, mit RNS 310.

Es geht - Bedienung / Anrufe über das RNS 310. Es geht Sprachbedienung, es herrscht aber ein Cradle-Zwang beim Polo 6R, weil unter anderem der Polo keine Lokation für das 3-Tasten-Modul besitzt, mit der beim "Rest" die Sprachbedienung aktiviert wird. Daher hat man hier die Notwendigkeit / Möglichkeit geschaffen, per Pairing Adapter bzw. Ladeschale diese Funktion zu aktivieren, denn per RNS 310 geht das nicht.

Daher der "Cradlezwang" beim Polo. Übrigens - die MFA des Polo ist eigentlich gar keine, und kann daher mit externen Produkten auch nicht weiter ergänzt werden.

Somit - RNS 310, 9ZA, Polo ab 45/2010 und die Prospekte stimmen ab 45/2010 dazu auch. Ein Sonderall der 6R, aber beim Caddy ist es ähnlich, nur das der die große MFA bekommt, mit der die Sprache bzw. das Telefonbuch zu steuern sind.

Alles klar? Mehr wird nämlich dazu nicht geschrieben 😉

Was ist mit der Bedienung über Mufu-Lenkrad? Dort gibt es doch die ganzen Tasten.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Alles klar? Mehr wird nämlich dazu nicht geschrieben 😉

Nicht ganz, funktioniert nun Bluetooth ohne weitere Zubehörteile, so wie man das von z.B. BMW gewohnt ist, ja oder nein? 😕 Also Handy verbindet sich automatisch mit dem Auto , sobald in Bluetooth- Reichweite 🙂 Das ist das einzige, was ich eigentlich erwartet hätte. Grüße, neuroticfish

Ähnliche Themen

Hallo neuroticfish,

ich benutze das RNS 310 zusammen mit meiner FSE in Verbindung mit dem iPhone. Funktioniert tadellos über Bluetooth und zwar völlig ohne Pairing-Adapter, Touch-Adapter oder sonstige Adapter.

Wenn Bluetooth auf dem iPhone aktiviert ist, baut sich die Verbindung automatisch auf, sowie die Zündung vom Fahrzeug eingeschaltet wird.

Den Touch-Adapter kann ich nicht empfehlen! Diesen hatte ich in meinem letzten Fahrzeug. Bei Sonneneinstrahlung war absolut nichts mehr darauf zu erkennen! Eine Bedienung wärend der Fahrt wird dann zum Sicherheitsrisiko. Der Touch-Adapter mit Sprachsteuerung ist wahrscheinlich etwas besser.

Jetzt bediene ich alles über das iPhone (in Ladeschale an original Halterung) und damit komme ich aufgrund des relativ großen Displays gut klar... bei kleineren Handys wäre das allerdings ein Problem.

Viele Grüße,

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Es geht Sprachbedienung, es herrscht aber ein Cradle-Zwang beim Polo 6R, weil unter anderem der Polo keine Lokation für das 3-Tasten-Modul besitzt, mit der beim "Rest" die Sprachbedienung aktiviert wird. Daher hat man hier die Notwendigkeit / Möglichkeit geschaffen, per Pairing Adapter bzw. Ladeschale diese Funktion zu aktivieren, denn per RNS 310 geht das nicht.

D.h., um die Sprachbedienung zu aktivieren muss man sich erst mal zum Pairing Adapter rüberbeugen?

Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


Jetzt bediene ich alles über das iPhone (in Ladeschale an original Halterung) und damit komme ich aufgrund des relativ großen Displays gut klar... bei kleineren Handys wäre das allerdings ein Problem.

Wo genau ist denn die Halterung montiert?

Hallo sidamos77,

ich habe mal ein Foto reingestellt.

Auf die Halterung habe ich die Ladeschale für das iPhone draufgesetzt. Geht aber auch ohne Ladeschale.

Gruß, Bernd

Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


ich benutze das RNS 310 zusammen mit meiner FSE in Verbindung mit dem iPhone. Funktioniert tadellos über Bluetooth und zwar völlig ohne Pairing-Adapter, Touch-Adapter oder sonstige Adapter.

Wenn Bluetooth auf dem iPhone aktiviert ist, baut sich die Verbindung automatisch auf, sowie die Zündung vom Fahrzeug eingeschaltet wird.

Den Touch-Adapter kann ich nicht empfehlen! Diesen hatte ich in meinem letzten Fahrzeug. Bei Sonneneinstrahlung war absolut nichts mehr darauf zu erkennen! Eine Bedienung wärend der Fahrt wird dann zum Sicherheitsrisiko. Der Touch-Adapter mit Sprachsteuerung ist wahrscheinlich etwas besser.

Jetzt bediene ich alles über das iPhone (in Ladeschale an original Halterung) und damit komme ich aufgrund des relativ großen Displays gut klar... bei kleineren Handys wäre das allerdings ein Problem.

Hallo Bernd,

wann ist Dein Polo gebaut worden? Dein Erfahrungsbericht widerspricht den Informationen von VW mal wieder fundamental. 😕 Kannst Du bitte mal genau aufschreiben, was und wie Du du die FSE alles mit deinem RNS bedienen kannst?

Mal so eine doofe Frage: Bist Du sicher, dass Deine FSE über Bluetooth geht? Weil wenn Du dein iPhone in der Mobiltelefonschale hast, ist das ja über Kabel und nicht über Bluetooth. Funktionieren alle beschriebenen DInge auch, wenn du dein Handy mit aktiviertem BT in der Hosentasche hast?

Vielen Dank.

Hallo VW_David,

mit dem RNS 310 kann man in Verbindung mit der FSE nicht viel machen. Kein Telefonbuch, keine Wahlmöglichkeit, etc. Das geht aber, wie gesagt, über das Telefon selbst sehr einfach, da es sich direkt neben dem Radio befindet.

Ohne Bluetooth läuft gar nichts. Die FSE funktioniert auch, wenn sich das Handy in der Jackentasche befindet. In die Ladeschale stecke ich es nur, wenn der Akku relativ leer ist, wenn ich Musik über Bluetooth höre oder wenn ich das Handy als Navi (da sind die Blitzer drauf 😁) benutze.

Wenn Du willst, kannst Du es ja mal anschauen. Wir wohnen ja nicht weit auseinander.

Gruß, Bernd

Ich habe eine Antwort von VW:

Zitat:

Beim Polo A05 ist es zwingend notwendig, eine entsprechende Ladeschale zu verwenden, um ein Handy nutzen zu koennen. Der Grund
hierfuer ist, dass das Drei-Tasten-Modul im Dachhimmel nicht verbaut wird. Alternativ koennen Sie aber auch den universellen
Pairing Adapter (Artikelnummer: 3C0 051 435 PA) verwenden.

Sie haben die Moeglichkeit, die Anrufe ueber die "Hoerertaste" des Multifunktionslenkrades anzunehmen und aufzulegen. Auch die
Aktivierung der Sprachbedienung ist ueber das Multifunktionslenkrad moeglich.

Die Bedienung und Anzeige des Mobiltelefons ist auch ueber den Bildschirm des Radio- und Navigationssystem "RNS 310" moeglich.

Ich habe jetzt noch eine Frage hinterhergeschickt, ob man über Mufu-Lenkrad und MFA beim GTI auch im Telefonbuch blättern kann, glaube aber nicht, dass das geht. In dem Fall nehme ich doch die Fiscon.

Ich frage mich, wozu dieses "Drei-Tasten-Modul im Dachhimmel" (das es beim Polo nicht gibt) gut sein sollte, wenn es die Fiscon doch auch ohne schafft.

Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


mit dem RNS 310 kann man in Verbindung mit der FSE nicht viel machen. Kein Telefonbuch, keine Wahlmöglichkeit, etc. Das geht aber, wie gesagt, über das Telefon selbst sehr einfach, da es sich direkt neben dem Radio befindet.

Ist aber ja schon weit weg vom Lenkrad. Ist das dann noch entsprechend dem Gesetz eine FSE, wenn man sich da rüberbeugt und das Handy bedient?

Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


ich habe mal ein Foto reingestellt.

Auf die Halterung habe ich die Ladeschale für das iPhone draufgesetzt. Geht aber auch ohne Ladeschale.

Danke noch für das Bild! Ist das eine spezielle Ladeschale für's iPhone? Auf den VW-Zubehörseiten gibt es da aber nur Nokia und Co.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


ich habe mal ein Foto reingestellt.

Auf die Halterung habe ich die Ladeschale für das iPhone draufgesetzt. Geht aber auch ohne Ladeschale.

Danke noch für das Bild! Ist das eine spezielle Ladeschale für's iPhone? Auf den VW-Zubehörseiten gibt es da aber nur Nokia und Co.

Es gibt von VW eine spezielle Ladeschale für das 3GS, auxh für den Polo. Die Schale für das iPhone 4 soll Ende des Jahres kommen.

Und was ich immer noch nicht verstehe, aber vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch: Wieso kann Bernd sein iPhone mit der Mobiltelefonvorbereitung und Bluetooth betreiben, wenn VW uns jetzt schon mehrfach geschrieben hat, dass man da immer einen Adapter benötigt?

Das wird ja jetzt in Prä-KW-45-Polos wie dem vom Bernd nicht einfach gehen und mit den neuen mit Mobiltelefomvorbereitung Plus wieder nicht mehr.

@ VW_David

Du hast doch recht! Ohne Ladeschale lässt sich die Verbindung zum RNS 310 NICHT herstellen! Ich war eben noch mal im Auto und habe einige Sachen ausprobiert. Als ich bei bestehender Bluetoothverbindung mit dem Handy, welches nicht in der Ladeschale steckte, die Ladeschale von der Aufnahme entfernte, unterbrach die Verbindung sofort. Wahrscheinlich muss die Aufnahme der original FSE entweder mit einem Pairing-Adapter oder mit einer Ladeschale bestückt sein, damit eine Verbindung aufgebaut werden kann.

Mit dem Sony Ericsson K880i meiner Tochter ist eine Verbindung über die iPhone Ladeschale ebenfalls möglich. Da fungiert die Ladeschale wahrscheinlich als Pairing-Adapter. Bluetooth-Audio ist ebenfalls möglich und die Info- und Pannenruftaste der Ladeschale funktionieren auch in Verbindung mit dem SE K880i.

@ sidamos77

Es ist eine spezielle Ladeschale für das iPhone. Schau mal auf die Homepage von Votex (www.votex.de). Unter "Handyadapter" kannst Du sehen, welche Adapter es für den neuen Polo gibt.

Ein schönes Wochenende noch wünscht,

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen