RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?

Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:

• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige

Beste Antwort im Thema

Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357

> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)

Viel Spaß!

1491 weitere Antworten
1491 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebastian_la


Hallo Kabel,

Welche SWV und HWV ich mindestens benötige, um die neuen Funktionen nutzen zu können??

Gruß

welche Aktualität du für deine gewünschten Funktionen als Mindestvoraussetzung brauchst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du grundsätzlich die möglickeit eines software-updates hast, dann würde ich sowieso immer die aktuellesten versionen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sebastian_la


Hallo Kabel,

Welche SWV und HWV ich mindestens benötige, um die neuen Funktionen nutzen zu können??

Gruß

Ich glaube es war H15 SW351 für die aktuellen Funktionen + V2 Kartenmaterial.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 4 ever


Gibt es zum Modelljahr 2012 eigentlich irgendwelche Updates am RNS 310 oder bleibt alles beim alten?

Software ist nun 357 (Bauwoche 29), HW hab ich vergessen (17 oder 19). Ob es grosse Unterschiede gibt denke ich nicht. Eher kleine Bugfixes.

Zitat:

Original geschrieben von sebastian_la


Die Software-Version kann aber über das Werkstatt Diagnosegerät geupdatet werden, wurde mir nochmal gesagt. Das Gerät hat dann eine Verbindung zum VW Server und es wird die neuste Software für das jeweilige Auto aufgespielt.

Das ist eine allgemeine Aussage zum Thema Softwareupdates bei VW. Stimmt m.E. nur bedingt, da dann nur Updates installiert werden, die von VW als "kritisch" erachtet werden. "Optionale" Updates werden erst durch Eingabe eines SVM-Codes (Software-Versionsmanagement) "aktiviert". Die stehen zum Beispiel in TPIs (Technische Produktinformationen).

Für's RNS310 ist aber kein Udpate bekannt, da hilft derzeit (und vermutlich auch generell) nur der Austausch gegen ein neueres Gerät.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen, wie man vielleicht auf Umwegen auf ein Update kommen könnte. Daher eine Frage als Laie an die EDV-Spezies :-)

Könnte man nicht die vorhandene Firmware von einem Gerät mit der SW 0351 auslesen bzw. extrahieren und diese dann auf ältere Geräte einspielen?

Danke für Eure Meinungen....!

Zitat:

Original geschrieben von florian1603


mir ist gerade eine Idee gekommen, wie man vielleicht auf Umwegen auf ein Update kommen könnte. Daher eine Frage als Laie an die EDV-Spezies :-)

Könnte man nicht die vorhandene Firmware von einem Gerät mit der SW 0351 auslesen bzw. extrahieren und diese dann auf ältere Geräte einspielen?

Im Prinzip ja, die Frage ist nur wie. Man müsste vermutlich das Gerät öffnen, den Speicherchip auslöten und mit passendem Werkzeug auslesen. Das ganze wird bei Kombiinstrumenten oder Motorsteuergeräten regelmäßig gemacht, aber es erfordert viel Wissen und Equipment.

Wenn bei den neueren Geräten aber z.B. womöglich ein größerer Speicher verbaut wird oder an der Hardware was verändert wurde könnte die Operation schon scheitern. Insiderwissen würde an dieser Stelle sicher weiterhelfen. Vielleicht gibt es intern auch einen "Diagnoseanschluss" zum Lesen/Schreiben der Software, aber da müsste man halt wieder das Protokoll kennen.

Soviele Insider scheint's beim RNS310 nicht zu geben, sonst wäre vermutlich schon eine Firmware aufgetaucht (wobei ja nicht klar ist, ob die rein technisch über CD aktualisiert werden kann).

vg, Johannes

Hi,
ich war Fr. auch bei VW und der sagte mir, es ist nicht möglich, das RNS310 via Tester zu updaten...
Dann holte er die Update CD raus und dann mussten wir leider feststellen, dass das Update über 1h dauerte. Daher erst mal ein paar Tage verschoben, da schon zu spät. Meins hat jetzt v202 drauf. Welche Version das Update ist und obs die Funktionen nachrüstet konnte er mir nicht sagen...

Meine PFSE ist noch in der Post...

mfG,
Stefan

Gut zu wissen das es Update CDs gibt. Hoffentlich gibt es ein 351 Update aber ich fürchte es gibt nur eine Version mit ein Paar Bug-Fixes darauf. Evtl gibt es Bug-fixes für ein Index-B Gerät.

Das wäre nicht unbedingt Ende der Geschichte, dann hätten wir ein Update Loader und dann fehlt bloß 0351 aber die könnte man auslesen wie MrXY erklärte. Jemand Lust seine RNS310 auf zu machen und gucken was für Flash Chips darauf sind und ob ein JTAG Schnitstelle vorhanden ist? Das Update CD hat mit Sicherheit ein Prüfziffer oder MD5 darauf, hoffentlich sind die Updates nicht verschlüsselt oder signed mit einem Key.

Hi,
erst mal muss einer die Update CD besorgen...

Dann weitersehen...

mfG,
Stefan

Zumindest soll es bei Seat eine Update CD fürs Media System (RNS310) geben. Allerdings kommt man da als Kunde nicht wirklich dran.

Ich denke es ist eine Frage der Zeit bis sich irgendwo ein Update finden lässt

Hi,
bei VW wie gesagt auch, hab sie ja gesehen!

mfG,
Stefan

Zitat:

Jemand Lust seine RNS310 auf zu machen und gucken was für Flash Chips darauf sind und ob ein JTAG Schnitstelle vorhanden ist?

Habe hier ein defektes RNS310 Version B welches ich zerlegt hab. Da kann ich gerne Bilder von den Platinen einstellen. Die Firmware (zumindest ein Teil davon) wird in einem Chip auf der Frontplatine sitzen. Ist mir aufgefallen als ich zum testen eine VW RNS310 Front an ein Skoda Amundsen angeschlossen hab. Das Gerät hat mit dem VW Startbild gestartet, Menü war VW und beim OPS wurde ein Bulli angezeigt.

Bilder wären ja super, damit konnten wir mindestens Hardware Unterschiede ausschließen. Irgendwelche Tipps um mein RNS310 zu zerlegen ohne ihn dabei zu zerstören? Brauche ich mein Code? Als das VW Logo kam war das gerät in einem VW eingebaut oder auf dem Tisch dem Tisch bei dir?

Also ich hatte bis jetzt 3 defekte RNS310 aufm Tisch. Einmal muss es eine Vorserie gewesen sein. War von 2007 welches auf dem Mainboard ein Blutooth-Modul und einen weiteren Antennen-Anschluss hatte!! Leider lies es sich nicht starten. Vom Mainboard her gleich - jedoch hatte die Frontplatine im Bereich des Aux-In eine Öffnung für die Blutooth Antenne.

In der B-Version ist das Loch in der Frontplatine weggefallen. Auf dem Mainboard fehlt das Blutooth-Modul und der Antennen-Anschluss und die Blutooth Antenne wurde abgeschnitten.

Ich mache morgen mal Bilder

Zitat:

Als das VW Logo kam war das gerät in einem VW eingebaut oder auf dem Tisch dem Tisch bei dir?

Das Gerät war nur Testweise am Strom. Also Skoda Mainboard mit VW Front. Leider gab es wegen Unterschiedlicher Software Versionen Grafikfehler.

Zitat:

Irgendwelche Tipps um mein RNS310 zu zerlegen ohne ihn dabei zu zerstören?

Zerlegen geht einfach. Einfach die 4 Torx-Schrauben der Front (2 pro Seite) rausschrauben, und die Front nach vorne abziehen.

Hallo,
kurze Frage,
vielleicht wurd die ja schon beantwortet,
hab den Thread jetzt nur überflogen.

Was ändert das Update?

Unser RNS310 im Golf funktioniert eigentlich problemlos.
Aber es steht die erste Inspektion an,
also könnte man auch gleich das Update machen lassen.

Danke
Sir_Hawk

Deine Antwort
Ähnliche Themen