RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten
Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?
Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:
• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige
Beste Antwort im Thema
Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357
> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)
Viel Spaß!
1491 Antworten
Dann erstell ein Thread oder bemüh die Suche, da du nicht der einzige bist. Nur HIER ist der falsche Ort dafür... Deswegen auch der Satz...
Darf ich fragen seit wann das RNS 310 für den Golf werksseitig mit der Softwareversion 0351 ausgeliefert wird?
Zitat:
Original geschrieben von yann1983
Darf ich fragen seit wann das RNS 310 für den Golf werksseitig mit der Softwareversion 0351 ausgeliefert wird?
Mj. 2011 - also ab 31.05.2010.
Hardware-Nummer 3C0 035 270 änderte sich in 3C0 035 270 B
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
also, ich habe die SW 0553 und das Auto ist am 15.1. 2011 gebaut worden!
hallo diddi4,
du hast dich sicher vertan, du meinst die SW Version 0353.
Derzeit ist HW19 SW0353 akutell beim RNS 310
mfg
golfi5000
@golfi5000
natürlich hast Du recht, Schreibfehler, muss 0353 heißen. Sorry.
HW 19 ist auch korreckt.
Gibt es zum Modelljahr 2012 eigentlich irgendwelche Updates am RNS 310 oder bleibt alles beim alten?
Ich hatte mein Golf letzte Woche beim freundlichen und dort wurde mir eine neue Software-Version für das RNS 310 aufgespielt. Ich habe jetzt die Software-Version 0235 und Hardware-Version H12 drauf. Mir wurde gesagt das sei das neuste Update für mein RNS, kann das jemand von euch bestätigen??? Der Golf ist MJ 2010 mit PFSE aber die Hardware-Version ist meiner Meinung nach zu alt. Die Phone-Taste funktioniert immer noch nicht richtig, nur Mute. Wenn ich mir die neuen Kartenupdates kaufe kann ich dann die neuen funktion (Geschwindigkeitsanzeige...) nutzen.
Wunsch meinerseits an VW:
Ich als Kunde wünsche mir ein hochauflösendes Navi-Display, welches im zentralen Fahrer-Blickpunkt liegt. Die Navi-Software möchte ich selber aussuchen können und dem Gerät per SD zuführen können. Ebenso das aktuelle Kartenmaterial und Updates des Betriebssystems.
Das Radio an sich, mit mindestens 2 SD-Schächten, kann am gewohnten Platz verbleiben und sollte auch DVDs lesen können.
Zur Zeit verlieren die Navi-Hersteller an Boden, weil auf breiter Front die Handy-Navigation voranschreitet.
Kann mir für die Zukunft vorstellen, dass ich mit meinem Handy ins Auto steige und dieses die Navigation übernimmt. Sprich die Navigation wird auf dem integrierten Display angezeigt und im Radio angesagt.
Hersteller-Interessen stehen dem wohl leider entgegen.
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Wunsch meinerseits an VW:
Ich als Kunde wünsche mir ein hochauflösendes Navi-Display, welches im zentralen Fahrer-Blickpunkt liegt. Die Navi-Software möchte ich selber aussuchen können und dem Gerät per SD zuführen können. Ebenso das aktuelle Kartenmaterial und Updates des Betriebssystems.
Das Radio an sich, mit mindestens 2 SD-Schächten, kann am gewohnten Platz verbleiben und sollte auch DVDs lesen können.
Zur Zeit verlieren die Navi-Hersteller an Boden, weil auf breiter Front die Handy-Navigation voranschreitet.
Kann mir für die Zukunft vorstellen, dass ich mit meinem Handy ins Auto steige und dieses die Navigation übernimmt. Sprich die Navigation wird auf dem integrierten Display angezeigt und im Radio angesagt.
Hersteller-Interessen stehen dem wohl leider entgegen.
Naja, es kann sogar passieren das so etwas mal kommt. Aber man muss doch aufpassen, dass das wieder in Gefrickel ausartet. Da harmoniert das Handy dann nicht perfekt mit dem System bzw. es gibt Kompatibilitätsprobleme. Ich erinnere mich an Navigationssoftware auf PDAs, ich weiß nicht ob jemand "early adopter" der mobilen Navigationstechnik war. Das war zwar damals schon eine feine Sache, aber doch mit vielen Problemen behaftet.
Richtig gut wurde es dann erst mit der Erfindung der PNAs, wo die Kompatibilität von Hardware und Software komplett gewährleistet ist.
Und so genieße ich beim Auto schon problemlos einsteigen zu können und das Infotainment läuft. Klar, ab und zu stürzt das RNS510 schon mal ab, aber das hält sich doch in äußerst engen Grenzen und lässt sich mit dem Druck von 3 Tasten auch während der Fahrt schnell beheben.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von sebastian_la
Ich hatte mein Golf letzte Woche beim freundlichen und dort wurde mir eine neue Software-Version für das RNS 310 aufgespielt. Ich habe jetzt die Software-Version 0235 und Hardware-Version H12 drauf. Mir wurde gesagt das sei das neuste Update für mein RNS, kann das jemand von euch bestätigen??? Der Golf ist MJ 2010 mit PFSE aber die Hardware-Version ist meiner Meinung nach zu alt. Die Phone-Taste funktioniert immer noch nicht richtig, nur Mute. Wenn ich mir die neuen Kartenupdates kaufe kann ich dann die neuen funktion (Geschwindigkeitsanzeige...) nutzen.
Das ist ja interessant. Welche SW-Version hattest Du denn vorher drauf? Wenn das eine frühere Version war, bedeutet das ja zumindest, dass VW Updateversionen anbieten kann.
Das weiß ich leider nicht, hatte vorher nicht nachgeschaut. Aber ich mußte nach dem Werkstattbesuch viel sachen neu einstellen. Daher denke ich, dass das Update durchgeführt wurde.
Ich ware heute nochmal beim freundlichen und habe mich über das Kartenupdate erkundigt, da ich noch die Karte V1 habe. Ich möchte mir gern die Karte V3 kaufen und natürlich die neuen Funktionen haben ;-)
Geschwindigkeitsanzeige; 2D/3D; Übersichtskarte für die Route und die Steuerung der PFSE über die Phone-Taste.
Das habe ich auch beim freundlichen gesagt, nur konnte mir keiner genau was sagen. Wie die Voraussetzungen (Software-Version und Hardware-Version) sein muss. Hat da jemand verlässliche Informationen???
Die Software-Version kann aber über das Werkstatt Diagnosegerät geupdatet werden, wurde mir nochmal gesagt. Das Gerät hat dann eine Verbindung zum VW Server und es wird die neuste Software für das jeweilige Auto aufgespielt.
Nach dem Update auf die angeblich neuste Software-Version für mein "älteres" Navi, sind bei mir keine neuen Funktionen hinzugekommen (Geschwindigkeitsanzeige; 2D/3D; Übersichtskarte für die Route und die Steuerung der PFSE über die Phone-Taste). Daher denke ich, dass es mit meiner Hardware-Version H12 garnicht möglich ist, selbst wenn ich die Karte V3 habe. Beim freundlichen habe ich es heute mit einer Navi-KartenCD V2 ausprobiert, aber alles beim alten wie mit meiner Karte V1.
Morgen werde ich mir nochmal ein anderes RNS 310 beim freundlichen anschauen und die Versionen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von sebastian_la
Das weiß ich leider nicht, hatte vorher nicht nachgeschaut. Aber ich mußte nach dem Werkstattbesuch viel sachen neu einstellen. Daher denke ich, dass das Update durchgeführt wurde.
Ich ware heute nochmal beim freundlichen und habe mich über das Kartenupdate erkundigt, da ich noch die Karte V1 habe. Ich möchte mir gern die Karte V3 kaufen und natürlich die neuen Funktionen haben ;-)
Geschwindigkeitsanzeige; 2D/3D; Übersichtskarte für die Route und die Steuerung der PFSE über die Phone-Taste.
Das habe ich auch beim freundlichen gesagt, nur konnte mir keiner genau was sagen. Wie die Voraussetzungen (Software-Version und Hardware-Version) sein muss. Hat da jemand verlässliche Informationen???
Die Software-Version kann aber über das Werkstatt Diagnosegerät geupdatet werden, wurde mir nochmal gesagt. Das Gerät hat dann eine Verbindung zum VW Server und es wird die neuste Software für das jeweilige Auto aufgespielt.
Nach dem Update auf die angeblich neuste Software-Version für mein "älteres" Navi, sind bei mir keine neuen Funktionen hinzugekommen (Geschwindigkeitsanzeige; 2D/3D; Übersichtskarte für die Route und die Steuerung der PFSE über die Phone-Taste). Daher denke ich, dass es mit meiner Hardware-Version H12 garnicht möglich ist, selbst wenn ich die Karte V3 habe. Beim freundlichen habe ich es heute mit einer Navi-KartenCD V2 ausprobiert, aber alles beim alten wie mit meiner Karte V1.
Morgen werde ich mir nochmal ein anderes RNS 310 beim freundlichen anschauen und die Versionen vergleichen.
hallo,
ich habe das zur Zeit aktuelleste RNS310 mit SWV: 0357 und SHV: H19
und V3-Karten.
Was willst du wissen?
Gruß
Kabel
Hallo Kabel,
Welche SWV und HWV ich mindestens benötige, um die neuen Funktionen nutzen zu können??
Gruß