RNS 300 oder MFD DVD ?? Welches nehmen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe meinen Golf bestellt, erstmal mit dem kleinen Navi RNS 300, bis Dienstag kann ich jedoch noch umbestellen.

Welches Navi sollte man nehmen ? Es kommen nur Werksnavis in Frage, nachträglich herumgebastelt sieht immer sch**** aus...

Hat mal jemand Bilder der beiden Navis bei aktivierter Navigation ? Vor allem das MFD DVD mit Splitscreen würde mich interessieren. Hat davon mal jemand ein Bild ?

Ihr würdet mir sehr helfen !

mfg.

Segler

31 Antworten

Gründe für das MFD 2 DVD

1. wenn Geld mal keine Rolle spielt 😁

2. Du öfters im Ausland navigieren möchtest (Europa DVD)

3. Wenn du neben Pfeildarstellung auch Kartendarstellung möchtest (Splitscreen oder beides)(Pfeil wird auch in der MFA+ angezeigt)

4. du noch ne Rückfahrkamera, nen Dvd Player oder DVB-Tuner, Spielekonsole etc anschließen möchtest

Gründe für RNS 300

1. MP3 Funktion

Das MFD DVD hat ein unglaublich beschissenes Preis /Leistungsverhältnis.

Ist mindestens 1000 Euro zu teuer.
Wetten das VW mindestens 1500 Euro Gewinn pro Stück macht??
Das Ding kann ja gar nichts ausser Navi und da nichtmal mit gescheiter Strassennamen Darstellung.

Also ein 300 Euro Tomtom Navi ist nicht schlechter als das VW Navi.

Ich hätte das MFD auch sehr gerne gehabt,abe rnur wegen der Optik, Optisch sieht da shalt besser aus als der übrige VW Mist.
ABer 2000 Euro mehr zu zahlen nur wegen der Optik? Ne danke. (1500Euro mehr für die,die Navi brauchen)

Ich hab das MFD DVD weil mir die Optik im Interieur sehr wichtig war.

Zitat:

Original geschrieben von rainerwahnsinn


Ich hab das MFD DVD weil mir die Optik im Interieur sehr wichtig war.

101% Zustimmung. NATÜRLICH gibt es bessere, aber es gibt auch schlechtere. Die Optik, gerade bei Nacht ist toll. Ach ja navigieren kann es auch, bisher hatte es mich auch überall hingebracht wo ich hin wollte. Von daher mein Favorit (wenn das Geld vorhanden ist) die MFD VErsion anstelle des RNS

Ähnliche Themen

Hallo,
ich war mir bei meiner Konfig zunächst auch sehr sicher das ich das MFD nehme.

Dann kam die Enttäuschung mit der nicht vorhandenen Unterstützung des ipods und die fehlende MP3-Funktionalität. Da bin ich noch mal in mich gegangen ... hab überlegt wie oft ich das Navi brauche ... bin noch mal die beiden Geräte im Geiste und im Gelde durchgegangen ... und hab mich dann für das RNS300 entschieden.

Bisher kann ich nichts Negatives berichten ... Navi funktioniert einwandfrei. Und als "plus"-Version mit 8 Lautsprechern ist der Sound für mich ausreichend gut.

Grüße aus Schwerin

Stefan

Hallo,

veielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Hat denn aber niemand ein Bild von aktivierter Zielführung beim MFD DVD mit Splitscreen ?

Kann das MFD DVD eigentlich auch Musik CD`s lesen ? Also ich meine, DVD raus, Musik CD rein ?

MfG.

Segler

@Segler

habe das MFD

abspielen von Audio CD´s ist zwar möglich, dann kann man aber NICHT gleichzeitig die Navigation benutzen

es gilt: entweder Navigaton oder Audio CD
MP3 kann man mit dem MFD überhaupt nicht abspielen

wenn Du Dich bis morgen ca. 11.00 Uhr vormittags gedulden kannst, werde ich Dir ein Bild vom Splitscreen hier reinstellen
aktuell siehst Du in meiner Fotogallerie nur die Vollbild-Kartendarstellung

finde insbesondere an unübersichtlichen Stellen die Splitscreenfunktion sehr hilfreich

auch wenn der Preis in der Tat gepfeffert ist, finde ich schon das Navi sehr ansprechend, man kann auch sich Tankstellen, Hotels usw anzeigen lassen, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, sieht man auch die Tankstellen, die sich sofort hinter der nächsten Autobahnabfahrt

Und hier ist noch mal das RNS300 by night mit dem ipod ...

@Segler

wie versprochen hier mal ein Bild vom Splitscreen

ca. 300m vor der Abbiegestelle erscheint ein oranger Balken, dieser ist anfangs durchgehen organge und wird schrittweise gestrichelt, wenn Du nur noch Striche siehst, musst Du abbiegen

finde ich insbesondere an unübersichtlichen Stellen sehr hilfreich
zudem bekommst Du anhand des dicken Pfeils (in der linken Bildschirmälfte) die Fahrtroute.
Die anderen Straßen, die für die Fahrtroute nicht relevant sind, werden, z.B. an Kreuzungen blau unterlegt angezeigt

in Natur ist das Bild gestochen scharf, die Streifen kommen irgendwie durch die Digitalkamera

in der oberen Bildhälfte wird die Entfernung angezeigt sowie die voraussichtliche Ankunftszeit

alles in allem finde ich das MFD schon eine nette Spielerei 🙂

PS: kann sein, dass manche Funktionen beim RNS300 ähnlich sind, kann dazu aber nichts sagen, da ich das RNS300 noch nie live erlebt, sondern mich sofort fürs MFD entschieden habe

zu den Funktionen und zur Darstellungseise des RNS300 musst Du Dich dann an dessen Benutzer wenden

und noch eins

hier wird, wie Du siest, die aktuelle Straße angezeigt, auf der man sich gerade befinden (Friedrich....) und die Straße in die man einbiegen muss (Gladbecker...)

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


und noch eins

hier wird, wie Du siest, die aktuelle Straße angezeigt, auf der man sich gerade befinden (Friedrich....) und die Straße in die man einbiegen muss (Gladbecker...)

Genauso ist es aber beim RNS300 auch. Allerdings halt ohne den Kartenteil.

rüschtisch!

Sieht man doch auf meinem ersten Bild auch ganz gut. Ich bin auf der Lübecker Straße unterwegs und soll auf den Obotritenring abbiegen. Auch der Balken für die Entfernung zur Kreuzung ist ganz gut zu sehen ...

Gruß
Stefan

@knalle und eirhals

jupp, so ist es, ja dann hat ja der Threadsteller einen guten Vergleich zwischen beiden Systemen!

wir haben uns auch für's MFD entschieden..
PAsst besser in die Mittelkonsole, finde ich...
Und wenn man unbedingt beim navigieren CD hören will, dann kann man sich auch den CD-Wechsler bestellen... 😉
Das mit dem MP3 ist schade, allerdings finde ich die MP3-Lösung beim RNS300 schlecht... Keine ID3-Tags (glaube ich)...

Gruß, skenic2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen