Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

So, bei meinem GTI vom September 16 gibts den Schaden nun auch.
1450 Euro Reparaturkosten, Kulanz abgelehnt und auch nur so viel Verbindlichkeit, dass der Schaden aufgrund unveränderten Bauteils immer wieder auftreten kann.

Habe heute meine Rechnung erhalten.
Die Frontblende mit der TN 5G6877059A wurde bei mir verbaut.
Kosten 124,18€ für 25% SB für Lohn. Die Lackierung hat mich 297,50€ gekostet.

Gruß

Guten Morgen,
Ich bin Franzose, aktiv auf ...............fr, ich poste meine Nachricht über Google Translate.
Ich hatte große Probleme mit dem Schiebedach meines Golf MK7 vom Mai 2014 - 95.000 km.
Das erste war die abblätternde Farbe an der Kunststoffkontur des Schiebedachs, die im August 2020 von VW (+/- 1300 €) mit 70% VW-Unterstützung ersetzt wurde.
Dann brach im März 2021 die Kunststoffumrandung des Schiebedachs und wurde unter 100% Garantie ersetzt.
Dann hatte ich Wassereinbruch in den Windschutzscheibenschienen, die endgültige Diagnose war ein Riss im Hauptrahmen (+/- 4.300 €), zu 70 % von VW und zu 15 % von meiner VW-Werkstatt im Januar 2022 übernommen.
Jetzt endlich, im März 2023, habe ich die immer noch knackende Plastikumrandung des Schiebedachs...
Ich habe viel im Internet gesucht und Ihr Thema hat mich schon interessiert.
Ich habe auf ETKA geschaut, aber die neue Referenz 5G6877059A scheint nicht für Frankreich gültig zu sein, sondern nur für
Deutschland, Großbritannien und Irland, richtig?
Kennen Sie den Unterschied zwischen Referenz 5G6877059 und 5G6877059A? Teil geändert? Neuer Kleber? Neuer Montageprozess in der Werkstatt?
Im Bild der ETKA-Screenshot.
Danke für eure Antworten, ich hoffe meine Übersetzung ist verständlich

ETKA

Guten Morgen,

hat jemand Informationen zu dieser neuen Referenz 5G6877059A ?
Wissen Sie, welche Kleber- und Primer-Referenzen in der Werkstatt von VW Deutschland verwendet werden ?

@msternie, @BLUE SLK, @newa 772, ich übersetze, dass Sie es mit der neuen Referenz 5G6877059A reparieren ließen. Welche Referenzen sind auf Ihren Rechnungen / Angeboten für den Kleber und die Grundierung angegeben ?

Ist mein Anliegen verständlich ?

Ähnliche Themen

Ich wollte diese Mitglieder zitieren :
@BLUE SLK @newa772 @msternie
Vielen Dank

Ich habe den Meister gefragt.
Er weiß nichts von einem geänderten Teil.
Es wird angeblich anders verklebt - er würde mehr Kleber verwenden und auch anders aufbringen.
Eine Rechnung habe ich nicht, weil alles auf Kulanz abgewickelt wurde.
Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann.

@BLUE SLK Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bleibe hier für andere Antworten in Bereitschaft.

Hallo
Ein Rechnung habe ich erhalten.
Verkleidung ersetzen, 1K Kleber, Primer, faden und die Frontblende sind aufgeführt.

Gruß

@msternie vielen Dank für Ihre Nachricht, können Sie mir die genauen Referenzen und Bezeichnungen der einzelnen verwendeten Teile nennen? Oder ein Screenshot von diesem Teil der Rechnung ?

Hier die Teileliste.

Gruß

Dsc

@msternie Ich danke Ihnen sehr für Ihre Reaktivität und Ihre Informationen.
Guten Abend

Zitat:

@msternie schrieb am 13. April 2023 um 18:57:12 Uhr:


Hier die Teileliste.

Gruß

Ich häng das mal zum Vergleich hier dran, weil bei meiner Werkstatt einige Posten zusätzlich aufgeführt waren:

Dachrahmen Teileliste

@John XC90
Guten Morgen John,
danke auch für deine antwort.

In Frankreich haben wir weniger Teilelinien und die Referenz 5G6877059A wird nicht angeboten, daher meine Recherchen, um zu versuchen, die Änderung zu verstehen.
In meinem Fall das gleiche Teil ein drittes Mal wieder zusammenbauen, wenn sich nichts geändert hat, ist es in 6 oder 12 Monaten dasselbe, es wird wieder geteilt ...
Ich habe viel recherchiert und stecke fest, keine wirklichen Antworten, Ihr Forum ist die einzige Informationsquelle, die ich gefunden habe.

Mir fällt auch auf, dass die Belichtungszeit in Deutschland 3,12 Stunden und in Frankreich 2,20 Stunden beträgt, das ist komisch.

Fa-partielle-2020

Belichtungszeit - das ist gut übersetzt.
Späßle!!
Sorry und bitte nicht falsch verstehen - mir ist schon bewusst, dass die Arbeitszeit gemeint ist.

Ich hätte Arbeitszeit sagen sollen.
Ich habe meinen französischen Geist in der Formulierung des Satzes bewahrt.

Ich werde dieses Thema weiter verfolgen, ich denke, dass Sie in Deutschland aufmerksamer auf dieses Problem achten als in Frankreich, ich werde hier über dieses Diskussionsthema mehr Informationen haben.

In meinem Forum in Frankreich sprechen nicht viele von uns über das Problem und ich bin der einzige, bei dem der Hauptrahmen ausgetauscht wurde (+/- 4300 €)

Deine Antwort
Ähnliche Themen