Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Hallo,
habe vor ca zwei Monaten meine Glasverkleidung von meinem Panoramadach ( das schwarze U um das Panoramadach ) bei VW austauschen lassen weil die alte einen kleinen Riss hatte.
So weit so gut ich war sehr zufrieden mit der Arbeit aber am Freitag ist mir die Glasverkleidung auf der Autobahn einfach davon geflogen …
Ich dachte ich seh nicht richtig aber zum Glück ist auch nichts weiteres passiert sei es bei meinem Auto oder das eines anderen.
Jetzt habe ich morgen einen Termin bei VW.
Was meint ihr das ist ja auf jeden Fall ein Garantiefall oder ?
Also mehr Garantie geht ja meiner Meinung nicht.
Und kann ich ohne die Verkleidung im Regen fahren ? Ist das dicht ?
Bitte helft mir.
Liebe Grüße
Moritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
Ja, das läuft über Gewährleistung.
Ja, das Dach ist auch ohne Blende dicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
Na... auf die Erklärung des Werkstattleiters bin ich ja gespannt. Bitte halte und / das Forum hier auf dem Laufenden. Allerdings gibt es zum Pano-Dach schon einen ellenlangen Beitrag, vielleicht möchte ein Mod das Thema hier nach dorthin verlegen? @dolofan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
@keksemann
Meinst du den?
https://www.motor-talk.de/.../...en-schiebedach-und-tuer-t6572443.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
Ähnliche Themen
@keksemann
Da könnte er direkt so einige in die richtigen freds schieben. Da hat er aber einiges zutun
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
Zitat:
@dolofan schrieb am 23. April 2023 um 20:23:27 Uhr:
@keksemann
Meinst du den?
https://www.motor-talk.de/.../...en-schiebedach-und-tuer-t6572443.html
Ja, ich meine das wäre der aktuellste lebende Thread zu diesem Thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance Panoramadach Glasverkleidung' überführt.]
Zitat:
@titi73 schrieb am 12. März 2023 um 12:02:11 Uhr:
Guten Morgen,
Ich bin Franzose, aktiv auf ...............fr, ich poste meine Nachricht über Google Translate.
Ich hatte große Probleme mit dem Schiebedach meines Golf MK7 vom Mai 2014 - 95.000 km.
Das erste war die abblätternde Farbe an der Kunststoffkontur des Schiebedachs, die im August 2020 von VW (+/- 1300 €) mit 70% VW-Unterstützung ersetzt wurde.
Dann brach im März 2021 die Kunststoffumrandung des Schiebedachs und wurde unter 100% Garantie ersetzt.
Dann hatte ich Wassereinbruch in den Windschutzscheibenschienen, die endgültige Diagnose war ein Riss im Hauptrahmen (+/- 4.300 €), zu 70 % von VW und zu 15 % von meiner VW-Werkstatt im Januar 2022 übernommen.
Jetzt endlich, im März 2023, habe ich die immer noch knackende Plastikumrandung des Schiebedachs...
Ich habe viel im Internet gesucht und Ihr Thema hat mich schon interessiert.
Ich habe auf ETKA geschaut, aber die neue Referenz 5G6877059A scheint nicht für Frankreich gültig zu sein, sondern nur für
Deutschland, Großbritannien und Irland, richtig?
Kennen Sie den Unterschied zwischen Referenz 5G6877059 und 5G6877059A? Teil geändert? Neuer Kleber? Neuer Montageprozess in der Werkstatt?
Im Bild der ETKA-Screenshot.
Danke für eure Antworten, ich hoffe meine Übersetzung ist verständlich
Guten Morgen,
Nochmals vielen Dank an die Mitglieder, die geantwortet haben.
Zur Information: Nach Beantragung der Garantiedeckung wird die Kunststoffkontur des Schiebedachs wieder zu 100 % von VW Frankreich abgedeckt.
Über den Unterschied zwischen den beiden Referenzen 5G6877059 und 5G6877059A konnte ich keine weiteren Informationen erhalten.
Für Leute, die dieses neue Teil mit der Referenznummer 5G6877059A hatten, würde ich gerne wissen, ob das Teil in den kommenden Monaten nicht kaputt geht.
Eine Nachricht, um den Betreff auf dem Laufenden zu halten, wäre eine gute Sache.
Allen eine gute Fortsetzung.
Hallo zusammen
An meinen Golf 7 R Bj.22 ist mittlerweile zum zweiten mal diese Blende gerissen.
Letztes Jahr wurde es noch auf Garantie erledigt. Komme soeben vom Händler und nun kostet mich der Mist 900-1000€, trotzdem das es
A) n bekanntes Problem ist,
B) imnert eines Jahres und relativ direkt nach Frontscheibenwechsel durch den Händler aufgetreten ist
C) trotz 80% Kulanz aufs Material.
Die Preise in den Werkstätten sind ja oft komplett daneben. Aber das find ich jetzt mal echt frech.
Bj.22 heißt ja, dass der mal gerade so aus der Gewährleistung raus ist.
Bei 80% aufs Teil noch ca. €1000,- Eigenanteil.
Das ist heftig.
Da würde ich persönlich mal versuchen nachzuverhandeln, ob da dein Händler evtl. noch Spielraum bezüglich der Arbeitskosten hat.
Ich hoffe für dich, dass da noch etwas geht.
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 5. März 2024 um 10:40:55 Uhr:
Bj.22 heißt ja, dass der mal gerade so aus der Gewährleistung raus ist.Bei 80% aufs Teil noch ca. €1000,- Eigenanteil.
Das ist heftig.Da würde ich persönlich mal versuchen nachzuverhandeln, ob da dein Händler evtl. noch Spielraum bezüglich der Arbeitskosten hat.
Ich hoffe für dich, dass da noch etwas geht.
Hab ich alles versucht, leider nein.
Da es vor nicht ganz einem Jahr auf Garantie gerichtet wurde, schliesst sich Garantie aus. Ich check mal mit der Rechtsschutz was machbar wäre in dem Fall.
Habe direkt ne Probefahrt für den 8er Diesel abgesagt.
Sry aber wenn die Blende letztes Jahr getauscht wurde, dann müsste ja noch Gewährleistung greifen. Die Blende reißt nur, wenn sie falsch montiert wurde. Meine wurde 2021 auch gewechselt, der Serviceleiter hat mir genau erzählt was zu beachten ist, Auto muss temperiert sein, Karosserie/Dach entspannt werden und nach dem verkleben nochmal 24 Stunden stehen lassen. Das ganze hat bei mir Mittwoch - Freitag gedauert.
Ne, wenn die Blende auf Garantie getauscht wurde, ist jetzt beim neuen Riss nix mit Gewährleistung. Hätte er das damals selber gezahlt, wäre es was anderes.
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 5. März 2024 um 17:31:55 Uhr:
Ne, wenn die Blende auf Garantie getauscht wurde, ist jetzt beim neuen Riss nix mit Gewährleistung. Hätte er das damals selber gezahlt, wäre es was anderes.
..so ist die Lage bezüglich Gewährleitung.😰
..wenn @Krauti jetzt einen Teil des Materials selbst zahlen würde, müsste die Gewährleistung wieder greifen.
😉
das würde ich mir allerdings vorher von dem Betrieb bestätigen lassen.
🙂
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 6. März 2024 um 12:01:52 Uhr:
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 5. März 2024 um 17:31:55 Uhr:
Ne, wenn die Blende auf Garantie getauscht wurde, ist jetzt beim neuen Riss nix mit Gewährleistung. Hätte er das damals selber gezahlt, wäre es was anderes...so ist die Lage bezüglich Gewährleitung.😰
..wenn @Krauti jetzt einen Teil des Materials selbst zahlen würde, müsste die Gewährleistung wieder greifen.
😉
das würde ich mir allerdings vorher von dem Betrieb bestätigen lassen.
🙂
ich habe ja bereits das Angebot vom Autohaus das 80 % des Materials auf Kulanz gehen.
Sind aber halt noch immer 700-1000 €.
Da ich das Fahrzeug eh abgeben will schaue ich ob ich es überhaupt noch machen lassen.
@Krauti: Nicht provokativ gemeint, nur aus Neugier: Woher hast Du einen 2022 gebauten Golf 7 herbekommen? VW hat die Produktion in 2019 oder 2020 eingestellt bzw auf Golf 8 umgestellt...