Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

Mein Rahmen wurde auch schon gewechselt. Hat auch nix gebracht. Dann wurde hier und dort gefettet, dann wurde es mal besser, später wieder schlechter. Nervt nur noch...

Ja die nehmen den Himmel runter runter usw.wechseln mein kompletten Rahmen und dann schau ich mal. Wenn es nicht gelöst ist muss ich mich mal schlau machen ob man ein Auto nach mehreren Defekten des Dachs auch zurück geben kann. Der ist jetzt 22 Monate jung und steht zum 2.Mal in der Werkstatt.

Nun wie bei allem gehen da die Aussagen und Meinungen wohl total auseinander. Bei mir wurde jetzt auch im Alter von 1 Jahr und 12.000 km die gerissenen Abdeckung gewechselt.
In meiner Werkstatt meinte man also ob da Spannung drauf gewesen wäre könne man gar nicht feststellen ( hatte extra danach gefragt da ich es hier gelesen hatte ). Hier sagte man es sei da zu wenig Kleber drauf gewesen und dadurch sei der Rahmen gerissen und man ist sich sicher dass es nach dem Austausch jetzt nicht mehr reißt. Warten wir ab ;-)
Nun wie GolfR83 schreibt zurück geben, daran glaube ich nicht und wenn dann sicherlich nur im Zuge eines Rechtsstreites. Was mich aber besonders stört, es ist ein Fabrikationsfehler und man muss dann den Leihwagen den man benötigt noch selber bezahllen, schon krass.

Ja da drauf würde es wohl zum Schluss hinauslaufen. Naja ich warte jetzt ab wenn ich ihn wieder hab ob es nochmal bricht und wenn ja geb ich ihn leider ab nach meiner Finanzierung (48 Monate) :-( hilft ja nichts wenn man keine Garantie mehr hat (bei mir 48 Monate). Schade da ich ihn so zusammen gestellt hab wie ich schon immer wollte.

Ähnliche Themen

Mal ne blöde Frage, wird das Dach bei der Reparatur neu lackiert?

Nein, der Lackierte Teil bleibt wo er ist

Ah, ok, Danke, habe mir das Bild im ersten Beitrag nochmal richtig angesehen.
Sorry.

Betrifft Selbstversuch mit Schuhkarton mit "Schiebedach":

Zitat:

@wk205 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:11:26 Uhr:


Naja, bei dem Experiment fehlen aber die anderen 6 Löcher,
die beim Auto unterhalb des Daches zu finden sind
und die man auch nicht missen möchte,
weil sie ganz praktisch für den Durchblick sind.

Bei geschlossenen Türen und Heckklappe,
sowie mit der eingeklebten Windschutzscheibe,
sind die 6 Löcher wieder - verwindungssteif - fest zu. 🙂

Bin heute dem Club "Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür" beigetreten. GTI TCR 06/19 und das ganze nach rund 23 000 km auf der Uhr. Der Wagen geht für 2 Tage in die Werkstatt. Leider hat er auch noch ein anderes Problem, das Discovery Pro geht öfters auf Lautlos wenn ich das iPhone über CarPlay angeschlossen habe und kann nur wieder zum Leben mit einen Reset erweckt werden.

Bei dem Riss-Schaden am Wagen ist noch etwas interessant, der Riss geht nicht nur quer durch sonder läuft noch horizontal im Material und ein sehr kleines Stückchen des Kunststoffrahmens fehlt

Img

Herzlich willkommen

Zitat:

@msternie schrieb am 10. März 2019 um 20:12:48 Uhr:


Die Blende ist keine Blech sondern ein Kunststoffblende in schwarz. Diese ist auch nicht gerade billig.
Teilenummer: 5G6877059

Gruß

Da hat es aber lange gehalten. Bei meinem ersten Besuch nach 7000km und dann jetzt nach 12000km.

Habe meinen heute wieder bekommen.

Es wurde jetzt der komplette Rahmen mit getauscht (da ist die Blende auch gleich nochmal mit dabei). Also Rahmen rausschneiden und ein komplett neuer wird wieder rein geklebt.

Es ist eine Verspannung in dem alten Rahmen gewesen. Und wenn man nur die neue Blende wieder auf den verspannten Rahmen klebt bricht sie auch wieder! Hört man auch wie das ganze Auto arbeitet und knackt und klappert.

Jetzt nicht das kleinste Geräusch! Sollte jetzt Schluss sein mit dem Problem. Bin ziemlich begeistert.

Dann toi toi.
Hoffe es bleibt so

Ich auch;-)

Ez 5/19 GTI auch dabei.

IMG-20210322-WA0031.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen