Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

Bekannter Fehler, wird zu 100% übernommen. Ich warte nur bis die Temperaturen über 10 Grad plus sind wegen dem kleber

Guten Abend

Wie weiter oben beschrieben hatte ich ja das zweite Mal Riss im Schiebedachrahmen.

Habe das Auto letzten Mittwoch beim freundlichen abgegeben,und der Rahmen wurde anstandslos gewechselt

Mit Freundlichen Gruß

Juergen

Hi, mein Golf ist 1 Jahr alt und vorhin sah ich auch einen Riss in dem Rahmen ums Schiebedach, ziemlich vorne wo es anfängt, super neues Auto und so ein Scheiss.
Sind ja rosige Aussichten für die Zukunft. Aber noch mal an die Fachleute die Frage, ist das Glas/Plastik oder Metall und ist das einfach aus zu tauschen oder wie wird das raus und das neue rein gemacht, danke

Hallo @GTITyp
Das wurde hier im Thread bereits mehrfach und umfassend beantwortet =
Der Rahmen ist verklebt, wird ausgetrennt ( ähnlich Frontscheibentausch ) und der neue Rahmen ebenfalls wieder verklebt, danach muss der Wagen 24 Stunden ohne das er bewegt wird stehen .
Das Schiebedach selbst wird dazu nicht ausgebaut.
Mfg Mario

Ähnliche Themen

Sorry hatte irgendwie übersehen dass es noch einige Seiten gibt. Aber trotzdem noch eine Frage Du schreibst in einem Beitrag : Dass der Rahmen ab Werk mit zu viel Vorspannung verbaut wurde, das wurde bei meinem beim Ausbau festgestellt .
Wie stellen die das fest ?
Und gibt es durch das raus schneiden keine Lackschäden am Rahmen wenn das ganze eingeklebt ist ?

Und bei mir ist er nur auf einer Seite bisher gerissen, der GTI wurde seit dem Wintereinbruch nicht bewegt, hatte aber Eis/Schnee auf dem Dach. Ich denke ich stand direkt daneben, als es gerissen ist denn auf einmal gab es einen Knall und ich dachte noch was war das denn jetzt. Aber habe nichts gesehen und an sowas ja auch nicht gedacht und heute gegen Abend als ich das lose Eis weg machte sah ich es.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 11. Februar 2021 um 20:27:12 Uhr:


Hallo @GTITyp
Das wurde hier im Thread bereits mehrfach und umfassend beantwortet =

Wenn das ordentlich gemacht wird, gibt es keine Lackschäden und ist besser als vorher.
Bzgl. des konkreten Schadens: Starke Temperaturveränderungen wirken auf das Volumen der Materialien, aber je nach Material unterschiedlich stark Das wird grundsätzlich im Verbau berücksichtigt. Wenn die Materialien aber schon unter Spannung verbunden sind, kann die unterschiedliche, im Sommer positive, im Winter negative Ausdehnung den Rahmen der Toleranz schnell überschreiten.

Ein aufmerksamer Monteur merkt beim austrennen des Rahmen wenn dieser an einer oder mehreren Stellen mit Vorspannung eingesetzt war.
Lackschäden dürften im Normalfall nicht entstehen, du kannst dir den Ablauf grob erklärt wie den Tausch einer Frontscheibe vorstellen.
Keine Sorge - den Wagen beim freundlichen vorstellen- Termin vereinbaren und nach 2 Tagen in der Werkstatt ist es behoben.
Mfg Mario

Und was würdest Du raten, klar gleich vorstellen aber auch bei der Kälte gleich reparieren oder mal 4 Wochen warten bis es einen Ticken wärmer ist ?

Zitat:

@Mariolix schrieb am 11. Februar 2021 um 21:27:42 Uhr:


den Wagen beim freundlichen vorstellen- Termin vereinbaren und nach 2 Tagen in der Werkstatt ist es behoben.
Mfg Mario

Ich würde mit der Werkstatt einfach einen Termin abstimmen, der Erfolg der Reparatur ist nicht von den Außentemperaturen abhängig da der Wagen während der Abbindezeit in der Werkstatt stehen muss und du hast ja auch einen gewissen Vorlauf was den Termin angeht .
Mfg und viel Erfolg
Mario

Ich hab es Anfang Januar festgestellt und gleich gemeldet. Mit der Werkstatt habe ich vereinbart das wir es erst im Frühjahr machen wenn die Temperaturen wieder steigen. Nach dem melden bei VW hat man 1 Jahr Zeit den Schaden/Mangel von VW beheben zu lassen.

Bekamt ihr für die Standzeit einen (kostenlosen) Leihwagen?

Zitat:

Ich hab es Anfang Januar festgestellt und gleich gemeldet. Mit der Werkstatt habe ich vereinbart das wir es erst im Frühjahr machen wenn die Temperaturen wieder steigen. Nach dem melden bei VW hat man 1 Jahr Zeit den Schaden/Mangel von VW beheben zu lassen.

Bei meinem 2019 / Golf 7 R sind die Risse auf beiden Seiten, wie lange soll man da warten? Wieviel Wasser darf sich im Dachhimmel ansammeln? Wohin sich die Suppe dann verteilt, weiß kein Mensch und irgendwann fängt es irgendwo an zu schimmeln.

Bin so froh das die Probleme nicht habe. Habe auch ein Golf 7 R 2019 bis jetzt noch nichts besser so

Habe ein Golf 7 gti tcr und habe die Risse jetzt nach 8 Monaten ein 2. mal bei mir im Rahmen.
Das Auto ist Mj 2019.

Zitat:

@Flonixx2020 schrieb am 14. April 2020 um 00:52:14 Uhr:


Hey hab das Geschehen mal verfolgt und dachte ich melde mich auch mal zu wort Fahre einen Golf 7 R OPF den ich jetzt seit 8 Monaten und 4tkm besitze und siehe da heute beim Autowaschen was sehe ich da die gleichen Risse wie bei so vielen anderen.
Habe mein Auto Samstag gewaschen da waren diese definitiv noch nicht wird immer von Hand gewaschen. Hat bei uns heute geregnet und des wegen wollte ich ihn nach einer Spritz Tour sauber machen.
Was ich so krass finde dies Risse bei mir waren von heute auf morgen da.

Gruß
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen