Riesenproblem mit RCD 510 einbau...
Hallo,
wie habe ich mich gefreut...
Endlich habe ich ein RCD 510 gefunden und wollte es gegen das RCD 500 austauschen lassen (beim freundlichen natürlich).
Aber.......
nix geht. Der Meister kommt in kein Menü um das Radio frei zuschalten oder zu dekodieren, wie auch immer. Er meinte es wäre wohl immer noch die alte Fahrgestellnummer vom Vorbesitzer gespeichert oder so ähnlich.
Was macht er falsch und was kann ich ihm für Tips geben???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das Radio kannste getrost wegschmeissen, ist Vorserie und hätte nie in den freien Handel geraten dürfen...
Serienteile wären ca. HW 34 und SW 126, so in dem Dreh...
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Hallo! Das RCD300 oder RCD 500 (beide Generation 2) egal ob mit MP3 oder ohne haben zunächst andere Antennenstecker. Dafür braucht man den Adapter. Ein Radio der Generation 3 (RCD210, 310 oder 510) funktioniert dann zunächst schon ohne merkliche Probleme in einem Golf 5. Wenn das Radio aber vorher gar nicht läuft oder erkannt wird, sollte der Fehler schon da zu suchen sein. Den Code kann Dir jeder VW-Händler anhand der Seriennummer des Radios aus dem System abrufen. Er notiert sich jedoch deine Daten und kopiert sich den Personalausweis ( Um Diebstähle zu rekonstruieren). Das Steuergerät muss aber trotzdem auf Generation 3 codiert werden. Das Radio zieht sonst den Akku leer, weil es wohl nicht in den richtigen Ruhemodus versetzt wird. Leuten, die jeden Tag 100 km herumfahren, fällt das erst auf, wenn sie mal das Auto während des Urlaubs zwei Wochen nicht bewegt haben. Es gibt auch Berichte darüber, dass sich das Radio einfach anschaltet nachdem man das Auto verriegelt und das Radio läuft wenn man wiederkommt.
.
Scope,
wunderschön erklärt, das ist reif für die Sesamstraße, so sollte das jeder kapiert haben !!!
68er,
ich denke Du hast ein VORSERIENgerät.
Warum mutest Du der Werkstatt zu daran herum zu doktorn?
Tausch das Teil um, gib es dem Ebay-Nepper zurück !!
Nimm doch den ganzen CODE:
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Radio_Navigation_System_(RNS510)#Coding
nicht draufklickem sondern die ganze Zeile kopieren und in den Browser einfügen!
🙂 😉
Gruß SCOPE
Hallo,
das mit dem Vorseriengerät mag stimmen, ich habe es auch schon zurückgeschickt. Trotzdem verstehe ich nicht, dass die Werkstatt nicht die Stelle fand um von Gen. 2 auf 3 zu programmieren. Das dürfte doch mit dem Radio nichts zu tun haben, oder???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Hallo! Das RCD300 oder RCD 500 (beide Generation 2) egal ob mit MP3 oder ohne haben zunächst andere Antennenstecker. Dafür braucht man den Adapter. Ein Radio der Generation 3 (RCD210, 310 oder 510) funktioniert dann zunächst schon ohne merkliche Probleme in einem Golf 5. Wenn das Radio aber vorher gar nicht läuft oder erkannt wird, sollte der Fehler schon da zu suchen sein. Den Code kann Dir jeder VW-Händler anhand der Seriennummer des Radios aus dem System abrufen. Er notiert sich jedoch deine Daten und kopiert sich den Personalausweis ( Um Diebstähle zu rekonstruieren). Das Steuergerät muss aber trotzdem auf Generation 3 codiert werden. Das Radio zieht sonst den Akku leer, weil es wohl nicht in den richtigen Ruhemodus versetzt wird. Leuten, die jeden Tag 100 km herumfahren, fällt das erst auf, wenn sie mal das Auto während des Urlaubs zwei Wochen nicht bewegt haben. Es gibt auch Berichte darüber, dass sich das Radio einfach anschaltet nachdem man das Auto verriegelt und das Radio läuft wenn man wiederkommt.Scope,
wunderschön erklärt, das ist reif für die Sesamstraße, so sollte das jeder kapiert haben !!!
68er,
ich denke Du hast ein VORSERIENgerät.
Warum mutest Du der Werkstatt zu daran herum zu doktorn?
Tausch das Teil um, gib es dem Ebay-Nepper zurück !!
Hallo noch einmal,
jetzt hebe ich gelesen, dass ich noch den Adapter 7L6051442 benötige. Ist wohl ein anderer "Quadlockstecker" oder so ähnlich.
Ob das wohl hilft???
Grüße
Ähnliche Themen
Naja... Es handelt sich um einen Phone-Mute-Adapter, wenn Du eine Freisprecheinrichtung, bzw. Multifunktionslenkrad hast. Ich habe den nicht verbaut. Ich habe aber weder Handy, noch Multifunktionslenkrad. Auch ohne Adapter geht das RCD510 bei mir.
Gruß SCOPE
Links neben der Mittelkonsole, hinter der großen Abdeckung im Fahrerfußraum.
Mußt dich ein wenig in den Fußraum legen, und mal mit der Taschenlampe, nach dem Teil auf dem Foto suchen.
Ist eine Sache von 5 min.
Gruß
Falsch. Das Gateway sitzt auf der rechten Seite im Fahrerfussraum. Und zwar oberhalb des elektronischen Gaspedals. Da müssen einige Abdeckungen abgebaut werden, damit man da vernünftig ran kommt. Hinterm Handschuhfach sitzt das Komfortsteuergerät.
Richtig. Um es auszubauen muss die Abdeckung vom Bordnetzsteuergerät (die, wo die Lüftungsdüsen für die Füße durchgucken) und die Verkleidung der Schalttafel/des Armaturenbretts links und rechts unterhalb des Lenkrades abgebaut werden.
Gibt es Autos, Modeljahre, die nicht von Generation 2 auf 3 umprogrammiert werden können?
Mein GV ist z.b MJ 2007 (gebaut 09.2006) und würde mir demnächst auch gern das RCD 510 nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
Gibt es Autos, Modeljahre, die nicht von Generation 2 auf 3 umprogrammiert werden können?
Mein GV ist z.b MJ 2007 (gebaut 09.2006) und würde mir demnächst auch gern das RCD 510 nachrüsten.
das RCD510 kann in JEDES modelljahr vom GV eingebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
das RCD510 kann in JEDES modelljahr vom GV eingebaut werden.Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
Gibt es Autos, Modeljahre, die nicht von Generation 2 auf 3 umprogrammiert werden können?
Mein GV ist z.b MJ 2007 (gebaut 09.2006) und würde mir demnächst auch gern das RCD 510 nachrüsten.
Dank dir!!! Also Radio rein, auf Generation 3 umprogrammieren, Code eingeben & freuen. Richtige Reihenfolge?
Die Anzahl der Lautsprecher wird automatisch erkannt? (Habe 10)