Riesenproblem mit RCD 510 einbau...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie habe ich mich gefreut...
Endlich habe ich ein RCD 510 gefunden und wollte es gegen das RCD 500 austauschen lassen (beim freundlichen natürlich).

Aber.......

nix geht. Der Meister kommt in kein Menü um das Radio frei zuschalten oder zu dekodieren, wie auch immer. Er meinte es wäre wohl immer noch die alte Fahrgestellnummer vom Vorbesitzer gespeichert oder so ähnlich.

Was macht er falsch und was kann ich ihm für Tips geben???

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das Radio kannste getrost wegschmeissen, ist Vorserie und hätte nie in den freien Handel geraten dürfen...

Serienteile wären ca. HW 34 und SW 126, so in dem Dreh...

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ja,
kann ich aber zurückschicken, war ein Händler.

Wenn ich mir also ein anderes Gerät schicken lasse, was dem Softwarestand entspricht dann kann ich das also problemlos einbauen?

Ich habe mich schon gewundert, als der Meister sagte das Gerät wäre von 01/2007. Da gab es die doch noch gar nicht. Ich habe das aber als Nebensächlich abgetan...

So sollte es sein... Nee, da gab es das Radio noch nicht...

MfG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Higgi582


So sollte es sein... Nee, da gab es das Radio noch nicht...

MfG
Stefan

Dann werde ich es noch einmal probieren und auch auf die SW/HW Version hinweisen.

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

Ich werde mich melden wie es ausgegangen ist.

Grüße

Dann lag es also am Radio, dass der Meister nichts machen konnte. Was mich davon abgesehen noch wunderte, dass der Meister noch nicht einmal von Genetation 2 auf 3 umstellen konnte. Das macht man doch vor der Radio-Code eingabe? Oder muss das nicht sein?

Grüße

Ähnliche Themen

 doch, es muß. 😉

bei mir ist es

HW  036
SW  0126

Da mein Meister noch nicht einmal wusste, dass man von Gen. 2 auf 3 umstellen muß, würde ich ihm gerne sagen wo und wie.
Kann man mir einen Tip geben in welchem Menüpunkt das geht bei bem Diagnosegerät der Werkstatt?
Das würde den nächsten Besuch bestimmt erleichtern...

Grüße

Also ich musste nichts umstellen?!? 😕

Könnte aber daran liegen, dass ich vorher schon ein 30 Byte-Bordnetzsteuergerät verbaut habe?!?

Zitat:

Original geschrieben von 68iger1


Da mein Meister noch nicht einmal wusste, dass man von Gen. 2 auf 3 umstellen muß, würde ich ihm gerne sagen wo und wie.

.

1.

Ich wäre ihm gegenüber sehr zurückhaltend.

Die Situation ist doch folgende:

Du gehst mit defektem Ebay-Müll in die Werkstatt und die soll es dann richten.
Das hat doch sicher auch die Werkstatt Nerven gekostet.

2.

Such Dir für das Codieren eine neue Werkstatt.
Bevor Du als Laie ihm erklärst wie er zu codieren hat - das kann ja nichts werden.

Zitat:

Original geschrieben von Higgi582


Also ich musste nichts umstellen?!? 😕

Könnte aber daran liegen, dass ich vorher schon ein 30 Byte-Bordnetzsteuergerät verbaut habe?!?

.

Nö.

Wenn Du vorher ein RCD210, RCD310 oder ein RNS510 drin hattest mußte auch nichts umcodiert werden.
Wenn Du aber ein RCD300/500 hattest wirst Du Probleme mit der Batterie bekommen wenn das BNSTG nicht umcodiert wird.

Mit dem BNSTG selbst hat das zunächst nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von Higgi582


Also ich musste nichts umstellen?!? 😕

Könnte aber daran liegen, dass ich vorher schon ein 30 Byte-Bordnetzsteuergerät verbaut habe?!?

.

Nö.

Wenn Du vorher ein RCD210, RCD310 oder ein RNS510 drin hattest mußte auch nichts umcodiert werden.
Wenn Du aber ein RCD300/500 hattest wirst Du Probleme mit der Batterie bekommen wenn das BNSTG nicht umcodiert wird.

Mit dem BNSTG selbst hat das zunächst nichts zu tun.

Also ich hatte vorher ein RCD 300 verbaut... Und die Probleme mit der Batterie treten auf, weil das CAN-Gateway, und nicht das BN-STG., die Busruhe nicht unterstützt. Bei meinem Kumpel haben wir das Gateway von "F" auf "K" hochgeflasht, und siehe da: Busruhe funktioniert und Batterie wird nicht entladen bei Zündung aus...

P.S. Sag mir doch bitte mal den Byte, der im Bordnetzsteuergerät umcodiert werden muss, dann schau ich da mal nach...

... kann man mir das erklären, dass ein eher unbegabter das versteht???😕

Es ist also ausreichend von Generation 2 auf 3 zu programmieren, oder muss sonst noch etwas gemacht werden?
Wieso fand mein Meister nicht den Menüpunkt wo er umprogrammieren kann?
Wo versteckt der sich?

Grüße

Hallo! Das RCD300 oder RCD 500 (beide Generation 2) egal ob mit MP3 oder ohne haben zunächst andere Antennenstecker. Dafür braucht man den Adapter. Ein Radio der Generation 3 (RCD210, 310 oder 510) funktioniert dann zunächst schon ohne merkliche Probleme in einem Golf 5. Wenn das Radio aber vorher gar nicht läuft oder erkannt wird, sollte der Fehler schon da zu suchen sein. Den Code kann Dir jeder VW-Händler anhand der Seriennummer des Radios aus dem System abrufen. Er notiert sich jedoch deine Daten und kopiert sich den Personalausweis ( Um Diebstähle zu rekonstruieren). Das Steuergerät muss aber trotzdem auf Generation 3 codiert werden. Das Radio zieht sonst den Akku leer, weil es wohl nicht in den richtigen Ruhemodus versetzt wird. Leuten, die jeden Tag 100 km herumfahren, fällt das erst auf, wenn sie mal das Auto während des Urlaubs zwei Wochen nicht bewegt haben. Es gibt auch Berichte darüber, dass sich das Radio einfach anschaltet nachdem man das Auto verriegelt und das Radio läuft wenn man wiederkommt.
Ich habe mein RCD510 (auch von Ebay: 400,- EUR) selber verbaut (vorher 300MP3). Dann bin ich zum Händler und der hat es in 10 min umcodiert, inkl. Probelauf und SD-Test. Leider war ich nicht dabei, also weiß ich nicht in welchem Menüpunkt die Umcodierung zu finden ist.
Vielleicht ist ja jemand der bei Dir in Näher wohnt und ein Radio der Generation 3 verbaut hat, bereit mal deins für einen Probelauf einzubauen. Das dauert 25 min und bringt die Erkenntnis ob es am Auto oder am Radio liegt.

Gruß SCOPE

Hallo nochmal...

ich möchte meinem Meister ja nicht "klugschei$$en", aber ich würde ihm gerne unter die Arme greifen und ihm den Weg zeigen, wie er von Gen.2 auf Gen.3 stellt.
Wäre wirklich nett, wenn mir das jemand erklärt, da mein Meister sich damit schwertut...

Grüße

Ich hab mal "gegoogelt":

http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Radio_Navigation_System_(RNS510)#Coding

Der Abschnitt bei Steurgerät Radio sollte so aussehen:

Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: PCI\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 195 AA HW: 1K0 035 195 AA
Bauteil: Radio RCD510 021 0063 !!!!!Bei Dir sollte unter Bauteil noch das alte Radio stehen!!!!!

Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3G6xxxxxx
Codierung: 0100040104
Betriebsnr.: WSC 48xxx 13x 88xxx

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Melde Dich doch mal bei einem VAG-COM- Forum an und frag da direkt nach der Einstellung.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ich hab mal "gegoogelt":

http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Radio_Navigation_System_(RNS510)#Coding

Der Abschnitt bei Steurgerät Radio sollte so aussehen:

Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: PCI\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 195 AA HW: 1K0 035 195 AA
Bauteil: Radio RCD510 021 0063 !!!!!Bei Dir sollte unter Bauteil noch das alte Radio stehen!!!!!

Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3G6xxxxxx
Codierung: 0100040104
Betriebsnr.: WSC 48xxx 13x 88xxx

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Melde Dich doch mal bei einem VAG-COM- Forum an und frag da direkt nach der Einstellung.

Gruß SCOPE

Hallo,

der Link geht leider nicht...
dann werde ich es nocheinmal versuchen und hoffen dass er es jetzt findet.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen