Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

Also ich habe mir 2018 für Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen, Spanner, Umlenkrollen und neue Schrauben 599 € notiert. Die Schrauben waren von Audi, der Rest aus dem Zubehörhandel.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2023 um 11:19:34 Uhr:


Also ich habe mir 2018 für Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen, Spanner, Umlenkrollen und neue Schrauben 599 € notiert. Die Schrauben waren von Audi, der Rest aus dem Zubehörhandel.

Keine Ahnung, wie relevant das ist, da Du ja einen S6 hast?!

Dafür gar nicht. Sind alle ähnlich (auch preislich 😁) was die Teile betrifft

Aktuell 220k km und erste Scheibe. Da das Auto bald weg soll, werde ich sie wohl nicht mehr neu machen (sofern sie bis zum Verkauf noch hält).
Fahrprofil quasi ausschließlich Langstrecke, Start-Stopp immer deaktiviert.

Ähnliche Themen

Auch bei Langstrecken Fahrzeugen ohne Start Stopp löst sich das Elastomer vom Metallträger. (Durch Korrosion) Ich würde es machen, weil das im Fall der Fälle zu einem Liegenbleiber führt.

stimmt schon, wäre sehr ärgerlich. Will halt nur eigentlich nicht mehr viel investieren, und wenn ich hier lese was das so kostet…selbst Schrauben kann ich leider nicht, ich muss in (teure) Werkstätten fahren.
No risk no fun 😉

Zitat:

@schelle_pelle schrieb am 20. Juli 2023 um 12:16:42 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2023 um 11:19:34 Uhr:


Also ich habe mir 2018 für Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen, Spanner, Umlenkrollen und neue Schrauben 599 € notiert. Die Schrauben waren von Audi, der Rest aus dem Zubehörhandel.

Keine Ahnung, wie relevant das ist, da Du ja einen S6 hast?!

2018 hatte ich noch einen 2010er A6 4F mit 3.0 TDI Motor.

Zitat:

@schelle_pelle schrieb am 20. Juli 2023 um 08:24:19 Uhr:


Ich hab nun den Rest raus, der noch auf der Kurbelwelle saß. Ging wirklich recht easy. Etwas mit Brechstange abgehebelt und gut.
Ich hab noch mal in der Historie geschaut - und das ist verblüffend - Die Scheibe wurde schon mal wegen Defekt getauscht bei 48tkm. Diese Scheibe hat es nun wieder bei 152tkm zerlegt. Das war die Vorletzte Iteration 059-105-251-DK, aktuell ist EF.
Das finde ich schon recht heftig. Das Fahrzeug ist ein absolutes Langstreckenfahrzeug, also nix häufige Starts. Allerdings gab es direkt bei Auslieferung ein Abt-Zusatzsteuergerät zur Optimierung.
Im Prinzip sollte man diese dämliche Scheibe allerspätestens bei 100tkm tauschen. Wohl eher bei 75tkm.
Ich probiere mal die Gates Scheibe mit TVD1133, obwohl 059105251DK nicht assoziiert ist. Audi will dafür 500€ haben - Auch eine Frechheit.

Genial auch: Ich dachte ich tausche mal die Unlenkrollen gleich mit. Nix da: Die Schrauben gehen nicht raus, da Lüfterpaket im Weg und Schrauben zu lang. Grandios.

Moin,
passt die Gates TVD1133 als Ersatz für die 059105251DK? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem. Laut Teileportal ist die OE Nummer ...251DK und es gibt nur die von Vaico für 650€. Die von Gates würde nur 155€ kosten.

die Teilenummer passt zwar nicht ganz (DB, DL statt DK), aber diesem Link nach sollte die Gates TVD1133 für den 313/320/326 PS BiTDI passen.

https://www.autodoc.de/.../12238582?...

Ashampoo-snap-sonntag-27-august-2023-12h38m53s

Ah, vergessen noch mal ein Update zu schreiben. JA, das Teil von Gates TVD1133 passt! Hab die beiden Scheiben (alte original Audi-Scheibe 059105251DK, aktuell EF vs Gates TVD1133) vermessen und auch gewogen. Alles identisch. Lediglich das Aussehen ist leicht anders.

Gleich noch CONTINENTAL CTAM MS25 dazu bestellen.

Moin Zusammen

So nu hat es mich auch erwischt!!!
Zum Auto:
Allroad, Bj. 2017, BiTDI 320 PS, Km 86720,
tja immer natürlich da wo man es nicht gebrauchen kann, am ersten Tag im Urlaub!
Angekommen, ausgeladen, wollten zum Supermarkt, rückwärts ausgeparkt dann auf D und los nach zirka 200 Metern, beim Wechsel in den Schubbetrieb zum anhalten an einer Straßenmündung, gab es einen Schlag und danach ein Geräusch als ob was aus Metall sich wo verklemmt hat und schleift.
Ja dann rann an den Straßenrand und das Malheur begutachtet!
Riemen rausgenommen und so langsam wieder zurück zur Ferienwohnung!
Da ich die Mobilitätsgarantie habe direkt bei Audi angerufen, nu gestern wurde er dann zur nächsten Audi Niederlassung geschleppt und wir dort repariert, derzeit dann Urlaub mit Leihwagen.

Gruß derzeit aus dem Norden
Rapi

Bild #210717545

Das ist ärgerlich und im Urlaub erst recht. Dann halte uns mal auf dem Laufenden.

Moin zusammen

so der Dicke ist seit heute wieder Da, nach 6 Tagen Werkstatt!
Kosten waren 1260 Euronen, Kulanz nicht anerkannt :-(
Habe dann bei der Audi-Hotline meinen Frust abgelassen, da er ja gerade mal 6 Jahre und 4 Monate alt ist und nur 86660 Km gelaufen hat und in so einer Preisklasse so ein Def. ja wohl nicht akzeptabel ist. Dann hatte ich erwähnt das es mittlerweile ja 3 Updates auf die Riemenscheibe gegeben hat
Also Kulanzantrag neu aufgemacht, jetzt bin ich ja mal gespannt
Teilenummern:
Riemenscheibe: 059 105 251 EL
Rippenriemen: 059 903 137 AG
Schrauben und Kleinmaterial

So hoffe habe jetzt erst mal wieder was ruhe

Gruß
Rapi

Bei meinem Vorbesitzer bei knapp 50tkm und drei Jahre alt (EZ 2017) gab es auch keine Kulanz.

Zitat:

@Rapinator schrieb am 13. September 2023 um 11:46:38 Uhr:


Moin zusammen

so der Dicke ist seit heute wieder Da, nach 6 Tagen Werkstatt!
Kosten waren 1260 Euronen, Kulanz nicht anerkannt :-(
Habe dann bei der Audi-Hotline meinen Frust abgelassen, da er ja gerade mal 6 Jahre und 4 Monate alt ist und nur 86660 Km gelaufen hat und in so einer Preisklasse so ein Def. ja wohl nicht akzeptabel ist. Dann hatte ich erwähnt das es mittlerweile ja 3 Updates auf die Riemenscheibe gegeben hat
Also Kulanzantrag neu aufgemacht, jetzt bin ich ja mal gespannt
Teilenummern:
Riemenscheibe: 059 105 251 EL
Rippenriemen: 059 903 137 AG
Schrauben und Kleinmaterial

So hoffe habe jetzt erst mal wieder was ruhe

Gruß
Rapi

Sechs Tage für ne Arbeit für die von Audi ca. 2 Std. angesetzt werden? Oder waren die so ausgelastet?
Das schlimme ist, dass es höchstwahrscheinlich nach knapp 100k wieder knallen wird. Ich hab Start-Stopp auf Memory umgestellt um unnötige Startvorgänge zu vermeiden. Aber selbst das hilft nicht. Wenn die aktuelle Generation nicht grundlegend überarbeitet ist wird es auch hier wieder heißen ,, nicht ob sondern wann".
Drück dir die Daumen beim Kulanzantrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen