Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

476 weitere Antworten
476 Antworten

In dem Zusammenhang würde mich auch mal interessieren, ob StartStopp auch einen Einfluss auf die Kettenlängung hat. Ich habe beim FL Bitu mit 160.000 noch die erste Kette und die erste Riemenscheibe. Das Auto läuft ausschließlich Langstrecke, nie Stadtverkehr…

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 3. August 2020 um 17:58:46 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 3. August 2020 um 17:31:49 Uhr:


Links kann mans lesen

Im Januar 2017 wurde schon mal der Buchstabe der Teilenummer geändert.

Aus 059 105 251 DA wurde 059 105 251 DK

Hi Arni ,

Weisst du ob Aktuell nochmal was Getauscht wurde an der Teilenummer ? Weil meine hat : 059 105 251 CL
Bin jetz auch bei 93 Tkm und weis nicht ob es mich auch erwischt. Bin ein Wenig am Recherchieren ob da mitlerweile was gemacht wurde. Hab den A6 12/2019 bei Audi gekauft.

Zitat:

@Competition326 schrieb am 17. Juli 2022 um 16:00:00 Uhr:


In dem Zusammenhang würde mich auch mal interessieren, ob StartStopp auch einen Einfluss auf die Kettenlängung hat. Ich habe beim FL Bitu mit 160.000 noch die erste Kette und die erste Riemenscheibe. Das Auto läuft ausschließlich Langstrecke, nie Stadtverkehr…

Wahrscheinlich nicht so sehr wie man es sich wünscht. Fahre auch fast ausschließlich Langstrecke ohne Start stop. Hat bis fast 140.000km gehalten.

Der Ausbau der Riemenscheibe würde mich interessieren. Muss der Schlossträger weg? Laut. Reparaturleitfaden müsste das nicht gemacht werden. Gibt es da Erfahrungswerte?

Ähnliche Themen

Nein, muss nicht weg. Du musst maximal die Quertraverse vor der Riemenscheibe wegkippen. Es geht aber auch so.

Hab ich gerad auch schon probiert. Geht wirklich sehr einfach. Die Querstrebe von der Drehmomentstütze muss nicht weg. Geht alles von oben. Hab lediglich den Ansaugschnorchel weggebaut und dann konnte ich alle acht Schrauben sehr einfach lösen.
Allerdings hängt die Riemenscheibe, bzw. der Rest noch an der Kurbelwelle fest. So richtig einfach geht's nicht runter.

Noch eine Frage... Die aktuelle Version ist die 059105251EF für 500€. Gibt es die auch im Zubehör? Also passt die V10-1492 von Vaico?

Ja, kannst auch was von Gates, Dayco oder Metzger nehmen. Von Billigschi** wie Ridex oder Stark würde ich die Finger lassen. Ich hatte damals Metzger genommen.

Gibt es da eine konkrete Teilenummer?

Meinst Du von Metzger? 6400069. Hat um die 200 Ocken gekostet. Schrauben und U-Scheibe habe ich dann wieder von Audi genommen. Im gleichen Zuge habe ich den Rippenriemen und alle Umlenkrollen getauscht. Riemen von Conti und Umlenkrollen von INA bzw Gates.

Das habe ich auch so gemacht, nur dass die Riemenscheibe von Gates ist.

Beim 4F hatte ich die Scheibe von Corteco, die Rollen und den Spanner von Ina, den Riemen von Contitech und die Schrauben von Audi. Bei meinem aktuellen 4G ist noch das Originalteil verbaut.

Zitat:

@Competition326 schrieb am 18. Juli 2023 um 13:52:03 Uhr:


Das habe ich auch so gemacht, nur dass die Riemenscheibe von Gates ist.

Welche war das beim Competition? Die Gates tvd1133?

Ja, müsste die sein. 😉

Ich hab nun den Rest raus, der noch auf der Kurbelwelle saß. Ging wirklich recht easy. Etwas mit Brechstange abgehebelt und gut.
Ich hab noch mal in der Historie geschaut - und das ist verblüffend - Die Scheibe wurde schon mal wegen Defekt getauscht bei 48tkm. Diese Scheibe hat es nun wieder bei 152tkm zerlegt. Das war die Vorletzte Iteration 059-105-251-DK, aktuell ist EF.
Das finde ich schon recht heftig. Das Fahrzeug ist ein absolutes Langstreckenfahrzeug, also nix häufige Starts. Allerdings gab es direkt bei Auslieferung ein Abt-Zusatzsteuergerät zur Optimierung.
Im Prinzip sollte man diese dämliche Scheibe allerspätestens bei 100tkm tauschen. Wohl eher bei 75tkm.
Ich probiere mal die Gates Scheibe mit TVD1133, obwohl 059105251DK nicht assoziiert ist. Audi will dafür 500€ haben - Auch eine Frechheit.

Genial auch: Ich dachte ich tausche mal die Unlenkrollen gleich mit. Nix da: Die Schrauben gehen nicht raus, da Lüfterpaket im Weg und Schrauben zu lang. Grandios.

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen